Osterfeuer im OM: Polizei zieht positives Fazit
Bei den rund 200 Osterfeuern in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta mussten die Einsatzkräfte nur einmal ausrücken.
Julian Röben | 21.04.2025
Bei den rund 200 Osterfeuern in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta mussten die Einsatzkräfte nur einmal ausrücken.
Julian Röben | 21.04.2025
Mehr als 60 Besucher kamen am Ostersonntag zu einem Osterfeuer in Astrup zusammen. Foto: Bernhard Wessel
Nach den insgesamt rund 200 Osterfeuern am Osterwochenende in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta zieht die Polizei ein positives Fazit. Es waren „friedliche Feierlichkeiten“, heißt es einer Mitteilung zufolge. So kam es zu lediglich einen Einsatz, der mit einem Osterfeuer zusammenhing. Vor einer Scheune liegendes Stroh ist am Sonntag gegen 22.45 Uhr vor einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hiltrup in Brand geraten. Die Bewohner haben dort mit einem Radlader mehrfach das Stroh zum bereits brennenden Osterfeuer gefahren. Dadurch entstand ein Funkenflug und das vor der Scheune liegendes Stroh fing Feuer. Bei den eigenen Löschversuchen wurden zwei 24-jährige Frauen durch den eingeatmeten Brandrauch leicht verletzt. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Vechta und Langförden konnten den Brand schnell löschen, sodass kein Gebäudeschaden entstand.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.