Kolumne: Man kann eine Zahl in Zehner und Einer zerlegen. Und man kann ein geschlachtetes Schwein zerlegen. Im Landkreis Cloppenburg zerlegen sich aber gerade zwei Partei-Gruppierungen.
18.10.2025 | Otto Höffmann
Kolumne: Wer nichts wird, kann nichts sein – das ist zumindest der Aberglaube, der unserer Gesellschaft zugrunde liegt. Über die Widersprüche von Werden und Sein und den Faktor Ehrgeiz.
15.10.2025 | Max Meyer
Kolumne: Ratschläge und Anweisungen auf Aushängen oder in FAQ und Warnhinweise auf Produkten werden immer absurder. Wie sagte schon Erich Kästner? „Leben ist immer lebensgefährlich.“
13.10.2025 | Meike Oblau
Kolumne: Im Cloppenburger Rathaus bricht die neue Zeit mit „Ja“ an. Sollte es dann zu Ungereimtheiten kommen, ist halt Schätttschipidi schuld.
11.10.2025 | Otto Höffmann
Kolumne: Kinder im Grundschulalter habe ich nicht mehr; trotzdem habe ich mir jetzt die neu gestaltete Oyther Grundschule angesehen.
10.10.2025 | Anke Hibbeler
Kolumne: Sich selbst im Netz zu googeln, ist ein Phänomen, das älter ist, als man annehmen könnte. Auch ich bin davon betroffen.
08.10.2025 | Meike Wienken
Kolumne: Von der Pike auf – Nicht nur das Aussehen verbindet mich mit meiner Mutter. Wir haben schon einiges zusammen erlebt, auch wenn das nicht immer einfach war.
06.10.2025 | Charlotte Arkenau
Meine Woche: Ob erste oder letzte Male: Diese Woche hat mir das Oldenburger Münsterland noch einmal auf unvergessliche Weise gezeigt, was Abschied heißt.
05.10.2025 | Tobias Thomes
Kolumne: Die wachsende Gefahr einer starken AfD im ländlichen Niedersachsen, die Unsicherheit der etablierten Parteien und die Entfremdung vieler Menschen von der politischen Mitte.
04.10.2025 | Otto Höffmann
Kolumne: Wer hoch hinaus will, kann tief fallen. Keiner weiß das besser als ich, sobald die Dachbodenluke aufgeht.
03.10.2025 | Heiko Bosse
Kolumne: Das Leben als Ernstfall – Die Angst ist der ständige Begleiter einer ganzen Generation. Dabei kennt sie keine Grenzen. Tanken ist da nur das geringste Problem.
01.10.2025 | Julian Röben
Kolumne: Von der Pike auf – Meine Freunde und ich wollten einen günstigen und spektakulären Urlaub in Prag verbringen. Doch schon die Hinfahrt entwickelte sich zu einer Odyssee.
29.09.2025 | Patrick Schmidt
Kolumne: Die Welt ist ein Dorf; das Glück eine Insel. Wer Letztere verlässt, muss manchmal mit einer apokalyptischen Frage rechnen – zumindest auf Juist.
29.09.2025 | Max Meyer
Meine Woche: Den eigenen Körper zu stählen, ist keine schlechte Idee. Mit sogenannten Home-Workouts geht das ganz bequem zu Hause – ein paar Peinlichkeiten inklusive.
28.09.2025 | Lars Hausfeld
Kolumne: Die im Museumsdorf wiederaufgebaute Disco „Stein“ verklärt die Jugendkultur der 60er und 70er Jahre und spiegelt nicht die tatsächliche Lebensrealität in Südoldenburg wider.
27.09.2025 | Otto Höffmann
Kolumne: Der Umgang mit Bargeld und Münzen im Alltag: Den Wandel seit der D-Mark und die wachsende Bedeutung bargeldloser Zahlungen.
26.09.2025 | Alfons Batke
Kolumne: Das Leben als Ernstfall – Die Steinfelder Politik bringt einen Kompromiss auf die Straße. Damit diese dennoch erneuert werden können, gibt es einen Vorschlag, der bundesweit wegweisend wäre.
24.09.2025 | Stefan Freiwald
Kolumne: Auf ein Wort – Wie sehr man sich an Alltagsgegenstände wie ein Portemonnaie, ein Auto oder Handschuhe binden kann. Solche Dinge erwecken Erinnerungen und Emotionen.
23.09.2025 | Anke Lucht