Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle Meldungen im Überblick

Was passiert im Oldenburger Münsterland und umzu? An dieser Stelle informieren wir Sie kompakt über Unfälle, Brände und Polizeieinsätze.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Das Blaulicht in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta sowie in der Nachbarschaft. In unserem Blaulicht-Ticker halten wir Sie fortlaufend auf dem Laufenden – Brände, Unfälle, Straftaten, Prozessauftakte, Gerichtsurteile, Feuerwehreinsätze kurz und knapp in der Zusammenfassung.


Freitag, 25.04.25

15.23 Uhr: Nach den tödlichen Schüssen auf einen 21-Jährigen in Oldenburg warnt die Polizei vor der Verbreitung von falschen Behauptungen. Alle Infos gibt es hier.

15.20 Uhr: Nach schweren Missbrauchsvorwürfen gegen einen mittlerweile in Indien als Bischöf tätigen Geistlichen ist Essens amtierender Pfarrer für gründliche Aufklärung. Der indische Bischof wollte im Mai nach Essen kommen. Daraus wird jetzt wohl nichts mehr. Hier geht es zum Beitrag.

15.03 Uhr: Im Dezember war ein 79-Jähriger in Stapelfeld offensichtlich von Betrügern zusammengeschlagen und fast tödlich verletzt worden. Die Cloppenburger Kripo hat jetzt offenbar eine heiße Spur entdeckt. Hier lesen!

14.09 Uhr: In Rhauderfehn ereignete sich am Ostersonntag ein schwerer Unfall, bei dem zwei junge Menschen aus der Gemeinde Saterland ihr Leben verloren. Familien und Freunde trauern an der Unfallstelle. Hier geht es zum Bericht.

13.35 Uhr: Die tödlichen Polizeischüsse auf einen 21-Jährigen in Oldenburg lösen bundesweit Mitgefühl und Entsetzen aus. Hier geht es zum Artikel.

12.50 Uhr: Ein Trio aus Molbergen hat in der Nacht zu Donnerstag versucht, mehrere Wagen in Molbergen aufzubrechen. Beim Auto eines 41-jährigen Molbergers war es erfolgreich – kamen jedoch nicht weit. Hier geht es zur Meldung.

12.10 Uhr: Die Stadt Lohne schließt die Toiletten auf dem Waldspielplatz. Hier geht es zur Meldung.

12.05 Uhr: 35 Ordnungswidrigkeitsverfahren hat die Polizei am Donnerstag bei Verkehrskontrollen in Lohne eingeleitet. Nach Angaben der Beamten nutzten 15 Personen ihr Smartphone während der Fahrt, fünf waren nicht angeschnallt. Bei fünf Wagen war der TÜV abgelaufen. Zudem fuhren drei Autofahrer über Rot, zwei waren mit defekten Lampen unterwegs und ein Verkehrsteilnehmer hatte kein Warndreieck dabei. Außerdem hatte ein Pkw-Fahrer sein Fahrzeug unberechtigt auf einem Behindertenparkplatz abgestellt.

11.55 Uhr: Ein betrunkener 42-jähriger Friesoyther ist am Donnerstagmorgen mit einem E-Scooter zur Polizeidienststelle in Friesoythe gefahren. Während des Gesprächs stellte sich nach Angaben der Beamten heraus, dass der Mann 1,79 Promille im Blut hatte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

11.52 Uhr: Die Polizei sucht nach Diesel-Dieben. Laut Mitteilung haben die Täter zwischen Mittwoch (23. April, 21 Uhr) und Donnerstag (24. April, 9.30 Uhr) Treibstoff aus mehreren landwirtschaftlichen Fahrzeugen auf einem Grundstück an der Friesoyther Straße „Riege-Wolfstange“ abgepumpt. Hinweise zu den Gesuchten nimmt die Polizei in Friesoythe unter Telefon 04491/93390 entgegen.

11.50 Uhr: Mit 1,06 Promille im Blut ist ein 29-Jähriger aus Molbergen am Donnerstagvormittag mit seinem Auto von der Molberger Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Laut Polizei verletzte er sich leicht. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Es entstand Schaden in Höhe von 3000 Euro.

11.48 Uhr: Unbekannte haben eine Muffengrube in Garrel mit Grundwasser geflutet und damit einen Schaden in Höhe von 5000 Euro verursacht. Laut Polizei lösten die Täter zwischen 7.50 und 12.30 Uhr am Donnerstag auf dem Gelände einer Baustelle an der Südstraße zwei Klammern einer Ablaufleitung. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 04474/939420 entgegen.

10.30 Uhr: Tödliche Polizeischüsse wie zuletzt in Oldenburg kommen in Niedersachsen selten vor. „Das ist nicht an der Tagesordnung“, so ein Sprecher des Innenressorts.  Eine Ausnahme bildete das Jahr 2020. Hier geht es zum Artikel.

7.45 Uhr: Es gibt Videoaufnahmen, Handydaten und Zeugenaussagen – die Ermittler versuchen, die tödlichen Polizeischüsse auf einen 21-Jährigen in Oldenburg aufzuklären. Wie ist der aktuelle Stand? Hier geht es zum Bericht.


Donnerstag, 24.04.25

20.35 Uhr: Die Sperrung der B72 zwischen Drantum und Emstek ist aufgehoben.

18.45 Uhr: Die B72 ist zwischen Drantum und Emstek noch immer gesperrt. Wie die Polizei berichtet, laufen noch die Bergungsarbeiten. Wie lange die Sperrung noch andauern wird, ist nicht bekannt.

18.41 Uhr: Ein gerichtsbekannter Cloppenburger bleibt weitere 4 Monate in Haft: Wegen diverser Delikte musste sich der 22-Jährige vor dem Amtsgericht verantworten. Seine Familie hielt letztlich zu ihm. Den ganzen Bericht lesen Sie hier.

18.37 Uhr: Kindesmissbrauch: Es blieben trotz Freispruch für den Angeklagten Zweifel. Letztlich war die Beweislast zu dürftig, die Zeugenaussagen zu widersprüchlich. Der Fall zeigt, wie schwierig es ist, Kindesmissbrauch nach langer Zeit aufzuklären. Hier geht es zum ganzen Bericht.

16.49 Uhr: Das Schöffengericht schickt einen Familienvater wegen schwerer Vergewaltigung in Haft: „Ich war froh, dass ich noch lebte“, sagte das 56-jährige Opfer aus. Zuvor war ein 45-jähriger Kollege über sie hergefallen. Die Richter hatten keine Zweifel.

16.35 Uhr: Nach einem Unfall auf der B72 zwischen Drantum und Emstek wird die Straße in den nächsten Minuten in Fahrtrichtung Cloppenburg vollgesperrt. Wie die Polizei gegenüber OM-Medien berichtet, soll ein Lkw von der Fahrbahn abgekommen sein und sich auf einem Feld festgefahren haben. Die Sperrung wird zwecks Bergungsarbeiten eingerichtet. Wann die Straße wieder freigegeben wird, konnte die Polizei noch nicht sagen. Weitere Informationen lagen zunächst nicht vor.

14 Uhr: Einsatzkräfte simulierten am Dienstag einen Zimmerbrand mit mehreren vermissten Personen in Mühlen. Nach der Zugübung zogen die Verantwortlichen ein positives Fazit. Hier geht es zum Bericht.

13.28 Uhr: Ein Ladendieb hat am Mittwoch in Molbergen eine 54-Jährige mit einem Springmesser bedroht. Hier geht es zur Meldung.

13.25 Uhr: Die Vorwürfe wiegen schwer: Ein Geistlicher, der von 2020 bis 2024 in der Gemeinde Essen (Oldenburg) tätig war, soll schweren sexuellen Missbrauch begangen haben. Das Bistum Münster hat Anzeige erstattet. Hier geht es zum Bericht.

11.17 Uhr: Eine 13-Jährige aus Essen ist am späten Mittwochnachmittag mit ihrem E-Scooter gestürzt. Dabei verletzte sie sich schwer und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei geriet sie in der Essener Eichenallee ohne Fremdeinwirkung ins Schleudern. Der Scooter war außerdem nicht versichert.

11.15 Uhr: Mit Amphetaminen im Blut hat sich ein 56-Jähriger aus Garrel am Mittwochmittag hinter das Steuer seines Autos gesetzt. Auf der Cloppenburger Soestenstraße ging er der Polizei ins Netz. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen.

11.12 Uhr: Einen unter Kokain, Amphetaminen und Cannabis stehenden, 31-jährigen E-Scooter-Fahrer aus Cloppenburg hat die Polizei am Mittwochnachmittag gestoppt. Zunächst versuchte der Mann, der auf der Bether Straße unterwegs war, einen Drogentest mit Wasser zu verfälschen, räumte den Konsum dann jedoch ein. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen.

11.03 Uhr: Vier Unbekannte haben in der Nähe des Mc-Donald's-Restaurant in der Cloppenburger Max-Planck-Straße einen 19-Jährigen aus Barßel zusammengeschlagen. Nach Angaben der Beamten ereignete sich der Vorfall in der Nacht zu Sonntag (20. April) gegen 4 Uhr. Der junge Mann wurde schwer verletzt. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Cloppenburg unter Telefon 04471/18600 entgegen.

11 Uhr: Ein Auto und Sattelzug sind am frühen Mittwochmorgen auf der A1 bei Emstek kollidiert. Laut Polizei wollte ein 29-Jähriger aus Bremen mit seinem Wagen auf die Autobahn fahren, übersah aber den Lkw. Durch den Zusammenstoß verletzte sich sein 21-jähriger Beifahrer leicht. Es entstand Schaden in Höhe von 10.000 Euro. Gegen den 29-Jährigen läuft ein Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren.


Mittwoch, 23.04.25

17 Uhr: Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta hat einen neuen Leiter: Hendrik Vieth.

15.21 Uhr: Unbekannte haben drei Fensterscheiben eines Ärztehauses in der Straße „Bürgermeister-Kühling-Platz“ in Vechta beschädigt. Nach Angaben der Beamten schlugen wie zwischen Freitag (11. April, 17 Uhr) und Dienstag (22. April, 7.45 Uhr) zu. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 04441/9430 entgegen.

15.19 Uhr: Ein 10-jähriges Kind hat sich am Dienstagnachmittag bei einem Unfall leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei überquerte der Junge die Straße „Paterei“ in Vechta. Eine 33-jährige Autofahrerin aus Vechta konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren. Es kam zum Zusammenstoß.

15.17 Uhr: Ein E-Scooter-Fahrer ist am Dienstagmittag in Lohne auf dem Gehweg an der Marienstraße mit einem 68-jährigen Radfahrer aus Lohne zusammengestoßen. Nach Angaben der Beamten versuchte der Radler noch, dem 13-jährigen Lohner auszuweichen. Der 68-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden.

15.14 Uhr: Kupfer aus einem Gebäude an der Lohner Straße „Im Gleisbogen“ haben Unbekannte zwischen Donnerstag (17. April, 16 Uhr) und Dienstag (22. April, 8 Uhr) gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 04442/80846 entgegen.

15.07 Uhr: Die Polizei sucht nach flüchtigen Tätern, die zwischen Montag (21. April, 21 Uhr) und Dienstag (22. April, 6.30 Uhr) die Reifen eines Transporters und Pkws in der Vechtaer Straße „Buchenkamp“ zerstochen haben. Außerdem ließen die Unbekannten die Luft aus den Reifen eines Autos, das in der Bachstraße geparkt war. Hier schlugen die Gesuchten laut Polizei in der Nacht zu Dienstag (22. April, 0 bis 12.30 Uhr) zu. Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon 04441/943115 entgegen.

15.05 Uhr: Unbekannte haben Diesel aus einem an der Alten Bundesstraße in Emstek abgestellten Lkw abgepumpt. Nach Angaben der Beamten schlugen sie zwischen Donnerstag (17. April, 16 Uhr) und Dienstag (22. April, 5.20 Uhr) zu. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 04473/932180 entgegen.

15.03 Uhr: Eine 15-jährige E-Scooter-Fahrerin aus Cloppenburg hat sich am Dienstag bei einem Unfall leicht verletzt. Laut Polizei übersah sie den Wagen mit einer Anhänger eines 44-Jährigen aus Cloppenburg, der auf eine Tankstelle an der Emsteker Straße beigen wollte und fuhr auf.

14.57 Uhr: Bei einem schweren Unfall auf der Loher Straße in Barßel wird ein 24-jähriger Autofahrer schwer verletzt.

13.19 Uhr: In Cloppenburg sorgte jüngst ein Vogelschlag für einen Zugstopp. Dies löst eine logistische Kettenreaktion aus. Wie die Nordwestbahn bei Notfällen reagiert, lesen Sie hier.

10.05 Uhr: Ein Scheunenbrand in Dötlingen hat in der Nacht zu Mittwoch einen Schaden von mindestens 400.000 Euro verursacht. Laut Polizei gerieten zwei miteinander verbundene Bauten in Brand. Die Feuerwehren aus Brettorf, Dötlingen, Neerstedt und Wildeshausen konnten ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Verletzt wurde niemand. Die Brandursachse ist bislang noch unklar.

9.45 Uhr: Am Dienstagabend ist die Freiwillige Feuerwehr zu einer Übung in die Mühlener Dorfstraße ausgerückt. Folgendes Szenario wurde gemeldet: Zimmerbrand im 1. Obergeschoss, drei verletzte Personen im Gebäude. 80 Einsatzkräfte der Wehren aus Steinfeld und Südlohne waren mit der Drehleiter Einheit Lohne und drei Rettungswagen vor Ort. Der Ernstfall wurde in einem leerstehenden Gebäude simuliert. Für den Einsatz wurde die Dorfstraße zwischen Poststraße und Hufeisenstraße vorübergehend gesperrt.


Dienstag, 22.04.25

16 Uhr: Zu lauter Auspuff, getönte Scheiben – am „Car-Freitag“ haben sich wieder einige Personen aus der Tuner-Szene getroffen. In Cloppenburg, Vechta und Friesoythe zog die Polizei einige Wagen aus dem Verkehr.

15.35 Uhr: Niedersachsen will Steuerbetrügern per anonymem Hinweisgebersystem auf die Schliche kommen. Dafür startet das Land ein Meldeportal. Hier geht es zur Meldung.

14.15 Uhr: Eine 30-Jährige aus Neuenkirchen-Vörden hat sich in der Nacht zu Dienstag mit Kokain und Amphetaminen im Blut hinter das Steuer ihres Autos gesetzt. Sie ging der Polizei laut Mitteilung gegen 0.20 Uhr auf der Lindenstraße in Neuenkirchen-Vörden ins Netz. Ihr wurde Blut abgenommen. Außerdem musste sie den Wagen stehenlassen. Gegen sie läuft nun ein Ordnungswidrigkeitsverfahren.

14.10 Uhr: Zwei unter Drogen stehende Autofahrer hat die Polizei in Damme und Holdorf aus dem Verkehr gezogen. Zunächst ging den Beamten ein 29-Jähriger aus Ermke gegen 21.15 Uhr auf der Mühlenstraße in Damme ins Netz. Er hatte sich laut Mitteilung unter Amphetaminen hinters Steuer seines Autos gesetzt. Ihm wurde Blut abgenommen. Gegen den Mann läuft ein Ordnungswidrigkeitsverfahren. Gleiches widerfuhr einem 34-Jährigen aus Badbergen. Er wurde gegen 2.50 Uhr auf der Straße „Zum-Hansa-Center“ in Holdorf kontrolliert. Bei ihm verlief ein Vortest auf THC und Amphetamine positiv.

14.07 Uhr: Einen 10-Liter-Kanister mit Motoröl hat ein Unbekannter am Montag zwischen 15.45 und 16 Uhr hinter einem Verbrauchermarkt an der Straße „Im Hofe“ in Damme ausgekippt. Anschließend entsorgte der Flüchtige laut Polizei den Kanister in der Natur.

Zeugen beschreiben den Verdächtigen wie folgt:

  • männlich,
  • kurze, schwarze Haare,
  • schwarze Jacke,
  • braunes T-Shirt,
  • blaue Jeans,
  • schwarzes Fahrrad

Hinweise nimmt die Polizei in Damme unter Telefon 05491/999360 entgegen.

14.05 Uhr: Einen stark betrunkenen 36-Jährigen hat die Polizei am Montagmittag auf der Goldenstedter Straße in Vechta aus dem Verkehr gezogen. Nach Angaben der Beamten hatte sich der Mann mit 2,59 Promille ans Steuer eines Transporters gesetzt. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen und der Führerschein abgenommen. Ihn erwartet und ein Strafverfahren.

14.02 Uhr: Unbekannte haben die rechten Außenspiegel von vier in der Cloppenburger Eisenbahnstraße geparkten Autos beschädigt. Laut Polizei schlugen die Täter zwischen Sonntag und Montag zu. Hinweise zu den Vorfällen nehmen die Beamten unter Telefon 04471/1860115 entgegen.

14 Uhr: Erneut ist ins Jugendzentrum im Cloppenburger Mehrgenerationenpark eingebrochen worden. Laut Polizei warfen die Täter in der Nacht zu Dienstag gegen 1.40 Uhr mit schweren Gegenständen gegen eine Fensterscheibe im Erdgeschoss. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Die Polizei stieß laut Mitteilung auf vier Tatverdächtige. Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon 04471/1860115 entgegen.

Am 17. April meldete die Polizei den vorletzten Einbruch. Hier geht es zur Meldung.

13.40 Uhr: Ein aufmerksamer Autofahrer hat am Dienstagmorgen Schlimmeres auf der Vechtaer Straße verhindert. Ihm war ein in Schlangenlinien fahrender Lkw aufgefallen. Der 30-Jährige alarmierte die Polizei und hielt den 80-jährigen Lkw-Fahrer an. Als die Polizei eintraf, machte der Senior einen „desorientierten Eindruck“, konnte sich nicht mehr richtig bewegen und wurde daher mit Verdacht auf Schlaganfall von einem hinzugerufenen Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren.

9.20 Uhr: Erst Reizgas, dann Schüsse: Bei einem Polizeieinsatz in Oldenburg ist ein junger Mann erschossen worden. Jetzt wird gegen einen Polizisten wegen des Verdachts des Totschlags ermittelt. Hier geht es zur Meldung.


Montag, 21.04.25

12.35 Uhr: Ein Motorradfahrer hat sich am Ostersonntag um 13:30 Uhr in Diepholz schwer verletzt. Ein 77-jähriger Delmenhorster fuhr mit seinem Auto aus Richtung Sulingen in den Kreisverkehr beim Aral Autohof ein. Ein 56-jähriger Motorradfahrer aus Bassum, der sich bereits im Kreisverkehr befand, überholte den Wagen linksseitig. Im Einmündungsbereich der Vechtaer Straße (B69) wollte der Motorradfahrer abbiegen, kreuzte jedoch den Weg des Pkw und kollidierte mit diesem. Der Motorradfahrer erlitt Schulterverletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme war die Unfallstelle vollständig gesperrt.

10.49 Uhr: Bei einem Verkehrsunfall zwischen Rhauderfehn und Langholt im ostfriesischen Landkreis Leer sind zwei junge Menschen ums Leben gekommen. Ein 21 Jahre alter Mann aus Barßel habe am Ostersonntagabend in einer Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto verloren, teilte die Polizei mit. Anschließend sei sein Fahrzeug gegen einen Baum geprallt. Dabei kamen die Beifahrer – eine 20 Jahre alte Frau und ein 23 Jahre alter Mann aus dem Saterland – ums Leben. Sie starben den Angaben zufolge noch an der Unfallstelle. Der 21-jährige Unfallfahrer sei schwer verletzt worden. (dpa)

10.24 Uhr: Die Polizei zieht nach den rund 200 Osterfeuern am Osterwochenende im OM ein positives Fazit. Lediglich zu einem Einsatz musste die Feuerwehr ausrücken.


Sonntag, 20.04.25

16.28 Uhr: Nachdem ein Mann in Oldenburg nach Schüssen aus einer Polizeiwaffe gestorben ist, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft gegen den Schützen. Hier gibt es das Update.

11.57 Uhr: Ein 18-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Cloppenburg hat sich bei einem Unfall am Samstag auf der A 29 bei der Anschlussstelle Wardenburg leicht verletzt. Der Fahrer wollte gegen 14.45 Uhr an der Anschlussstelle Wardenburg auf die Autobahn auffahren wollte, als in der Kreisfahrt der Anschlussstelle ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Der Fahrer kam nach links von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der junge Mann wurde leicht verletzt und erhielt medizinische Versorgung. Sein Fahrzeug war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 20.000 Euro.

11.21 Uhr: In Oldenburg verletzt ein Mann in einem Lokal laut Polizei mehrere Menschen. In der Innenstadt stellen die Beamten den mutmaßlichen Täter. Dann fiel ein Schuss. Hier geht es zur ganzen Meldung.

9.16 Uhr: Lediglich einen ausländischen Führerschein konnte am Samstag gegen 15 Uhr ein 41-Jähriger aus Cloppenburg bei einer Polizeikontrolle vorzeigen. In Deutschland ist dieser nicht gültig. Die Beamten belehrten den Mann – der trotzdem weiterfuhr.

Samstag, 19.04.25

9 Uhr: Einen 18-jährigen Garreler erwartet nun ein Verfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb geschlossener Ortschaft. Der Mercedes-Fahrer ist den Beamten am Freitagabend gegen 21.45 Uhr auf der Emsteker Straße in Cloppenburg aufgefallen, weil er zu schnell fuhr, teilt die Polizei mit. Die Polizeistreife fuhr dem Emsteker hinterher und ermittelte so eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 46 Kilometern pro Stunde nach Toleranzabzug.

8.50 Uhr: Unbekannte Täter haben am Freitagmorgen gegen 6.40 Uhr zwei blaue Mülltonnen an der Angelbecker Straße in Löningen in Brand gesetzt. Laut Polizeimitteilung entkamen sie unerkannt. Die Polizei bittet darum, dass sich Zeugen bei der Polizei in Löningen unter Telefon 05432/803840 melden.

8.30 Uhr: Am frühen Freitagmorgen kam es in Cloppenburg zu einer Schlägerei. Nach Polizeiangaben sind gegen 4.55 Uhr ein Unbekannter und ein 68-jähriger Emsteker in einer Diskothek am Bürgerpark aneinandergeraten. Der Unbekannte schlug dem Emsteker ins Gesicht und verletzte ihn leicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Cloppenburg unter Telefon 04471/18600 zu melden.


  • Hinweis in eigener Sache: Dieser Ticker wird mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Online-Redaktion bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle Meldungen im Überblick - OM online