Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Moin, Oldenburger Münsterland!

Die Redaktion wünscht Ihnen einen guten Morgen. Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.

Artikel teilen:

Wir müssen der Tatsache ins Auge blicken: Nach diesem Pfingstwochenende liegt das Gros der frühjährlichen Feiertage hinter uns. Aber schön war’s!

An Ostern konnten wir wieder mit der Familie feiern, am Himmelfahrt-Wochenende bat Tante Mia in Vechta zum Tanz, dazu öffnete das Museumsdorf Cloppenburg seine Tore zur lang vermissten Dorfpartie.

Und gestern konnten wir vielerorts im OM zum Mühlentag einen Blick hinter die Kulissen der imposanten Erdholländer und Co. werfen. Grund genug, nun wieder mit Elan ans Tagwerk zu gehen – immerhin beginnt diese Arbeitswoche nicht mit einem Montag.

Kommen Sie gut in den Tag!
Heiko Bosse, Chefredaktion OM-Medien


Der meistgelesene Artikel gestern


Hubschrauber fliegt gestürzten Pedelec-Fahrer ins Krankenhaus: Ein 56-Jähriger aus Damme ist bei einem Sturz von seinem Pedelec lebensgefährlich verletzt worden. Ein Hubschrauber landete an der Unfallstelle. Weiter...


OM am Morgen

#OM: Rote Gebiete: Land hält trotz Rückschlags an „Verursacherprinzip“ fest: Brüssel hat die niedersächsische Methode zur Ausweisung von Zonen mit Düngeauflagen abgelehnt. Das betrifft viele OM-Landwirte. Nun setzt Hannover darauf, seinen Sonderweg per Bundesrecht abzusichern. Weiter...

#CLP: Der Kunsthistoriker Linke und die Werke Tiepolos: Jetzt ist er Privatdozent: Dr. Alexander Linke von der Katholischen Akademie Stapelfeld. Seine Habilitationsschrift über den venezianischen Maler Giambattista Tiepolo hat er nun veröffentlicht. Weiter...


Das bringt der Tag

EIn Ostfriese war 1922 der allererste Campemoorer: Die Bewohner der Ortschaft feiern am 4. September das 100-jährige Bestehen der Siedlung. Dafür verschicken die Organisatoren 400 Einladungen.

Keine Jogger, keine Cap: Gutenberg-Schule setzt auf klare Regeln: In Löningen ist die Dreigliedrigkeit des Schulsystems bislang unverändert bestehen geblieben. Die Gutenberg-Hauptschule feiert demnächst ein rundes Jubiläum.

170 Besucher feiern ökumenischen Gottesdienst im Stadion von Amasyaspor Lohne: Die Messe trug den Titel „Vielfalt feiern – ankommen und zusammen leben“. Drei Gäste berichteten von ihren Fluchterfahrungen. Dominikanerpater Karl Gierse zeigte sich beeindruckt vom Geschehen.


News aus OM

#OM - Das waren die Highlights beim Mühlentag im Oldenburger Münsterland

#Langförden - Dänischer Doppelsieg beim Fest für Europa


#Löningen - Zuschuss für Schäferhunde: Jetzt muss der Rat entscheiden


Blitzer

Die Polizei und die Landkreise haben für Dienstag (7. Juni) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt:

#Landkreis Vechta: Neuenkirchen - Damme (K 276), Lohne - Südlohne (L 846), Endel - Visbek (L 880), Visbek (K 247), Neuenkirchen (K 276), Damme - Schemde (L 846), Südlohne - Mühlen (L 846) und Barnstorf - Varenesch (L 344).

#Landkreis Cloppenburg: Garrel (K 256) und Molbergen (L 834).

Änderungen sind möglich.


Verkehrslage

Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel.


Wetter

Der Tag im Oldenburger Münsterland beginnt wolkig bei Temperaturen um 9 Grad Celsius. Bis zum Mittag steigen die Temperaturen auf Tagesspitzenwerte um 19 Grad. Gelegenlich kann es leicht regnen.


Guten Morgen

85

Die 1970er und 1980er Jahre waren goldene Zeiten für das öffentlich-rechtliche Fernsehen. Krimis wie „Derrick“ und Shows wie „Dalli Dalli“ versammelten ganze Familien vor den Bildschirmen und waren am nächsten Morgen großes Gesprächsthema. In diese Zeit fällt auch der Aufstieg eines ganz besonderen Showtalents. Sein Durchbruch kam 1969, als er in „Heute so, morgen so“ die Launen der Liebe besang. Ein Song, der 1973 auch Titel seiner ersten eigenen TV-Show wurde. Wo er auftaucht, wird es schnell sehr vergnügt. Auf Partys und Roten Teppichen sorgt der temperamentvolle Schlagerstar meist für gute Stimmung. Nur eine Sache macht ihm Angst, und das ist nicht der Tod:  „Das Einzige ist, wovor ich Angst habe, sind die Menschen, aber nicht davor, dass der liebe Gott mich holen will. Menschen machen Kriege und zerstören die Natur“, sagt der gebürtige Kubaner. Inzwischen lebt der Promi im schweizerischen Ermatingen am Bodensee mit seiner Frau Luzandra Strassburg. Seinen 85. Geburtstag wird er aber heute in Berlin feiern. Dazu alles Liebe, Roberto Blanco. (fu)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Moin, Oldenburger Münsterland! - OM online