Winterschlaf kennt die Schausteller-Familie Meyer aus Mühlen nicht. Wenn es draußen kalt ist, werden in der Halle die Kinderkarussells Jahr für Jahr wieder aufgearbeitet und überholt.
07.03.2023 | Matthias Niehues
Die Stadt will ihren Bürgern mithilfe Künstlicher Intelligenz und der Stoppelmarkt-Galionsfiguren durch den Verwaltungsdschungel helfen. Bisher läuft die Digitalisierung im Rathaus eher intern.
03.02.2023 | Lars Chowanietz
Mehr als 20 Jahre war der Künstler Thomas Holtz als Howard-Carpendale-Double an jedem Fest-Freitag im Grieshop-Zelt zu sehen. Er hatte in Vechta eine eigene Fan-Gemeinde.
30.12.2022 | Lars Chowanietz
Marktmeister Siemer zieht eine Bilanz; die Politikerinnen und Politiker ebenfalls. Dabei geht es auch um die Hitzewelle, den Ukraine-Krieg und den Personalmangel.
30.09.2022 | Ella Wenzel
Was geht in den Zelten ab? Hier sind die Bildergalerien aus den Festzelten. Hier entlang
Das Festprogramm: Was ist wann los auf dem Stoppelmarkt? Hier entlang
Das sind die Zelte in diesem Jahr. Alle Neuerungen und das Bewährte. Hier entlang
Die Wohltätigkeitsaktionen während des Stoppelmarktes haben rund 19.000 Euro eingebracht. Was den Flutopfern genauso viel wert ist, sind die neuen Kontakte ins Oldenburger Münsterland.
27.08.2022 | Thomas Speckmann
Meine Woche: Nach einem Jahr im Oldenburger Münsterland dachte ich, ich habe alles gesehen. Doch dann kam mein erster Stoppelmarkt.
21.08.2022 | Lisa Bernhardt
Das große Volksfest auf der Westerheide ist vorbei. Aber für die Polizei ist noch einiges zu tun.
17.08.2022 | Lars Chowanietz
Viele Autos, Gäste und skurrile Anekdoten: Die Anlieger des Stoppelmarktes vermieten ihre Flächen nahe des Busbahnhofs als Parkplätze und erleben immer wieder neue Überraschungen.
17.08.2022 | Jonas Seelhorst
Die Bilanz fällt zum Finale des Volksfestes positiv aus. Doch die Hitze war ein Problem: Schausteller und Wirte müssen Einbußen verkraften. Das Deutsche Rote Kreuz registrierte 500 Hilfeleistungen.
16.08.2022 | Thomas Speckmann
Auf dem Stoppelmarkt 2022 stand erstmals eine Fotobox in der bekannten Bude am Amtmannsbult. OM-Online verschenkte Erinnerungsfotos – und verloste unter den Fotografierten täglich 50 Euro.
16.08.2022 | Redaktion
Nach 2 Jahren Pause findet der Stoppelmarkt, das größte Volksfest der Region, wieder statt. Hier geht's zu den Bildergalerien aus den Festzelten.
Nach 2 Jahren Pause findet der Stoppelmarkt, das größte Volksfest der Region, wieder statt. Hier geht's zu den Bildergalerien aus der Niedersachsenhalle.
Nach 2 Jahren Pause findet der Stoppelmarkt, das größte Volksfest der Region, wieder statt. Hier geht's zu den Bildergalerien aus dem Kaponier, Schäfers und Grieshop.
Nach 2 Jahren Pause findet der Stoppelmarkt, das größte Volksfest der Region, wieder statt. Hier geht's zu den Bildergalerien aus dem Banane-, Wunderbar-, Partypark- und Pickers-Zelt.
Wo gibt es die günstigsten gebrannten Mandeln? Welches Fahrgeschäft lohnt sich mit Kindern? OM-Online hat die wichtigsten Empfehlungen im Überblick.
15.08.2022 | Jan-Christoph Scholz
Der Gedanke ans Feiern gerät beim traditionellen Montagsempfang der Stadt Vechta in den Hintergrund. Der Festredner beleuchtet die politische Lage – und schießt Giftpfeile in Richtung Union.
15.08.2022 | Thomas Speckmann / Giorgio Tzimurtas
In den sozialen Netzwerken macht ein Foto des Unfall-Szenarios die Runde. Die Polizei nennt jetzt Details.
15.08.2022 | Lars Chowanietz
Nach 2 Jahren Pause findet der Stoppelmarkt, das größte Volksfest der Region, wieder statt. Hier geht's zu den Bildergalerien aus Hogebacks Festzelt.
15.08.2022 | Redaktion
Vor allem Familien zog es schon ab dem Morgen auf die Westerheide. Hier kommt das Video.
15.08.2022 | Casjen Duzat
Nach 2 Jahren Pause findet der Stoppelmarkt, das größte Volksfest der Region, wieder statt. Hier geht's zu den Bildergalerien vom Markt.
André Schneider aus Bielefeld kennt den Stoppelmarkt von Kindesbeinen an. Seit seinem 16. Lebensjahr ist er mit einem Autoscooter der Familie auf Reisen. "Formel Eins" nennt sich heute sein Geschäft.
14.08.2022 | Matthias Niehues
Während die Wirte auf der Westerheide insgesamt recht zufrieden sind, muss das Geschäft der Schausteller leiden. Die Polizei spricht von einem weitestgehend friedlichen Verlauf.
14.08.2022 | Thomas Speckmann
Der Sanitätsdienst hat es in diesen Tagen vermehrt mit Kreislaufproblemen und Wespenstichen zu tun. Das DRK gibt Tipps, wie sich Besucher schützen können.
Die Versteigerung zugunsten der Flutopfer im Ahrtal ist am Sonntag abgebrochen worden. Im zweiten Anlauf hoffen die Initiatoren auf mehr Resonanz.
Der Katholische Schaustellerseelsorger Sascha Ellinghaus hat am Sonntag in seiner Predigt optimistisch in die Zukunft geblickt. Der Vechtaer Propst Michael Matschke unterstützte ihn dabei.
14.08.2022 | Klaus Esslinger
Uni-Dozentin Vanessa Mertins sorgt mit ihrer Initiative für frischen Wind in dem traditionsreichen Restaurationsbetrieb. Für ihre Studierenden ist es ein ideales Forschungsgebiet.
Nach der erfolgreichen Premiere 2019 trauten sich sechs Nachwuchskünstler auf die Bühne im Bierzelt. 150 Menschen verfolgten den Wettbewerb. Doch: Gibt es im kommenden Jahr eine weitere Auflage?
14.08.2022 | Jan-Christoph Scholz
Bei Brötchen, Kaffee, Eiern und Sekt hatten die Gewinner der OM-Medien-Verlosung einen freien Blick bis Cloppenburg. Das Wetter bot ideale Voraussetzungen für die 40-minütige Frühstücksfahrt.
13.08.2022 | Matthias Niehues
Gästebuch: Wir schreiben das Jahr 1972. Für das Landgericht ist es ein gewöhnlicher Montag, Mitte August. Für einen Anwalt aus Vechta ist es alles andere als das – schließlich ist Stoppelmarkt-Montag.
13.08.2022 | Otto Höffmann
Sehr persönliche Ansichten, immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Manuel Meyer aus Bakum. Er ist erstmals mit seinem neuen Laufgeschäft "Chaosfabrik" auf dem Stoppelmarkt vertreten.
Das frühere Auto des Star-Trainers ist in der Gewerbeschau zu sehen. Am Sonntag lockt eine Versteigerung zugunsten von Flutopfern. Die Preise sind äußerst attraktiv.
13.08.2022 | Thomas Speckmann
Gleich am ersten Tag strömten die Besucher in großer Zahl auf die Westerheide. Zeltbetreiber arbeiten mit Ventilatoren und Wasserzerstäubern gegen die Hitze an. Preise sind zum Teil stark gestiegen.
Die Veranstaltung der Schausteller und Wirte bringt rund 10.000 Euro ein. Die Spenden fließen in die Ukraine-Hilfe und an die Flutopfer im Ahrtal.
Kolumne: Batke dichtet – Gibt es in anderen Ländern wohl auch Stoppelmärkte – und wie würden sie heißen? Meine Gedankenspiele zum Trubel auf der Westerheide.
12.08.2022 | Alfons Batke
Vier Fahrgeschäfte-Highlights auf der Westerheide versprechen viel Action und Spaß. Teils sind auch Stoppelmarkt-Neulinge unter ihnen. OM-Online hat sie getestet.
12.08.2022 | Jan-Christoph Scholz
Nur etwa 270 Besucher folgen am Freitagnachmittag der Einladung in Kühling's Niedersachsenhalle. Bei der Auszeichnung der ältesten Teilnehmerin gibt es ein fröhliches Wiedersehen.
12.08.2022 | Thomas Speckmann
Wie macht man Mandeln, wie entsteht ein Fischbrötchen und wie sieht der Break Dancer von unten aus? Die Gewinner der Backstage-Tour gewannen jetzt Einblicke ins Leben der Stoppelmarkt-Schausteller.
12.08.2022 | Matthias Niehues
Das Opfer, ein 33-Jähriger, musste leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei sucht jetzt nach den Trickdieben.
12.08.2022 | Max Meyer
Es geht wieder los: Der Stoppelmarkt 2022 in Vechta ist gestartet. Der Festumzug zur Eröffnung ist süß, bunt und schrill. 62 Gruppen mit etwa 1000 Personen nehmen teil.
11.08.2022 | Thomas Speckmann
Kolumne: Das ganz normale Leben – Pünktlich zur 5. Jahreszeit in Vechta gibt es den aktualisierten Fragenkatalog zum Fest. 10 Dinge, die man unbedingt über den Stoppelmarkt wissen sollte.
11.08.2022 | Christian Bitter
Serie: Mein Stoppelmarkt – Der 64-Jährige ist seit 30 Jahren für den Bauhof auf dem Stoppelmarkt tätig. Ohne ihn läuft nichts. Doch nun geht er in den Ruhestand.
11.08.2022 | Jan-Christoph Scholz