Moin, Oldenburger Münsterland!
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 23.08.2021
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 23.08.2021
Open-Air-Musik in Cloppenburg, Freiluft-Theater in Lohne: Das war für viele Menschen im OM ein schönes Wochenende. Zwar machte Sonntagabend der Starkregen einigen Bürgerinnen und Bürger Probleme. Aber: Dass wir wieder Kultur genießen können, macht mir Hoffnung. In diesem Sinn wünsche ich uns eine gute Woche. Kommen Sie gut in den Tag! Vorsicht: Taschendiebe sind in Einkaufsmärkten unterwegs: Die Polizei berichtet immer wieder von Vorfällen in Supermärkten im Oldenburger Münsterland: Die Diebe fischen während des Einkaufs unbemerkt die Geldbörsen aus den Taschen ihrer Opfer. Weiter... Bürgerentscheid in Barßel scheitert an 20-Prozent-Hürde: Das neue Rathaus in der Gemeinde darf in der vorgesehenen Form gebaut werden. Zwar sprach sich die Mehrheit der Abstimmenden gegen das Projekt aus, die Zahl der Ja-Stimmen allerdings war zu niedrig. Weiter... Starkregen in Bakum – Feuerwehr muss Keller auspumpen: Zahlreiche Straßen in der Gemeinde wurden überflutet, weil die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr aufnehmen konnte. 4 Wehren aus dem Landkreis Vechta befanden sich im Einsatz. Weiter... Kommunalwahl: 63 Jahre liegen zwischen den jüngsten und ältesten Kandidaten: 1081 Frauen und Männer bewerben sich um die Sitze in den 23 Stadt- und Gemeinderäten vor Ort. Besonders viel Lust auf Basispolitik haben die Holdorfer und Cappelner. Weiter... SPD-Kreisverband Vechta setzt auf den Dialog: Die Genossen bestätigten Sam Schaffhausen in Bakum-Vestrup als Vorsitzenden. Die Sozialdemokraten freuten sich überdies über den gelungenen Wahlkampf von SPD-Bundestagskandidat Alexander Bartz. Online-Umfrage bringt Mobilfunklöcher im Landkreis Vechta an den Tag: Bis zum 15. September läuft eine Internetumfrage der Breitbandinitiative Vechta. Mobilfunknutzer sollen Orte im Kreis mit unzureichender mobiler Versorgung melden. Handynutzer beteiligen sich rege. Weiter... Otto überzeugt auf der Open-Air-Leinwand: Die katholische Akademie in Stapelfeld hatte an 3 Tagen zum Sommerkino eingeladen. Mehr als 500 Zuschauer kamen. Am Freitag sahen sie eine Parodie der Kinderserie „Catweazle“. Weiter... Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel. Heute ist es anfangs stark bewölkt mit abziehendem Regen. Später wird es meist heiter und bleibt trocken. Die Temperaturen steigen auf bis zu 23 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind. In der Nacht ist es wolkig. Stellenweise gibt es Nebel. Das Thermometer fällt auf 10 Grad. Fehlerteufel Irren ist menschlich. Ist bestimmt auch mal Loriot widerfahren. Obwohl er eigentlich Perfektionist war. Fehler passieren nun mal. In etwa wie beim „Guten Morgen“ von Samstag, als ich den Geburtstag des Humoristen auf seinen Todestag datiert habe. An dieser Stelle bitte ich Sie, liebe Leserinnen und Leser, um Verzeihung und schließe mit einem Loriot-Zitat: „Komisch ist alles, was scheitert.“ In diesem Sinne: Shit happens und Guten Morgen! (max)
Bleiben Sie hoffnungsvoll!
Anke Hibbeler, Chefredaktion OM-Medien Der meistgelesene Artikel gestern
OM am Morgen
Das bringt der Tag
Schau zeigt künstlerisches Zusammenspiel verschiedener Beziehungen: In der Kunsthalle Cloppenburg ist seit Sonntag die Ausstellung „Kaa“ von Katinka Bock zu sehen. Julika Bosch führte in die Schau ein, die vor etwa 100 Gästen eröffnet wurde.
Visbeker Feuerwehr will litauische Kameraden unterstützen: Ortsbrandmeister Sascha Stelmaszyk war jetzt in Vilkaviškis. Er nennt die Ausstattung seiner hoch motivierten Kameraden veraltet und spartanisch. Es gebe keine Atemschutzgeräte. Das gelte es zu ändern. News aus OM
3:1 – Lohne überspringt Oldenburger Hürde: BWL ist nach dem Auswärtssieg jetzt 2. in der Fußball-Oberliga. Die Tore erzielten Jonas Burke, Kai Westerhoff und Thorsten Tönnies. Coach Henning Rießelmann war sehr angetan. Weiter...
Arbeiten an der Küstermeyerstraße in Lohne liegen 2 Monate hinter dem Zeitplan: Die Stadt Lohne lässt die Straße in der Innenstadt barrierefrei ausbauen. Es geht voran. Probleme beim Verlegen neuer Kanäle sorgen aber für Verzug. Das Projekt zieht sich hin. Weiter...Verkehrslage
Wetter
Guten Morgen
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.