Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Moin, Oldenburger Münsterland!

Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.

Artikel teilen:
Moin OM Newsletter

Moin OM Newsletter

Lange hat's gedauert, aber jetzt ist es geschafft: Die Fußball-Saison 2021/22 im Erwachsenenbereich ist im Ziel, als Nachschlag gibt's nur noch ein Aufstiegsspiel. Die erste komplette Spielzeit nach zwei coronabedingten Abbrüchen hat allen Beteiligten einiges abverlangt. Nicht alles lief reibungslos, die Pandemie grätschte oft dazwischen. Schön, dass alle durchgehalten haben. Und noch schöner, dass der Fußball an der Basis im Oldenburger Münsterland boomt. Die beiden Kreispokal-Endspiele in Visbek und Höltinghausen sowie das Bezirkspokal-Finale in Lohne lockten in Summe über 2600 Zuschauer an und stehen stellvertretend für die Freude über die Rückkehr zur Normalität. Alle Titel wurden sportlich vergeben – ohne Quotienten-Regelung, ohne Elfmeter-Turnier, ohne Verlosung. Gut so. Und auch ein richtiger Abstiegskampf gehörte wieder zum Fußball-Alltag.

Kommen Sie gut in den Tag!
Carsten Boning, Chefredaktion OM-Medien


Der meistgelesene Artikel gestern

Erstes Volksfest seit 2019: Bakum hat das Feiern nicht verlernt: Mehr als 1000 Männer, Frauen und Kinder machten beim großen Festumzug mit. Begrüßt wurden sie von unzähligen Zuschauerinnen und Zuschauern entlang der Strecke. Weiter...


OM am Morgen

#OM: So teuer sind gebrauchte Einfamilienhäuser: Im Kreis Cloppenburg ist der Kaufpreis in den vergangenen 3 Jahren um 13 Prozent gestiegen. Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung der LBS Nord hervor. Auch in Vechta ist es teurer geworden. Weiter...

#VEC: DSDS-Sieger Harry Laffontien baut in Lohne Hüpfburgen auf: Der Artist ersang bei der RTL-Sendung den Titel „Superstar 2022“. Zusammen mit seinem Bruder Gianni, der es bis ins Finale schaffte, ist er jetzt zurück zu seiner Familie nach Lohne gekommen. (OM+)


Das bringt der Tag

So wurde vor mehr als 100 Jahren die Post in der Gemeinde Garrel verteilt: Die Gemeinde Garrel feiert ihren 150. Geburtstag. Aus diesem Grund beschäftigt sich OM-Medien regelmäßig mit der Historie der Gemeinde, etwa mit der Frage: Wie wurde damals die Post verteilt?


News aus OM

#OM Von besonderen Rosen und grünen Welten beim "Tag der offenen Gartenpforte“

#Löningen Das ist der aktuelle Stand beim Busbahnhof in Löningen

#Neuenkirchen-Vörden – Neuenkirchener Autobahnkapelle hat Gedächtnisbuch für Verkehrsopfer (OM+)


Blitzer

Die Polizei und die Landkreise haben für Montag (13. Juni) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt:

#Landkreis Vechta: Lüsche – Hausstette (L 843), Harme – Daren (L 843), Langwege – Dinklage (L 849), Vechta-Ort (L 846), Vörden – Wittenfelde (L 78), Neuenkirchen-Ort (K276), Diepholz – Steinfeld (B 214), Vechta – Daren (K 333).

#Landkreis Cloppenburg: Kamperfehn (K 145) und Thüle (K 356).    

Änderungen sind möglich.


Verkehrslage

Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel.


Wetter

Im  Oldenburger Münsterland sind am Tag Teile des Himmels mit Wolken bedeckt, die Sonne ist aber zwischendurch sichtbar bei Temperaturen von 11 bis 18 Grad Celsius. In der Nacht gibt es einen wolkenlosen Himmel und die Temperatur sinkt auf 7 Grad Celsius.


Guten Morgen

Toller Hecht

Würde man ihn einen Extremsportler nennen, wäre das noch untertrieben: Der 34-jährige Joseph Heß aus Chemnitz will den Rhein von der Quelle bis zur Mündung durchschwimmen. Er hat sich vorgenommen, die mehr als 1200 Kilometer in nur 25 Tagen zu bewältigen und dann die Nordsee bei Rotterdam zu erreichen. Das wäre Rekord. Am frühen Samstagmorgen startete er vom 2344 Meter in der Höh' gelegenen Tomasee, der Wiege des Rheins in der Schweiz. Nach dem Durchschwimmen des eisigen Sees folgte die erste Etappe im Rhein im Wildwasser. Mit Schonern und Helm schoss er durch die reißenden Fluten bergab – aus Sicherheitsgründen mit den Füßen voran. Experten warnen vor Nachahmern. "Grundsätzlich gilt: Das
Schwimmen im Rhein ist lebensgefährlich und in bestimmten Bereichen ausdrücklich verboten“, hieß es von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Heß habe für seine Tour eine Genehmigung unter strikten Auflagen. Übrigens:  Heß wird auch Wasserproben sammeln – für wissenschaftliche Untersuchungen. Ein toller Hecht eben. (gio)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Moin, Oldenburger Münsterland! - OM online