Bahn ist auf der Westerheide im Endspurt
Die Deutsche Bahn baut einen barrierefreien Bahnsteig auf dem Stoppelmarkt-Gelände. Die Standards dabei sind hoch.
Redaktion | 12.07.2025
Die Deutsche Bahn baut einen barrierefreien Bahnsteig auf dem Stoppelmarkt-Gelände. Die Standards dabei sind hoch.
Redaktion | 12.07.2025
Pünktlich zum Fest fertig: Die Nordwestbahn hält an den Markttagen an dem erneuerten Bahnsteig. Foto: Chowanietz
Die Berichterstattung rund um den Stoppelmarkt 2025 wird Ihnen präsentiert von der Volksbank Vechta. Einen Monat vor dem Stoppelmarkt biegt die Deutsche Bahn auf der Westerheide auf die Zielgerade ein. Das Unternehmen lässt einen komplett neuen, barrierefreien Bahnübergang auf der Westseite des Geländes bauen. Die Bahn setzt dabei auf einen hohen Ausbaustandard. Die moderne Haltestelle soll vor allem komfortabler und sicherer sein. Gäste sollen an den Markttagen wieder in Zügen der Nordwestbahn direkt zum Gelände fahren. Die Nordwestbahn richtet auf dem Stoppelmarktgelände während der Markttage vom 14. bis 19. August (Donnerstag bis Dienstag) auch in diesem Jahr eine eigene Haltestelle ein. Der Stoppelmarktsbahnhof hat bereits lange Tradition. Weil die Haltestelle aber nur an den Stoppelmarkttagen als Bedarfshalt genutzt wird, hatte die Bahn dem Projekt lange nur eine geringe Priorität eingeräumt. Das ist jetzt vorbei. Das Unternehmen hat den Bahnsteig komplett erneuert. Nach Angaben der Stadt Vechta werden die Arbeiten pünktlich vor dem Markt abgeschlossen. Die Anlage ist bereits weitestgehend fertiggestellt. Mit dem im April gestarteten Infrastrukturprojekt vergrößert die Deutsche Bahn den Bahnsteig deutlich. Es entsteht ein längerer und breiterer Bereich zum Ein- und Aussteigen. Die Bahn hat den gesamten Bahnsteig und die Zuwegung neu pflastern lassen und stattet die Bereiche mit Blinden-Leitstreifen im Boden aus. Außerdem hat die Bahn mit der Installation der neuen Geländer begonnen, die Reisende vor dem Einstieg in den Zug auf den Bahnsteig lenken sollen. Die Bahn will so insbesondere bei hohem Besucheraufkommen die Sicherheit der Stoppelmarktgäste am Bahnhof erhöhen. Dazu soll auch eine neue, fest installierte Beleuchtung im gesamten Haltestellenbereich auf der Westerheide beitragen. Außerdem hat die Bahn die Bahnsteigkante erhöhen lassen. Das soll den Fahrgästen Ausstieg aus den Zügen ohne Höhenunterschied erleichtern. Die Anhebung der Haltestelle ist auch ein wesentlicher Baustein der barrierefreien Gestaltung: Davon sollen nach den Planungen Menschen mit Rollstuhl und Rollator sowie Familien mit Kinderwagen profitieren. Besonders für Menschen mit Einschränkungen bei der Mobilität war die bisherige Situation schwierig. Bürgermeister Kristian Kater zeigte sich laut Mitteilung der Stadt sehr zufrieden mit dem Aufbau der Haltestelle: „Es ist schon jetzt zu sehen, dass der neue Bahnsteig eine große Bereicherung für den Stoppelmarkt sein wird.“ Die Erreichbarkeit des Geländes werde verbessert. „Für Gäste, die nicht aus Vechta anreisen, wird die Anfahrt mit der Bahn noch attraktiver“, sagte Kater.Pünktlich zum Stoppelmarkt ist alles fertig
Barrierefreiheit steht im Fokus
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.