Großpraxen wie BlueVet arbeiten mit festangestellten Veterinären. In manchen Regionen Deutschlands sind sie die Einzigen, die Rinder, Schweine und andere Nutztiere medizinisch versorgen.
27.11.2025 | Georg Meyer
Kolumne: Igelmädchen „Schlumpfinchen“ ist in sein Überwinterungsgehege eingezogen und schon im Halbschlaf, während „Socke“ erst einmal wieder ausziehen musste.
24.11.2025 | Sonja Gruhn
Mehr als 10.000 Tiere müssen getötet werden.
23.11.2025 | Julian Röben
Seit einer Woche regiert Johanne „Möller“ Bloemen den Dammer Carnevalsclub (DCC). Gegenüber den OM-Medien berichtet sie über ihre ersten Tage als Regentin – und viele positive Reaktionen.
21.11.2025 | Steffen Oevermann
38.000 Tiere müssen in den beiden Gemeinden, die besonders von der Geflügelpest betroffen sind, getötet werden.
20.11.2025 | Matthias Bänsch
OM-Medien liegt der Entwurf zur Gesetzesänderung vor, um Wölfe künftig „managen“ zu können. Dabei geht es nicht nur um „Problemwölfe“. Auch eine Bestandsregulierung wird geplant.
20.11.2025 | Matthias Niehues
Im Moor zwischen Vechta und Barnstorf haben Naturschützer des Nabu bisher 251 tote Kraniche geborgen – ein Knochenjob. So sollen Neuinfektionen verhindert werden (Video).
19.11.2025 | Matthias Niehues
Die Veterinärämter kommen in Personalnot. Darauf wird jetzt reagiert.
18.11.2025 | Julian Röben
Das Tier sei am Dienstagvormittag ausgebüxt. Zeugen hatten sich bei der Polizei gemeldet.
18.11.2025 | Max Meyer
Der Gesamtumsatz der Hengsttage in Vechta beträgt mehr als 2,8 Millionen Euro.
17.11.2025 | Redaktion
Seit Mitte Oktober sind inzwischen über 260.000 Tiere im Landkreis Cloppenburg getötet worden.
17.11.2025 | Matthias Bänsch
Beim „Tag der Archäologie“ in Visbek standen die Wiederkäuer und ihre Waschanlage nahe Engelmannsbäke im Mittelpunkt.
17.11.2025 | Tamara Petrovic
Die Vechtaer Seite des Moores würde der Naturschutzbund (Nabu) auch lieber so geschützt sehen. Aber der Landkreis Vechta weist aktuell keine Flächen neu aus.
16.11.2025 | Matthias Niehues
Der Fahrer aus Visbek wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Auflieger war mit 4500 Hähnchen beladen.
15.11.2025 | Thomas Vorwerk, Matthias Bänsch
Ludger Herzog ist der Vorsitzende des Imkervereins Damme. Dieser möchte nun erstmals Imker ausbilden. Den OM-Medien haben er und weitere Hobby-Imker erklärt, was es dafür braucht.
14.11.2025 | Steffen Oevermann
Die Unruhe in der Branche ist groß. Die Meldungslage überschlägt sich. Für das Unternehmen indes ist der Sachverhalt klar.
14.11.2025 | Roland Kühn
Die Gesellschafter Christoph und Jan-Bernd Kalvelage sollen mit Wettbewerbern aus der Geflügelbranche über einen Verkauf verhandeln. Mehr als 2000 Mitarbeiter wären vom Eigentümerwechsel betroffen.
Miriam Staudte fordert Konsequenzen aus dem jüngsten Seuchenzug. Der Forderung nach einer landesweiten Stallpflicht erteilte sie aber eine Absage.
14.11.2025 | Georg Meyer