So will Vechta die Sicherheit der Stoppelmarktbesucher erhöhen
Mit einer geänderten Verkehrsführung möchte die Stadt für mehr Sicherheit sorgen. Geplant ist die Sperrung der Straße zwischen Marktgelände und Busbahnhof.
Redaktion | 01.08.2025
Mit einer geänderten Verkehrsführung möchte die Stadt für mehr Sicherheit sorgen. Geplant ist die Sperrung der Straße zwischen Marktgelände und Busbahnhof.
Redaktion | 01.08.2025
Symbolbild: dpa/Pförtner
Die Berichterstattung rund um den Stoppelmarkt 2025 wird Ihnen präsentiert von der Volksbank Vechta. Die Stadt Vechta ändert gegenüber den Vorjahren die Verkehrsführung während des Stoppelmarktes. An den Markttagen, 14. bis 19. August (Donnerstag bis Dienstag) wird das Teilstück der Straßen Holzhausen und Dornbusch zwischen dem Marktgelände und dem Busbahnhof gesperrt, teilt die Stadt mit. Bisher war es in dem Abschnitt erlaubt, mit dem Auto in Richtung Stadtmitte zu fahren. Mit der neuen Regelung werde die Sicherheit vieler Fußgängerinnen und Fußgänger erhöht. Der An- und Abreiseverkehr mit dem Auto müsse dadurch östlich des Marktgeländes neu geregelt werden. Alle Parkplätze bleiben erreichbar. „Besucher nutzen immer stärker das ÖPNV-Angebot, insbesondere die Shuttlebusse“, sagt Marktmeister Carsten Thöle. „Deshalb sind immer mehr Fußgänger zwischen Busbahnhof und Marktgelände unterwegs. Um sie besser zu schützen, ist in dem Bereich kein Pkw-Verkehr mehr möglich.“ Die Sperrung sei mit der Polizei, dem Sanitätsdienst und der Feuerwehr abgestimmt. „Alle Beteiligten überprüfen regelmäßig, wie die Sicherheit auf dem Stoppelmarkt und im Umfeld des Marktes erhöht werden kann“, erklärt Bürgermeister Kristian Kater. „Die neue Verkehrsführung sei ein weiterer Beitrag dazu. Die reibungslose An- und Abreise mit dem Auto wird trotzdem sichergestellt.“ Mit dem Auto könnten Gäste weiterhin über die Straße Holzhausen (von der Nordtangente/ Bergstruper Straße aus) und die Straße Im Kühl (von der Oyther Straße aus) anreisen. Die Parkplätze 9 und 10 in unmittelbarer Nähe zum Markt bleiben über den Kühl und den Eichelweg erreichbar (siehe Grafik), heißt es weiter. Geändert werde die Einbahnstraßenregelung auf den Straßen Hof to Aite und Thesings Kreuz. Über diese Strecke werde künftig ausschließlich der Abreiseverkehr in Richtung Nordtangente gelenkt. Bisher war es genau andersherum. Die Routen seien entsprechend ausgeschildert. Der Taxistand auf der Straße Hof to Aite bleibe wie gewohnt bestehen. Die Stadt Vechta weist darauf hin, dass Rettungsfahrzeuge die Straßen Holzhausen und Dornbusch zwischen Marktgelände und Busbahnhof weiterhin befahren können. Sie bittet um Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.