Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Alarm in Vechta: Die Feuerwehr rückt nach Hagen aus

Die Feuerwehr wurde am Pfingstsonntag zu einem Küchenbrand gerufen.

Artikel teilen:
Die Feuerwehr war auch mit der Drehleiter vor Ort. Foto: Chowanietz

Die Feuerwehr war auch mit der Drehleiter vor Ort. Foto: Chowanietz

Nach einem Küchenbrand ist eine Wohnung an der Wittekindstraße in Vechta zunächst unbewohnbar. Eine Bewohnerin des Hauses hatte am Pfingstsonntag kurz nach 17 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Sie sprach dabei von einem brennenden Akku im Obergeschoss.

Die Alarmierung bestätigte sich aber beim Eintreffen der Feuerwehr nicht. Die Einsatzkräfte seien in der Küche der völlig verrauchten Oberwohnung auf einen Brand im Bereich des E-Herds gestoßen, sagte Ortsbrandmeister Christian Heitmann. Die Helfer löschten die das Feuer in der Küchenzeile, holten die verschmorten Küchengeräte aus dem Haus und belüfteten die Wohnung.

Ansonsten habe die Frau aber alles richtig gemacht, sagte Heitmann. Sie habe den Strom ausgeschaltet, schnell das Haus verlassen und die Tür hinter sich geschlossen. Der Bewohner der Oberwohnung sei nicht im Haus gewesen.

Die Höhe des Schadens und die Brandursache waren am Sonntag zunächst unklar. Die Feuerwehr war mit insgesamt etwa 30 Einsatzkräften vor Ort.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Alarm in Vechta: Die Feuerwehr rückt nach Hagen aus - OM online