Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle aktuellen Meldungen im Überblick

Was ist passiert im Oldenburger Münsterland? An dieser Stelle informieren wir Sie kompakt über Unfälle, Brände und Polizeieinsätze.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Das Blaulicht in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta sowie in der Nachbarschaft. In unserem Blaulicht-Ticker halten wir Sie fortlaufend auf dem Laufenden – Brände, Unfälle, Straftaten, Prozessauftakte, Gerichtsurteile, Feuerwehreinsätze kurz und knapp in der Zusammenfassung.


Freitag, 13.06.25

16.57 Uhr: Und wieder haben Betrüger auf besonders perfide Art versucht, eine Seniorin mit einem Schockanruf hereinzulegen. Schockanrufer meldeten sich bei einer Emstekerin. Ihre Tochter soll einen Menschen bei einem Unfall getötet haben. Sie sollte 20.000 Euro Kaution zahlen. Hier geht es zum ganzen Bericht.

13.58 Uhr: In Ostercappeln im benachbarten Landkreis Osnabrück sind bei einem Verkehrsunfall auf der Hunteburger Straße zwei Männer schwer verletzt worden – einer von ihnen schwebt laut Angaben der Polizei n Lebensgefahr. Am Donnerstagnachmittag kollidierte ein 28-jähriger Autofahrer auf der Hunteburger Straße (L79) mit einem 85-jährigen Traktorfahrer im Kreuzungsbereich. Der Traktor wurde in zwei Teile gerissen, der Pkw landete im Graben. Der Traktorfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus transportiert. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück beschlagnahmte den Pkw. Der Kreuzungsbereich war gesperrt, die Unfallursache wird ermittelt.

13.53 Uhr: Ein Vechtaer war auf der A1 mit einer mobilen Tankstelle unterwegs. Die war allerdings laut Polizeiangaben nicht ausreichend gesichert. Hier geht es zum Bericht.

12.55 Uhr: Bei einem Auffahrunfall auf der B401 in Richtung Saterland sind am Donnerstag zwei Personen leicht vereltzt worden. Ein 61-jähriger Autofahrer aus Börger musste verkehrsbedingt abbremsen. Eine 20-jährige Fahrerin aus dem Saterland bemerkte dies zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 7000 Euro geschätzt.

12.43 Uhr: In Löningen ist zum wiederholten Male ein Auto sabotiert worden. Wie die Polizei berichtet, auf einem Parkplatz an der Lindenallee zu mehreren Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Laut Angaben der Polizei entfernte ein unbekannter Täter in der Zeit von Sonntag (8. Juni) bis Montag (9. Juni) ein Luftventil an einem Reifen eines VW Passat, wodurch das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war. Ähnliche Vorfälle ereigneten sich bereits im Zeitraum vom 6. Juni bis 10. Juni an derselben Stelle. Die Polizei in Löningen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 05432/803840.

Mit Klick auf „Stories laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „storifyme“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

12.37 Uhr: In Lastrup ermittelt die Polizei wegen Fahrerfluchgt und sucht nach einem Lkw-Fahrer. Laut Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall am Donnerstagmorgen gegen 7.45 Uhr auf der B213 bei Lastrup. Ein LKW-Anhänger-Gespann überfuhr auf Höhe einer Baustelle mehrere Pylonen, die in den Gegenverkehr geschleudert wurden. Ein entgegenkommendes Auto wurde dabei beschädigt, der Sachschaden wird auf etwa 3000 Euro geschätzt. Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Die Polizei in Löningen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 05432/803840.

12.31 Uhr: Auf der Kreuzung der B213 in Hoheging hat es erneuten einen Unfall gegeben: Ein 21-jähriger Autofahrer aus Cloppenburg war am Donnerstag auf der B213 in Richtung Cloppenburg unterwegs, als es im Kreuzungsbereich mit der Hauptstraße zu einem Unfall kam. Ein 50-jähriger Fahrer aus Emstek, der aus Höltinghausen kam, kollidierte laut Angaben mit dem Cloppenburger. Der Emsteker wurde dabei leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro.

12.24 Uhr: Ein 18-jähriger Rollerfahrer aus Barßel ist auf dem IV. Hüllenweg gestürzt und hat sich dabei leicht verletzt. aut Angaben der Polizei kam er am Donnerstagabend gegen 18 Uhr im Einmündungsbereich Achterm Waterkamp nach links in die Berme und stürzte. Dabei touchierte er einen weiteren Roller, der von einem 17-jährigen Barßeler geführt wurde und zum Zeitpunkt des Unfalls neben ihm fuhr. Der 18-Jährige erlitt leichte Verletzungen, während an den Rollern ein Sachschaden von etwa 1750 Euro entstand.

12.15 Uhr: In Friesoythe wurde ein 9-jähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Laut Angaben der Polizei querte die 9-Jährige Fahrradfahrerin unvermittelt die Altenoyther Straße. Trotz eines sofort eingeleiteten Bremsmanövers konnte ein 35-jähriger Autofahrer den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Mädchen wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

12.12 Uhr: Eine 14-jährige E-Scooter-Fahrerin aus Lohne ist am Donnerstag bei einem Unfall leicht verletzt worden. Laut Angaben der Polizei befuhr die Jugendliche den Radweg der Straße Wicheler Flur, während eine 45-jährige Autofahrerin aus Lohne parallel auf der Straße in die gleiche Richtung unterwegs war. Die E-Scooter-Fahrerin kreuzte plötzlich die Fahrbahn und fuhr vor den Wagen, was zu einem Zusammenstoß führte.

12.07 Uhr: Die Polizei ermittelt gegen einen 64-Jährigen, der in Holdorf den Hitlergruß gezeigt hat. Am Freitag (13. Juni) gegen 00.30 Uhr fuhr der Mann in der Straße Zum Hansa-Center an einer zivilen Funkstreifenwagenbesatzung vorbei und zeigte die verobtene Geste in Richtung der Beamten. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Mann daraufhin kontrolliert. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen eingeleitet.

7.54 Uhr: Ein 68-Jähriger schwebt nach einem Unfall im benachbarten Landkreis Oldenburg in Lebensgefahr. Das berichtet die Polizei am Freitagmorgen. Der Unfall ereignete sich demnach am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Harpstedt. Der Mann stürzte mit seinem Pedelec auf der Nordstraße in Höhe der Bertolt-Brecht-Straße und erlitt schwerste Kopfverletzungen. Laut Polizei leisteten zwei junge Frauen Erste Hilfe und alarmierten die Rettungskräfte. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht, und es wurde eine Blutprobe entnommen, da Hinweise auf Alkoholkonsum vorlagen. Ein Kriseninterventionsteam betreute die Ersthelferinnen.


Donnerstag, 12.06.25

18.36 Uhr: Ein Lkw-Fahrer geht mit einem Messer auf den Liebhaber seiner Ehefrau los. Nun muss sich der 51-jährige Steinfelder wegen Nötigung, Bedrohung bis hin zur gefährlichen Körperverletzung vor dem Strafgericht des Amtsgerichts Vechta verantworten. Seine Frau hält zu ihm. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie hier.

16.21 Uhr: Der Prozess gegen drei mutmaßliche Wettbetrüger, darunter den „Lohner Wettpaten“ Nürretin G., vor dem Oldenburger Landgericht könnte in Kürze abgeschlossen werden. Am zweiten Verhandlungstag standen die polizeilichen Ermittlungen im Mittelpunkt. Hier geht es zum ganzen Bericht.

11.53 Uhr: In Cloppenburg ist am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr in der Rotaugenstraße ein Feuer ausgebrochen. Eine Tannenhecke fing Feuer und beschädigte dabei einen angrenzenden Carport. Wie die Polizei mitteilt, konnten die Anwohner den Brand eigenständig löschen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt.

11.50 Uhr: In Lindern haben Unbekannte Kupferrohre gestohlen. Laut Angaben der Polizei begaben sich die Täter in der Zeit von Dienstag, 23 Uhr, bis Mittwoch, 9.30 Uhr, auf ein Grundstück in der Kirchstraße. Dort entwendeten sie Kupferrohre von einem Gebäude. Die genaue Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Löningen unter der Telefonnummer 05432/8038400 entgegen.

11.48 Uhr: In Cloppenburg ist in ein Optikergeschäft eingebrochen worden. Das berichtet die Polizei am Mittwoch. Demnach ereignete sich der Einbruch zwischen Dienstagabend, 20 Uhr, und Mittwochmorgen, kurz vor 8 Uhr. Die Einbrecher verschafften sich Zutritt zum Geschäft an der Mühlenstraße und entwendeten unter anderem Brillengestelle. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei in Cloppenburg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04471/18600.

Mit Klick auf „Stories laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „storifyme“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

11.46 Uhr: Unbekannte Täter sind in Bösel in der Straße Auf dem Rahe in ein Schulgebäude eingebrochen. Der Vorfall ereignete sich zwischen Montag, 10 Uhr, und Mittwoch, 7.30 Uhr. Laut Angaben der Polizei verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zutritt und beschädigten dabei diverses Mobiliar. Zudem entwendeten sie verschiedene Werkzeuge. Die genaue Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei in Bösel unter der Telefonnummer 04494/922620 entgegen.

11.42 Uhr: Ein 15-jähriger Radfahrer ist am Mittwoch in Neuenkirchen-Vörden bei einem Unfall leicht vereltzt worden. Der Jugendliche war laut Angaben der Polizei mit einem Pedelec auf dem Radweg der Holdorfer Straße unterwegs und wollte die Friedenstraße überqueren. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Wagen eines 19-Jährigen aus Neuenkirchen-Vörden. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Autofahrer unerlaubt von der Unfallstelle. Wie die Polizei mitteilt, konnte der 19-Jährige jedoch im Nachhinein ermittelt werden.

11.13 Uhr: Im benachbarten Landkreis Oldenburg ist ein 77-jähriger Fahrradfahrer bei einem Unfall tödlich verletzt worden. Der Unfall passierte laut Angaben der Polizei am Mittwochnachmittag in Wiefelstede. Der Oldenburger war mit seinem Fahrrad auf dem linken Radweg der Heidkamper Landstraße in Richtung Wiefelstede unterwegs, begleitet von einem Bekannten. An der Einmündung „Hoher Kamp“ wollten die beiden Männer die Straße überqueren. Dabei übersah der 77-Jährige ein Motorrad, das von einem 16-jährigen Wiefelsteder gesteuert wurde. Es kam zu einem seitlichen Zusammenstoß, bei dem beide Beteiligten stürzten. Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen, während der Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Zwei Rettungswagen und ein Notarztwagen waren vor Ort im Einsatz. Der Radfahrer wurde in eine Oldenburger Klinik gebracht, wo er in der Nacht an seinen schweren Verletzungen verstarb

9.04 Uhr: Im benachbarten Wildeshausen (Landkreis Oldenburg) ist auf der Pestruper Straße ein Motorradfahrer verunglückt und dabei tödlich verletzt worden. Hier geht es zum Bericht.


Mittwoch, 11.06.25

18.51 Uhr: Am Mittwochabend kam es gegen 18.15 Uhr auf der A1 bei Neuenkirchen-Vörden in Richtung Osnabrück zu einem Auffahrunfall. Wie die Polizei den OM-Medien gegenüber berichtete, waren vier Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Die Beteiligten blieben unverletzt. Ein Fahrstreifen ist derzeit gesperrt, die anderen sind allerdings befahrbar. Weitere Informationen lagen zunächst nicht vor.

18.07 Uhr: Zwei Tierschützer lehnen vor Gericht ein Angebot der Lohner Schlachterei Brand ab. Die Aktivisten hatten Videoaufnahmen von der Betäubung von Schlachtschweinen verbreitet. Der Schlachthof zeigte sie an. Sie sollen jetzt Schadenersatz zahlen. Der Gütetermin in Oldenburg platzte. Einen ausführlichen Bericht gibt es hier.

16.46 Uhr: Ein 25-Jähriger hat sich bei einem Unfall im benachbarten Wildeshausen lebensgefährlich verletzt. 31 Feuerwehrleute haben den Mann aus einem Autowrack befreit. Zwei weitere Personen wurden ebenfalls verletzt. Hier lesen Sie den ganzen Bericht.

16.14 Uhr: In Dinklage hat eine Gartenhütte am Spielplatz gebrannt. In dem Gebäude befand sich Brennholz. Die Tiere in der daneben liegenden Scheune wurden gerettet. Die ganze Meldung gibt es hier.

15.52 Uhr: Ein 28-Jähriger aus dem Landkreis Vechta hat vor dem Landgericht den Brandanschlag auf eine Oldenburger Synagoge vor mehr als einem Jahr gestanden. Hier gibt es alle Infos.

14.27 Uhr: Im Cloppenburger Stadtpark sind am Mittwochvormittag Polizeibeamte von einem 39-Jährigen mit einem Messer bedroht worden. Hier gibt es die ersten Informationen zu dem Vorfall.

13.46 Uhr: Bei einem schweren Unfall auf der A29 ist am Mittwochmorgen ein 32-Jähriger zum Glück nur leicht verletzt worden. Der Mann aus dem Kreis Osnabrück war laut Polizeiangaben um 6.50 Uhr mit seinem Kleinwagen in Richtung Oldenburg unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Großenkneten und Wardenburg kam er möglicherweise aufgrund eines technischen Defekts nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug sich auf dem abschüssigen Grünstreifen und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Am Kleinwagen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, der aufgrund des Fahrzeugalters nur wenige tausend Euro betragen dürfte.

13.28 Uhr: Das Cloppenburger Amtsgericht verurteilt einen Saterländer wegen Vergewaltigung. Der 20-Jährige spricht von freundschaftlicher Verabschiedung, das Opfer beschreibt einen Übergriff. Sein Urteil will der Tischlerazubi indes nicht akzeptieren. Hier geht es zum Bericht.

12.11 Uhr: In der Nacht von Montag auf Dienstag sind in Hüde und Lembruch im benachbarten Landkreis Diepholz Minibagger gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurde in Hüde am Sandbrinker Weg zwischen Montag, 20 Uhr, und Dienstag, 6.30 Uhr, ein Minibagger im Wert von etwa 45.000 Euro gestohlen. In Lembruch am Mittelweg entwendeten zwei Unbekannte am Dienstag zwischen 0.15 Uhr und 0.20 Uhr einen weiteren Minibagger im Wert von rund 10.000 Euro. Die Täter wurden dabei beobachtet, wie sie den Minibagger mit einem Kfz-Anhänger abtransportierten. Die Polizei bittet Zeugen, die den Abtransport in Hüde oder Lembruch bemerkt haben oder Hinweise auf verdächtige Fahrzeuge geben können, sich unter der Telefonnummer 05443/203440 zu melden.

11.17 Uhr: Unbekannte Täter haben auf dem Gelände einer Schule in der Westmarkstraße in Barßel mehrere Gegenstände mit Farbe besprüht. Laut Angaben der Polizei ereignete sich die Tat zwischen Samstag, 16 Uhr, und Montag, 7.30 Uhr. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei in Barßel bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04499/922200.

11.09 Uhr: Ein 53-jähriger Mann aus Steinfeld ist am Dienstagmittag auf der Lohner Straße von der Polizei gestoppt worden. Ein Alkoholtest ergab 1,74 Promille. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen.

10.56 Uhr: In Löningen ist die Glaseingangstür eines Geschäfts in der Bremer Straße beschädigt worden. Laut Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall zwischen Sonntag, 18 Uhr, und Montag, 12 Uhr. Unbekannte Täter warfen einen Stein gegen die Tür, wodurch ein Schaden von etwa 300 Euro entstand. Die Polizei in Löningen bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05432/803840.

10.42 Uhr: In Dinklage kam es zwischen Samstag, 10 Uhr, und Dienstag, 19 Uhr, zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Straße In der Wiek. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich unbekannte Täter Zugang zum Grundstück und drangen in das Haus ein. Der entstandene Schaden ist derzeit noch nicht beziffert. Die Polizei in Lohne bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04442/808460.

10.34 Uhr: Ein 59-jähriger Mann aus Dinklage wurde bei einer Verkehrskontrolle auf der Burgstraße in Dinklage mit 2,11 Promille erwischt. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Blutprobe entnommen.

10.26 Uhr:  In Bösel haben Unbekannte auf dem Gelände eines Kindergartens im Heideweg mehrere Gegenstände mit Farbe besprüht. Laut Angaben der Polizei ereignete sich die Tat zwischen Samstag, 7 Uhr und Dienstag, 7 Uhr. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unklar. Die Polizei in Friesoythe bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04491/93390.

Mit Klick auf „Stories laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „storifyme“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

10.22 Uhr: Unbekannte Täter sind in Cloppenburg in der Zeit von Samstag, 18 Uhr, bis Dienstag, 9.15 Uhr, in einen Discounter in der Lange Straße eingebrochen. Laut Angaben der Polizei verschafften sich die Einbrecher Zutritt zu dem Geschäft und durchsuchten die Räumlichkeiten. Anschließend flüchteten sie. Ob sie dabei Diebesgut erlangten, ist derzeit noch unklar. Die Polizei in Cloppenburg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04471/18600.

10.19 Uhr: Eine 34-jährige Frau aus Oldenburg hat auf der Autobahn 29 bei Wardenburg einen Unfall verursacht. Laut Angaben der Polizei ereignete sich der schwere Unfall am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr: Die 34-jährige Autofahrerin war mit ihrem BMW in Richtung Ahlhorn unterwegs und wollte die Autobahn an der Anschlussstelle Wardenburg verlassen. In der scharfen Rechtskurve verlor sie aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach links von der Abfahrt ab. Der Wagen kam im Gebüsch zum Stillstand. Die Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde von einem Notarzt vor Ort behandelt, bevor sie mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,35 Promille, weshalb die Polizei ein Verfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs einleitete und den Führerschein der Fahrerin beschlagnahmte. Eine Blutprobe wurde im Krankenhaus entnommen. Der BMW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit, und es kam bis 20 Uhr zu Verkehrsbehinderungen an der Anschlussstelle.

9.13 Uhr: Am Mittwochmorgen beginnt vor dem Landgericht Oldenburg die Verhandlung über die Klage der Schlachterei Brand in Lohne. Beklagt sind zwei Mitglieder von Animal Rights Watch (Ariwa). Die beiden Aktivisten wurden bei einem Einbruch in den Betrieb von der Polizei festgenommen. Begleitet wird der Zivilprozess von einer Protestaktion. Hier geht es zur Meldung.

8.04 Uhr: Vor dem Oldenburger Landgericht soll der Brandanschlag auf die Synagoge in Oldenburg juristisch aufgearbeitet haben. Das geschieht allerdings nicht in einem Strafprozess, sondern im Rahmen eines Sicherungsverfahrens. Denn: Beschuldigt wird ein 28-Jähriger aus dem Landkreis Vechta, der unter einer psychiatrischen Krankheit leiden soll. Hier geht es zum Bericht.


Dienstag, 10.06.25

16.55 Uhr: Die Polizei in Leer hat Betrüger gefasst, die mit einem Schockanruf an das Bargeld einer Rentnerin kommen wollten. Am Telefon hatten sie sich zunächst als Polizeibeamte ausgegeben, wie die Polizei mitteilte. Der 89-Jährigen aus Rhauderfehn (Landkreis Leer) machten sie vor, ihr Sohn habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine Frau gestorben sei. Der Sohn sei nun in Untersuchungshaft. Neben dem falschen Polizeibeamten habe sich danach noch ein vermeintlicher Staatsanwalt und ein vermeintlicher Haftrichter in das Telefonat eingeschaltet, hieß es. Gemeinsam überzeugten sie die 89-Jährige, ihnen 39.000 Euro in bar auszuhändigen. Abgeholt wurde das Geld dann von einer jungen Frau an der Haustür. 

Anschließend wollten die Betrüger auf dem gleichen Weg noch ein zweites Mal Bargeld erschleichen. Doch dieses Mal bemerkte ein Angehöriger der 89-Jährigen den Schwindel und rief die echte Polizei. Bei der zweiten geplanten Geldübergabe flüchtete die Abholerin dann mit ihrem Auto. Sie konnte wenig später anhand des Nummernschilds von der Polizei gestellt werden. Die 20-jährige Polin und ein 57-jähriger Pole im Fahrzeug wurden festgenommen. Im Auto fand die Polizeit dann auch die mutmaßlich die Beute der ersten Geldübergabe. (dpa)

16.43 Uhr: Das Urteil zum Mord an einer 17-jährigen Inline-Skaterin aus dem Landkreis Diepholz ist rechtskräftig. Das teilte der Bundesgerichtshof in Karlsruhe mit. Er hat das Urteil des Landgerichts Verden vom 15. Juli 2024 nach der Revision des Angeklagten überprüft und bestätigt. Das Landgericht sah es als erwiesen an, dass der Landwirtschaftsmeister die Schülerin in Barenburg im Kreis Diepholz im September 2023 heimtückisch und aus niedrigen Beweggründen mit einem Messer tötete. 3 Tage nach der Tat versuchte der Deutsche, zwei weitere Frauen zu ermorden. Sie überlebten schwer verletzt. Für die drei Taten verhängte das Landgericht die Höchststrafe: lebenslange Haft mit der Feststellung der besonderen Schwere der Schuld. Das Gericht ordnete die Unterbringung in einer Sicherungsverwahrung an. Damit kann der Mann nicht nach 15 Jahren Haft entlassen werden. (dpa)

16.28 Uhr: Unbekannte setzen ein Eingangstor am Dinklager Bürgerpark in Brand. Die Stadt hat eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt. Hier gibt es alle Infos.

15.44 Uhr: Nach Geldautomatensprengungen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz steht ein mutmaßlicher Täter vor dem Landgericht Osnabrück. Der 36-Jährige werde verdächtigt, mit anderen Tätern insgesamt vier Automaten gesprengt zu haben, wie das Gericht mitteilte. Dabei sollen sie Bargeld in Höhe von insgesamt rund 330.000 Euro erbeutet haben. Durch die Explosionen sind laut Gericht außerdem erhebliche Schäden an den Gebäuden entstanden. Der Angeklagte habe sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert, sagte ein Sprecher des Landgerichts.

Die gesprengten Automaten befanden sich in Ganderkesee im Landkreis Oldenburg, in Hilkenbrook im Landkreis Emsland sowie in Arnsberg in Nordrhein-Westfalen und in Niederzissen in Rheinland-Pfalz. Die Taten ereigneten sich zwischen April 2022 und Juni 2023. Der Verdächtige sitzt derzeit wegen des Vorwurfs des schweren Bandendiebstahls und des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in Haft. Die anderen Täter wurden bisher nicht gefasst. (dpa)

15.26 Uhr: In Surwold im benachbarten Emsland ist eine 72-Jährige am Dienstagvormittag zum Glück nur leicht verletzt worden. Wie die Polize berichtet, passierte der Unfall gegen 11.30 Uhr auf der Esterweger Straße. Sie war mit ihrem Audi in Richtung Esterwegen unterwegs, als ihr Fahrzeug nach links von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Laut Angaben der Polizei wurde die Fahrerin mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Audi beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.

15.18 Uhr: Im benachbarten Wardenburg (Landkreis Oldenburg) ist am Dienstagmorgen eine 43-Jährige leicht vereltzt worden. Eine 21-jährige Frau aus Großenkneten hielt laut Polizeiangaben mit ihrem Kleinwagen an der Einmündung zur Oldenburger Straße an. Eine 66-jährige Frau, ebenfalls aus Großenkneten, folgte ihr mit einem Renault und fuhr auf das Heck des Kleinwagens auf. Laut Angaben der Polizei klagte die 43-jährige Beifahrerin im Kleinwagen nach dem Aufprall über Schmerzen und wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden blieb gering.

12.51 Uhr: In Bösel kam es zu einem Einbruch in eine Bäckerei in der Friesoyther Straße. Laut Angaben der Polizei verschafften sich Unbekannte zwischen Sonntag um 17.30 Uhr und Dienstag um 4 Uhr Zutritt zu den Räumlichkeiten. Ob die Täter Diebesgut erlangten, ist derzeit noch unklar, ebenso die Höhe des entstandenen Schadens. Die Polizei in Friesoythe nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 04491/93390 entgegen.

12.39 Uhr: In Cloppenburg kam es zu einem Einbruch in ein Textilwarengeschäft im Alten Stadttor. Laut Angaben der Polizei verschafften sich unbekannte Täter zwischen Samstag um 13 Uhr und Montag um 11.40 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Geschäft. Die Einbrecher flüchteten mit gestohlenen Waren. Die genaue Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei in Cloppenburg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04471/18600.

12.35 Uhr: In der Nacht zu Dienstag musste die Cloppenburger Feuerwehr ausrücken. Gegen 1.10 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in der Sevelter Straße gemeldet. Wie die Polizei mitteilte, war ein Kopfkissen in Brand geraden. Das Feuer griff schnell auf weitere Möbelstücke über. Glücklicherweise konnte das Feuer noch vor dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Cloppenburg eigenständig gelöscht werden. Laut Angaben der Polizei wurde niemand verletzt.

Mit Klick auf „Stories laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „storifyme“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

12.27 Uhr: Ein 65-Jähriger aus Friesoythe ist bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der Unfall passierte laut Angaben der Polizei am Montagvormittag. Der Mann fuhr demnach mit seinem Wagen auf der Sedelsberger Straße, als er aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug überquerte mehrere Meter der Berme, überfuhr Leitpfosten und prallte schließlich gegen einen Baum.

12.19 Uhr: In Steinfeld sind am Montagvormittag bei einem Unfall mehrere Personen verletzt worden. Laut Angaben der Polizei wollte ein 51-jähriger Mann aus Diepholz mit seinem Auto von der B 214 in die Straße Vorm Esch abbiegen. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Wagen eines 47-jährigen Mannes aus Quakenbrück. Durch den Zusammenstoß wurden drei Mitfahrer des 51-Jährigen, eine 13-Jährige, eine 10-Jährige und eine 14-Jährige, alle aus Diepholz, leicht verletzt. Auch ein 2-jähriges Kind im Fahrzeug des 47-Jährigen erlitt leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.

11.04 Uhr: Eine Garrelerin ist am Montagmittag bei einem Verkehrsunfall in Hundsmühlen (Landkreis Oldenburg) schwer verletzt worden. Laut Angaben der Polizei war die 44-Jährige mit ihrem Kleinwagen auf der Hundsmühler Landstraße in Richtung Oldenburg unterwegs, als sie in einer Linkskurve auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern geriet. Der Wagen drehte sich und prallte mit der Beifahrerseite gegen ein Brückengeländer. Die Fahrerin konnte das Fahrzeug selbständig verlassen und wurde von Ersthelfern betreut, bevor ein Notarzt die medizinische Versorgung übernahm. Anschließend wurde sie mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Kleinwagen erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden. Die Polizei Wildeshausen bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 04431/9410 zu melden.

8.27 Uhr: Beim Brand eines Gehöftes in Melle im benachbarten Landkreis Osnabrück sind mindestens fünf Pferde in Melle gestorben. Zwei Frauen wurden zudem leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Wie es zu dem Feuer in der Nacht auf Dienstag kam, war zunächst unklar. Fünf bis sieben Pferde seien mutmaßlich in den Flammen gestorben, teilte ein Polizeispeicher mit. Ein Pferd, das zuvor außerhalb des Stalls stand, sei panisch in die Flammen gerannt, bei einem anderen Pferd habe das verhindert werden können. Insgesamt befanden sich in dem Stall den Angaben nach zehn Stallungen. Genaue Zahlen zu betroffenen Tieren lagen zunächst nicht vor. Zwei Eigentümerinnen von Pferden seien bei dem Versuch, Tiere zu retten, leicht verletzt worden. Dabei handelt es sich nach Polizeiangaben um eine 28- und eine 72-Jährige. Die Löscharbeiten sollten noch bis zum Nachmittag andauern. Der Stall soll kontrolliert abbrennen. (dpa)


Montag, 09.06.25

14.35 Uhr: Ein 74-Jähriger aus Cappeln ist am Samstag tödlich verunglückt. Hier geht es zur Meldung.

11.55 Uhr: Sturzbetrunken ist am Sonntagabend ein 68-Jähriger aus Damme mit seinem Wagen von der Hauptstraße in Damme abgekommen. Dabei verletzte er sich leicht. Laut Polizei hatte er 2,37 Promille im Blut. Das stellte ein Atemalkoholtest fest. Sein Auto musste der Dammer stehenlassen. Außerdem nahmen ihm die Beamten den Führerschein ab. Darüber hinaus musste er eine Blutprobe abgeben.

10.45 Uhr: Auf der A1 zwischen Vechta und Lohne/Dinklage hat es am Sonntagabend gekracht. Laut Polizei stieß der Wagen einer 21-Jährigen aus Hamburg mit dem Auto eines 55-Jährigen aus Oldenburg zusammen. Die junge Frau aus der Hansestadt kam nach Angaben der Beamten wegen Sekundenschlafs von der mittleren auf die rechte Fahrspur. Durch den Zusammenstoß gerieten beide Pkw ins Schleudern. Weitere Fahrzeuge und Personen wurden jedoch nicht in Mitleidenschaft gezogen. Die 21-Jährige sowie die 55-jährige Beifahrerin des Oldenburgers mussten leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Der Hamburgerin wurde der Führerschein abgenommen. Es entstand Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Der Wagen der 21-Jährigen wurde abgeschleppt.

10.10 Uhr: Mit 1,6 Promille im Blut hat eine 60-Jährige aus Garrel am Sonntagabend mit ihrem Auto einen anderen Wagen angefahren. Laut Polizei ereignete sich der Unfall gegen 18 Uhr auf einem Parkplatz an der Straße „Zum Strand“ in Garrel. Ein Atemalkoholtest bestätigte, dass sich die Frau betrunken ans Steuer gesetzt hatte. Der Führerschein der Garrelerin wurde beschlagnahmt.

10.05 Uhr: Die Polizei hat am Sonntagabend in Cloppenburg fünf mutmaßliche Pedelec-Diebe auf frischer Tat ertappt. Hier geht es zur Meldung.

9.45 Uhr: In Herzlake hat am frühen Morgen der Dachstuhl eines Einfamilienhauses gebrannt. Wie die Polizei mitteilte, wurde das Feuer gegen 3.55 Uhr gemeldet. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte aus Herzlake waren mit einem Großaufgebot vor Ort und konnten das Feuer unter Kontrolle bringen. Der geschätzte Schaden liegt laut Polizei bei etwa 200.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. (dpa)


Sonntag, 08.06.25

18.50 Uhr: Nach einem Küchenbrand am Sonntagabend ist eine Wohnung im Vechtaer Stadtteil Hagen zunächst nicht mehr bewohnbar. Hier gibt es alle Infos.

8.15 Uhr: Die Polizei hat in Holdorf einen Betrunkenen aus dem Verkehr gezogen. Laut Mitteilung der Polizei wurde den Beamten ein Autofahrer gemeldet, der auf der Dammer Straße in Schlangenlinien fährt. Bei der Kontrolle stellte sich laut Polizei heraus, dass der 48-jährige Fahrer aus Damme laut eines Atemalkoholtestes 2,69 Promille im Blut hatte. Die Beamten beschlagnahmten seinen Führerschein.


Samstag, 07.06.25

16 Uhr: Die Polizei Barßel sucht nach einer Verkehrsunfallflucht nach einem unbekannten Autofahrer, der in der Nacht von Freitag auf Samstag eine Hecke in der Straße I. Hüllenweg beschädigt haben soll. Wie die Polizei mitteilt, ist der unbekannte Fahrer, möglicherweise mit einem grauen Skoda, zwischen 2.30 und 3 Uhr von der Straße abgekommen und in die Hecke gefahren – und danach geflüchtet. Den Schaden an der Hecke schätzen die Beamten auf rund 500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Barßel unter der Telefonnummer 04499/94330 oder der Polizei Friesoythe (04491/93390) in Verbindung zu setzen.

15.40 Uhr: In der Brakenstraße in Vörden hat am Samstagnachmittag ein Baumhaus gebrannt. Nach Polizeiangaben hatte gegen 14.20 Uhr ein 14-jähriger Junge einen im Baumhaus befindlichen Ofen befeuert, der dann in Brand geriet. Das Feuer griff auf das Baumhaus über. Verletzt wurde niemand. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 1000 Euro.

11.30 Uhr: Bei einem Unfall in Molbergen hat ein bisher unbekannter Autofahrer eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Von ihm fehlt derzeit jede Spur. Hier geht es zur Meldung.

11 Uhr: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind von einer Viehweide an der Thülsfelder Talsperre sechs Schafe gestohlen worden. Das teilt die Polizei mit. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben könne, werden gebeten, sich mit der Polizei in Garrel oder Cloppenburg in Verbindung zu setzen.

10.30 Uhr: Ein Unfall, kein Führerschein und ein gestohlenes Auto: Bei einem Zusammenstoß auf der A1 in Cappeln kam am Freitagabend einiges zusammen. Den Unfallverursacher, ein betrunkener Luxemburger, erwarten nun einige Strafverfahren. Hier geht es zum Beitrag.

8.30 Uhr: Im Friesoyther Ortsteil Edewechterdamm hat am Freitagmittag ein Sprinter gebrannt. Aus bislang unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug nach Angaben der Polizei gegen 12.30 Uhr auf einem Betriebsgelände in der Kanalstraße in Vollbrand. Die Flammen wurde durch die freiwillige Feuerwehr Altenoythe, welche mit drei Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften vor Ort war, gelöscht. Der Sachschaden wird nach Polizeiangaben auf circa 18.500 Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt.


  • Hinweis in eigener Sache: Dieser Ticker wird mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Online-Redaktion bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle aktuellen Meldungen im Überblick - OM online