Der Kulturtipp: Die Wiesbadener Metalcore-Band knallt der Szene ihr Debütalbum um die Ohren – und zeigt die verschiedenen Facetten des Genres.
06.08.2025 | Julian Röben
Der Kulturtipp: Plötzlich muss ein nie zuvor dagewesenes Problem gelöst werden. In der Kurzserie „Chernobyl“ wird die Katastrophe von Anfang bis Ende als Serie detailgetreu dargestellt.
14.05.2025 | Paul-Jonas Blömer
Der Kulturtipp: Die Autorin Loung Ung berichtet über ihre traumatische Kindheit unter dem Terrorregime der Roten Khmer.
08.05.2025 | Paul-Jonas Blömer
Zum 100. Geburtstag des Showmasters werden seine Memoiren als Buch neu aufgelegt und das ZDF widmet dem bekannten Moderator einen Spielfilm – bei dem der Sender selbst nicht gut wegkommt.
02.04.2025 | Meike Oblau
Der Kulturtipp: Die belgische Hardcore-Combo haut ihre neue EP raus. Viel Neues probieren sie nicht aus – und das ist auch gut so.
26.03.2025 | Julian Röben
Der Kulturtipp: Steven Wilsons 8. Studio-Album ist ein Resümee seines solistischen Schaffens – und dennoch bedeutend mehr. Besser hören als davon lesen.
19.03.2025 | Max Meyer
Der Kulturtipp: Auf seiner Reise durch die eigene Kindheit und Jugend intoniert Ludovico Einaudi, wie wir Unbeschwertheit, Gelassenheit und Freiheit in uns bewahren – und erinnert an Albert Camus.
12.02.2025 | Max Meyer
Der Kulturtipp: Eine Weltbevölkerung von 16 Milliarden Menschen – wie verkraftet das die Erde? Das beleuchtet der Dokumentarfilm „Der Tag, an dem es zu viele Menschen gibt“.
05.02.2025 | Luca-Jan Lamping
„Flasche leer“, Klinsis Tritt in die Werbetonne und die „Mutter aller Niederlagen“ im Champions-League-Finale gegen Manchester United: Es ging turbulent zu rund um die Säbener Straße.
15.01.2025 | Meike Oblau
Der Kulturtipp: Die Züricher Deathcore-Band verlässt ihre Komfortzone. Auf „Cursed“ zeigen die Schweizer ganz neue Facetten, die man von Paleface so noch nicht gesehen hat.
08.01.2025 | Julian Röben
Die nietenverstärkten, blauen Arbeiterhosen - eine amerikanische Erfolgsgeschichte? Zum Teil. Denn der Erfinder der berühmten 501 und anderer Modelle stammt eigentlich aus Bayern.
01.01.2025 | Meike Oblau
In der 16. Staffel gibt es im ZDF zwar nur fünf statt sechs neue Episoden – dafür aber für die Zuschauer reichlich Bonusmaterial, das einen Blick hinter die Kulissen der Erfolgsserie ermöglicht.
06.11.2024 | Meike Oblau
Der Kulturtipp: Der Name des Debütalbums der Kölner Band hält, was er verspricht.
21.10.2024 | Julian Röben
„Aus dem Leben“ (ARD) zeigt den Kampf einer Patientin und ihrer Familie zurück in die „Normalität“. Die Darsteller Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer sind auch im echten Leben ein Ehepaar.
09.10.2024 | Meike Oblau
Am 3. Oktober läuft „Kati – Eine Kür, die bleibt“ um 20.15 Uhr. Es ist keine klassische Sportler-Biografie, sondern eher die Suche zweier ostdeutscher Frauen nach ihrer Identität nach dem Mauerfall.
02.10.2024 | Meike Oblau
Der Kulturtipp: Mit „Lore“ hat sich die Band aus dem Ruhrgebiet fest in der Metalcore-Szene etabliert. Doch am Ende bleibt ein bitterer Nachgeschmack.
25.09.2024 | Julian Röben
Der Kulturtipp: Die Band Snow Patrol läuft trotz 20 Millionen verkaufter Alben oft unterm Radar. Vielleicht ist gerade das ihr Erfolgsrezept. Am 13. September erscheint das neue Album.
04.09.2024 | Max Meyer
Wie die Argentinierin Máxima Zorreguieta Mitglied der niederländischen Königsfamilie wurde, erzählt eine neue Serie bei RTL+. Vergleiche mit „The Crown“ liegen nahe – sind aber nicht ganz passend.
21.08.2024 | Meike Oblau