Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Moin, Oldenburger Münsterland!

Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.

Artikel teilen:
Moin OM Newsletter

Moin OM Newsletter

Heute ist der 16. Juni – und katholisch Gläubige haben es sofort auf dem Schirm: Heute ist Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, das 60 Tage nach Ostersonntag begangen wird, rechnerisch also immer an einem Donnerstag stattfindet. In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag. Für uns Niedersachsen gilt das nicht, hier ist der 16. Juni ein Arbeitstag. Wir wünschen frohes Schaffen – und allen Ehrenamtlichen in den OM-Kirchengemeinden, die die Fronleichnams-Prozessionen vorbereiten, wünschen wir gutes Gelingen und gutes Wetter.

Kommen Sie gut in den Tag!
Carsten Boning, Chefredaktion OM-Medien


Der meistgelesene Artikel gestern

#Oldenburger Münsterland: Die Puten- und die Schweineställe in der Region bleiben immer öfter leer: Der Genossenschaftsverband Weser-Ems präsentiert die Zahlen des Jahres 2021. Die hohen Preise führen zu höheren Umsätzen. Probleme haben die Tierhalter und auch die Futtermittelbranche. Weiter...


OM am Morgen

#CLP: Schnelles Internet: Landkreis Cloppenburg schaltet jetzt den Turbo an: Tausende Haushalte und viele Unternehmen sollen in den kommenden Jahren einen Glasfaseranschluss erhalten.  Der finanzielle Umfang ist riesig: Fast 90 Millionen Euro kostet die Buddelei. Weiter...

#VEC: Anwohner des Parkhauses kritisieren Situation im Vechtaer Bahnhofsbereich: Drogenhandel, Vandalismus und Dreck stellen dort offensichtlich ein großes Problem dar. Die Stadt ist überzeugt, alles dagegen zu unternehmen. Die Polizei führte am Mittwoch etliche Kontrollen durch. Weiter...


Das bringt der Tag

Rathausneubau: Spatenstich beendet 10 Jahre Planung und Diskussion: In Barßel haben die Bauarbeiten für das neue Rathaus begonnen. Ende 2023 soll der Bau stehen, danach folgt bis 2025 das neue Bürgerhaus. Ob Zeit- und Kostenplan zu halten sind, ist noch unklar.

Berufsausbildung im OM: Handwerker will offensichtlich niemand mehr werden – IHK und Handwerkskammer Oldenburg verzeichnen bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen ein Minus. Im Kreis Vechta sinkt die Zahl der Verträge im Handwerk bislang um satte 34 Prozent.

Volksbank plant in Löningen Neubau in der Tabbenstraße: Das Wohn- und Geschäftshaus soll dreieinhalb Geschosse haben. Für das Vorhaben muss die Stadt Löningen noch den Bebauungsplan ändern.


News aus OM

#Vechta – Großalarm: Brennender Abfall hält Feuerwehr in Atem

#OM – Die Coronazahlen im OM zeigen: Die Sommer-Welle rollt auch bei uns an

#Holdorf – Unübersichtliche Kreuzung in Holdorf soll breiter werden – und damit sicherer


Blitzer

Die Polizei und die Landkreise haben für Donnerstag (16. Juni) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt:

#Landkreis Vechta: Lüsche – Hausstette (L 843), Lohne – Aschen (K 265), Neuenkirchen – Grapperhausen (K 276), Neuenkirchen – Damme (K 276), Holzhausen – Vechta (L 881), Holtrup – Visbek (K 334), Visbek-Ort (K 247), Schledehausen – Bakum (K 303)

#Landkreis Cloppenburg: Halen (K 178), Löningen (Linderner Damm)

Änderungen sind möglich.


Verkehrslage

Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel.


Wetter

Uns erwartet ein sommerlicher Tag im Oldenburger Münsterland. Die Temperaturen steigen auf bis zu 21 Tag. Dabei bleibt es trocken. Bei bis zu 11 Stunden Sonne weht eine leichte Brise.


Guten Morgen

Wutanfall

Am Blitz geleckt haben wird er nicht, aber der Fall lässt sich durchaus als Kurzschluss-Reaktion werten: Ein 53-jähriger Autofahrer aus Passau hat sich mit einem Blitzer-Foto der besonderen Art verewigen lassen. Seien Sie ehrlich: Wer ist schon begeistert davon, wenn er mal zu schnell fährt und gleich abgelichtet wird? Richtig: niemand. Deshalb sollte man seine Verachtung gegenüber den meist unsichtbaren "Fotografen" dennoch für sich behalten. Hat der 53-Jährige aber nicht getan und wohl im Affekt den Stinkefinger gezückt. Langer Prozess mit dem Resultat: 5000 Euro Strafe, die noch höher hätte ausfallen können. Oh wei, ein äußerst teurer Wutanfall. (max)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Moin, Oldenburger Münsterland! - OM online