Moin, Oldenburger Münsterland!
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 15.06.2022
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 15.06.2022
Moin OM Newsletter
Gute Nachrichten sind ja selten in diesen Zeiten. Wer sich abends die "Tagesthemen" oder das "heute journal" zu Gemüte führt, braucht bisweilen ein dickes Fell, um nicht alles mit ins Bett zu nehmen. Darum: Erfreuen wir uns doch einfach an den kleinen Dingen, an den guten Nachrichten aus der Nachbarschaft. Vier Ortschaften aus dem Oldenburger Münsterland haben sich beim Regionalentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" für den Landesentscheid qualifiziert. Unsere Glückwünsche gehen nach Osterfeine, Auen-Holthaus, Lodbergen-Holthausen-Duderstadt und Falkenberg. Für OM-Neulinge, die in Sachen Heimatkunde noch nicht ganz so bewandert sind, bietet sich da ein kleines Quiz an: Welche Ortschaft gehört zu Lindern, Garrel, Damme und Löningen? Kleiner Tipp: Bei OM-Online gibt's die Auflösung – und weitere Infos zu den Gewinnern. Kommen Sie gut in den Tag! Sexueller Missbrauch: Katholische Kirche versagte auch im Oldenburger Land. Laut einer neuen Studie gab es von 1945 bis 2020 sexuellen Missbrauch in allen Dekanaten des Bistums Münster. Fälle aus dem OM kamen bei der Präsentation zur Sprache. Weiter... #Friesoythe: Burgwiese: Open-Air-Kino als Premiere für Multifunktionsplatz. Lange Zeit war die Friesoyther Burgwiese für Müllentsorgung und Bombensuche gesperrt. Ende August soll jetzt die erste Veranstaltung auf dem neu geschaffenen Multifunktionsplatz stattfinden. Weiter... #OM: Die "Energietage" der Koopmann-Gruppe elektrisieren. Die neue Fachmesse des Energie- und Elektrotechnik-Spezialisten aus Cloppenburg feiert erfolgreiche Premiere. Aussteller und Besucher nutzen den Branchentreff rund um das Thema Strom in großer Zahl. (OM+) Verloren und vergessen: Was passiert eigentlich mit Fundsachen? Oft ist gar nicht bekannt, dass die Kommunen ein Fundbüro haben. In Dinklage, Holdorf und Steinfeld wurden schon einige kuriose Dinge gefunden. Und was geschieht am Ende mit all den Sachen? #Holdorf – Streit zwischen CDU und SPD: Wie viel Aufklärung soll es zum Holdorfer "Baumsterben" geben? #Cloppenburg – Veränderte Mobilität: Schüler und Azubis lernen jetzt am E-Auto #Damme – Jens Varenau übernimmt Stadtbrandmeisteramt in Damme Die Polizei und die Landkreise haben für Mittwoch (15. Juni) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt: Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel. Der Tag im Oldenburger Münsterland beginnt wolkig bei Temperaturen um 7 Grad Celsius. Bis zum Nachmittag steigen die Temperaturen auf Tagesspitzenwerte um 23 Grad. Es ist teils sonnig, teils leicht bewölkt. Bewusstsein Revolution in der Technik-Branche? So liest sich zumindest die Behauptung des Google-Ingenieurs Blake Lemoine. Er will festgestellt haben, dass die künstliche Intelligenz eines Chatbot-Systems ein Bewusstsein erlangt haben will, was herkömmlich so viel bedeutet wie, dass etwas eigene Gefühle, Emotionen und subjektive Erfahrungen habe. Das soll der Chatbot sogar zum Ausdruck gebracht haben. Dass es sich dabei jedoch nicht um ein eigenes Bewusstsein der Künstlichen Intelligenz (KI) handelt, sondern um eine KI, die von einem Autor (Blake Lemoine) mit Bewusstsein zitiert wird, dürfte die Euphorie von Science-Fiction-Fans (vorerst) bremsen. Das wird sicherlich viele Menschen nicht davon abhalten, zu glauben, eine Künstliche Intelligenz könnte ein eigenes Bewusstsein haben. Nicht zuletzt, weil der Begriff "Bewusstsein" im wissenschaftlichen Fundamentalismus sehr engstirnig gefasst wird. "Ein Zustand, in dem man sich einer Sache bewusst ist", kommt der Wahrheit nur bedingt nah, denn: Das Subjekt-Objekt-Verhältnis ist und bleibt materiell. (max)
Carsten Boning, Chefredaktion OM-MedienDer meistgelesene Artikel gestern
OM am Morgen
Das bringt der Tag
Friesoyther stellen in sechs Kirchen Klage-Hoffnung-Mauern für düstere Empfindungen und ermutigende Ideen auf. Auf Initiative des Friesoyther Pfarreirates ist die Aktion in Kooperation mit den BBS entstanden. Wer möchte, kann seine Gedanken aufschreiben. Die Zettel sollen gesammelt und ausgewertet werden.News aus OM
Blitzer
#Landkreis Vechta: L 80 (Hunteburg – Damme), K 274 (Gramke – Langenberg), B 214 (Bersenbrück – Holdorf), L 78 (Wittenfelde – Vörden), K 276 (Grapperhausen – Neuenkirchen), L 846 (Hinnenkamp – Vörden), L 849 (Dinklage – Langwege), B 214 (Steinfeld – Harpendorf).
#Landkreis Cloppenburg: Werwe (B 213).
Änderungen sind möglich.Verkehrslage
Wetter
Guten Morgen
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!