Lebensgefährlich verletzt: 31 Feuerwehrleute befreien Mann aus Autowrack
Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Zwei weitere Personen wurden ebenfalls verletzt.
Julian Röben | 11.06.2025
Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Zwei weitere Personen wurden ebenfalls verletzt.
Julian Röben | 11.06.2025
Symbolfoto: dpa
Bei einem Verkehrsunfall in Wildeshausen hat sich am Mittwoch gegen 13.05 Uhr ein junger Mann aus Wildeshausen lebensgefährlich verletzt. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizei berichtet. Zwei weitere Personen haben sich den Angaben zufolge mittelschwer verletzt. Zur Unfallzeit war eine 25-jährige Autofahrerin aus Wildeshausen mit einem 25-jährigen Mann als Beifahrer auf der Glaner Straße mit ihrem Kleinwagen unterwegs. Beim Linksabbiegen in Richtung Heinefelde übersah sie einen 56-jährigen Wildeshauser, der die Glaner Straße in der Gegenrichtung befuhr. Der Wagen des 56-Jährigen prallte frontal in die Beifahrerseite des Autos der Wildeshauserin, drehte sich einmal um die eigene Achse und kam auf der Straße zum Stillstand. Der Kleinwagen schleuderte von der Fahrbahn und blieb an einem Zaun stehen. Nach dem Zusammenstoß war der Beifahrer im Kleinwagen eingeklemmt. Er musste von 31 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr befreit werden. Er erlitt bei dem Unfall potenziell lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Verletzungen der 25-Jährigen und des 56-Jährigen wurden vor Ort von einem Notarzt als „mittelschwer“ eingestuft. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Bei den Rettungsmaßnahmen unterstützte zudem die Besatzung eines dritten Rettungswagens, der bereits mit einem Patienten an Bord zur Unfallstelle fuhr. An den beteiligten Fahrzeugen entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 30.000 Euro. Die Unfallstelle war bis ungefähr 16 Uhr voll gesperrt.25-Jähriger wurde eingeklemmt
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.