Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Ladendieb bedroht Molbergerin mit Springmesser

Der Mann hatte zuvor Dekoartikel gestohlen. Anschließend durchwühlte er ein nicht verschlossenes Auto – und wurde dabei ertappt.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Der Schrecken steckt der Molberger Geschäftsfrau und ihrer Tochter (Namen der Redaktion bekannt) noch in allen Knochen. Gemeinsam hatten die Frauen am Mittwoch gegen 9.13 Uhr beobachtet, wie sich auf einem Parkplatz am Kneheimer Weg ein Mann mit schwarzem Hoodie und weißer Mütze an ihrem nicht verschlossenen Pkw zu schaffen machte. Er bestieg das Auto und durchwühlte den Innenraum. Beide Frauen eilten zum Fahrzeug und stellten den Mann zur Rede – doch dann eskalierte die Situation kurzzeitig. Der erwischte Täter zückte ein Springmesser und bedrohte die Frauen, stieg aus dem Auto und flüchtete.

Die Polizeiinspektion Cloppenburg hat diesen Vorfall inzwischen bestätigt. Wie Julia Göken von der Pressestelle der Polizeiinspektion Cloppenburg-Vechta mitteilte, hatte der flüchtige Täter kurz zuvor noch Dekoartikel aus einem Markt gestohlen. Nach der Bedrohung mit dem Messer verständigte die Besitzerin des Fahrzeugs die Polizei, die im Anschluss auch direkt nach dem Täter suchte.

Nicht nur Idylle: Der Molberger Bürgerpark ist oft Ausgangspunkt für Lärmbelästigungen und Polizeieinsätze. Foto: GöttingNicht nur Idylle: Der Molberger Bürgerpark ist oft Ausgangspunkt für Lärmbelästigungen und Polizeieinsätze. Foto: Götting

Gestern meldete sich auch der Ehemann der bedrohten Molberger Geschäftsfrau zu Wort und bezeichnete die Bedrohung mit dem Springmesser als „Spitze einer jahrelangen Entwicklung“. Immer wieder gebe es Polizeieinsätze, und auch Feuerwehr und Rettungswagen seien schon im Bürgerpark aufgefahren. „Da gibt es alles, von Besäufnissen ganzer Gruppen von Leuten, über das Zünden selbstgebauter Sprengkörper bis hin zu rasenden Rollerfahrern, die Spaziergänger und besonders alte Leute von den Gehwegen drängen“. Der Molberger, der in unmittelbarer Nähe zum Bürgerpark wohnt, sieht die Sicherheit friedlicher Bürger nicht mehr gewährleistet. „Und die Gemeindeverwaltung weiß das, sie unternimmt aber nichts“, so der Vorwurf des namentlich bekannten Molbergers. Dazu hat OM-Medien auch eine Stellungnahme des Molberger Bürgermeisters angefordert, diese liegt bis jetzt aber noch nicht vor.

Reifenspuren im Bürgerpark zeugen davon, dass es hier offenbar manchmal lauter zugeht. Foto: GöttingReifenspuren im Bürgerpark zeugen davon, dass es hier offenbar manchmal lauter zugeht. Foto: Götting

Gemeinsam mit betroffenen Personen hat die Polizei inzwischen eine Personenbeschreibung herausgegeben. Der flüchtige Täter wird wie folgt beschrieben:

  • etwa 1,78 m groß,
  • dünne Gestalt,
  • dunkelblondes Haar,
  • ungepflegter Bart,
  • trug einen schwarzen Hoodie mit Kapuze, schwarze Jeans und eine weiße Cap.

Hinweise nehmen die Polizei in Molbergen unter Telefon 04475/9412210 und die Polizei in Cloppenburg unter Telefon 04471/18600 entgegen.

Schmierereien an den Natursteinwänden im Bürgerpark: Das ärgert viele Molberger. Foto: GöttingSchmierereien an den Natursteinwänden im Bürgerpark: Das ärgert viele Molberger. Foto: Götting

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Ladendieb bedroht Molbergerin mit Springmesser - OM online