Moin, Oldenburger Münsterland!
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 01.02.2022
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen: Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.
Redaktion | 01.02.2022
Stillstand ist Rückschritt – das hat mein Wirtschaftslehre-Lehrer am Antonianum in Vechta immer wieder gesagt. Lange her, aber nach wie vor aktuell. Stillstand ist Rückschritt - das denkt man sich auch in den beiden Kreisstädten im Oldenburger Münsterland. In Vechta will der Stadtrat Ende Februar über mögliche Maßnahmen zur Entwicklung der Innenstadt beraten. Das Zauberwort heißt „Masterplan“. Klingt auf jeden Fall gut. Und in Cloppenburg sollen rund um die St.-Andreas-Kirche neue Gebäude entstehen. Ein spannendes Projekt, dazu zählen ein Pfarrheim sowie ein Beratungs- und Verwaltungshaus. Und wie es nach der Schließung der Münsterlandhalle weitergeht, soll auch bald geklärt werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Landkreis-Mitarbeiterin wird nach Corona-Kontrollen im Internet bedroht: Zusammen mit der Polizei hat der Kreis Cloppenburg in der Nacht zu Sonntag mehrere Gaststätten überprüft. Am Sonntag riefen User in einer Messenger-Gruppe dazu auf, die Mitarbeiterin zu überfahren. Weiter... #VEC: Agrarforum drängt auf Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung: Die Ampelkoalition müsse schnell handeln und ein Konzept vorlegen, mahnt der AEF-Vorsitzende Sven Guericke. Denn die Landwirte stünden bereits mit dem Rücken zur Wand. Weiter... #CLP: Jagdhorn diente dem Jäger seinerzeit als Handy: Der 85-jährige Rudolf Siemer gehört zu den Gründungsmitgliedern der zum Hegering Molbergen gehörenden Gruppe. Zusammenhalt und Kameradschaft zeichnen die Bläser aus. Weiter... Erschöpfung, Atemnot oder Geschmacks- und Geruchsstörungen. All das sind Symptome von Long Covid. Der Krankheit nach der Infektion. Mehr als eine halbe Million Deutsche ist bislang betroffen. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Was kommt da auf die Gesellschaft zu? Darüber sprechen die Moderatoren Jan-Christoph Scholz und Casjen Duzat mit dem Intensivmediziner Dr. Thomas Möller und Kathrin Billo vom Aphasie-Zentrum Vechta, welches sich auf die Long-Covid-Behandlung spezialisiert hat. Cloppenburg: Beim Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in der Stadtmitte geht es nach einigen Monaten nun weiter. Nach einem zwischenzeitlichen Baustopp hat die untere Bauaufsichtsbehörde die Freigabe erteilt. #Oldenburger Münsterland - Spaziergänger werden vereinzelt von Gegnern beschimpft Die Polizei und die Landkreise haben für Dienstag (1. Februar) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt: A1: 4 Kilometer Stau zwischen Bramsche und Neuenkirchen-Vörden (Stand 7 Uhr). Die Temperaturen an diesem regnerischen Dienstag im Oldenburger Münsterland liegen zwischen 1 und 8 Grad Celsius. Schwerelos
Kommen Sie gut in den Tag!
Carsten Boning, Chefredaktion OM-MedienDer meistgelesene Artikel gestern
Am Morgen
Der Thementalk für das Oldenburger Münsterland: Ist Long-Covid die neue Volkskrankheit?
Beim „OM-Online Podcast“ geht es um die Themen, die das Oldenburger Münsterland interessieren - direkt, abwechslungsreich und immer regional. Die Themen unserer lokalen Berichterstattung aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport werden in kurzweiligen Gesprächen aufgegriffen. Dabei geht es um die Geschichten hinter der Geschichte. Der Podcast wird veröffentlich auf Spotify, Deezer, Google, Apple und überall, wo es Podcasts gibt.Das bringt der Tag
Neuenkirchen: Die Erweiterung der Grundschule dürfte mindestens 2,34 Millionen Euro kosten. An den Investitionen in das Schulgebäude führt kein Weg vorbei. Offen ist allerdings, in welchem Umfang die Gemeinde investieren wird. Der Schulausschuss berät.
Bösel: Die Corona-Pandemie führt zu Diskussionen im Rat. Zwei Fraktionen möchten am Mittwoch reduziert anwesend sein, andere sehen darin keinen Sinn. Warum gibt es keine digitale Alternative? -Anzeige-News aus
#Friesoythe - Sturmtief auf Langeoog: Gebürtiger Thüler berichtet über Schäden und Ü-Eier
#Bakum - „Bakum boßelt“ begeistert den ganzen OrtBlitzer
#Landkreis Vechta: Holdorf – Handorf (L 851), Wulfenau – Dinklage (L 845), Damme – Langenberg (L 851), Südlohne – Mühlen (L 846), Aschen – Lohne (K265) und Südlohne – Nordlohne (L 846).
#Landkreis Cloppenburg: Ortsdurchfahrt Cloppenburg (Freesienstraße), Garrel (Thüler Straße), Ortsdurchfahrt Essen (Uhlenflucht) und Brokstreek (B 68).
Änderungen sind möglich.Verkehrslage
Ansonsten ist die Verkehrslage heute Morgen ruhig. Kommen Sie gut und sicher an Ihr Ziel.Wetter
Guten Morgen
Zu schwer für die Schwerelosigkeit: Klingt erstmal komisch, doch genau dieses Schicksal hat nun einen US-Amerikaner ereilt, der einen Weltraumflug auf der SpaceX von Elon Musk bei einer Verlosung gewonnen hatte. Die Bedingungen für den Flug von maximal 1,80 Metern Körpergröße erfüllte Kyle Hippchen mit genau 1,80 Metern. Das Maximalgewicht von höchstens 250 Pfund übertraf der 50-jährige Pilot mit 330 Pfund allerdings deutlich. Und so musste er am Boden bleiben. Trotz seiner Enttäuschung blieb Hippchen cool und schenkte seinem Studienfreund Chris Sembroski den Flug ins All. Einfach schwer in Ordnung. (fu)
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.