Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Lutter Birse: In diesem Jahr mit großem Festumzug

Im vergangenen Jahr wurde 1150 Jahre Lutten gefeiert – wegen Corona eher im kleinen Rahmen. Bei der diesjährigen Lutter Birse soll deshalb das Jubiläum eine Rolle spielen.

Artikel teilen:
Der HGV-Vorstand wirbt für die Lutter Birse: Ansgar Surmann (von links, stehend), Peter gr. Holthaus, Reinhold Borchers, Gerd Harting, Oliver Harting sowie Stefan Surmann (von links, kniend), Benno Kröger und Fabian Inhesteren. Foto: Surmann

Der HGV-Vorstand wirbt für die Lutter Birse: Ansgar Surmann (von links, stehend), Peter gr. Holthaus, Reinhold Borchers, Gerd Harting, Oliver Harting sowie Stefan Surmann (von links, kniend), Benno Kröger und Fabian Inhesteren. Foto: Surmann

1150 Jahre Lutten – dieses Jubiläum sollte 2022 ausgiebig gefeiert werden. Einen großen Festumzug sollte es im Rahmen der Lutter Birse geben. Doch wegen der Corona-Pandemie entschieden sich die Verantwortlichen frühzeitig, die Feierlichkeiten in einem kleineren Rahmen abzuhalten. Diese Feier fand vergangenen Oktober statt. Doch der Umzug sollte trotzdem stattfinden – dann eben während der Lutter Birse in diesem Jahr. Die 34. Ausgabe des Volksfests findet vom 9. bis zum 11. Juni statt.

Der Umzug anlässlich des 1150-jährigen Bestehens von Lutten findet am 11. Juni (Sonntag) statt, sagt Stefan Surmann vom Organisationsteam der Lutter Birse. Los geht der Umzug um 15 Uhr auf der Großen Straße Höhe der Einmündung zu Pastors Kamp und geht über die Birse durch den Ort. Neben der drei Musikvereine Musikverein Lutten, Musikverein Ellenstedt und dem Spielmannszug Hagen wird es 7 Motivwagen, 13 Fußgruppen sowie 20 Oldtimer zu sehen geben, sagt Surmann. Um die Motivwagen, die sich thematisch selbstverständlich der Geschichte des Ortes widmen, kümmern sich unter anderem die örtliche Feuerwehr, der Schützenverein oder auch der Handels- und Gewerbeverein (HGV) sowie weitere Vereine. Umzugserfahrung haben die Menschen in Lutten auf jeden Fall – sei es der jährliche Karneval oder auch der Umzug 2018 anlässlich der 30. Ausgabe der Lutter Birse.

Am Sonntag ist zwar der Umzug, doch die Birse startet bereits wie gewohnt an einem Freitag (9. Juni) mit dem Freibieranstich um 20 Uhr durch den HGV-Vorsitzenden Ansgar Surmann sowie den Bürgermeister der Gemeinde Goldenstedt, Alfred Kuhlmann. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Gemischten Chor Cäcilia und dem Musikverein Lutten. Das Duo Buddy&Soul tritt auf dem Event-Tower auf. Der Eintritt ist frei.

Open-Air-Party am Samstagabend

Tags darauf, am Samstag, geht es ab 14 Uhr weiter. Dann findet traditionell das Wettkampfboßeln statt. Anmeldungen hierfür werden bei Zweirad Kröger entgegengenommen. Am Nachmittag gibt es ein „buntes Markttreiben“, sagt Stefan Surmann. Dafür stehen unter anderem Fahrgeschäfte wie „The Aviator“ wie auch ein Kinderkarussell zur Verfügung. Ab 20 Uhr startet die „legendäre Open-Air-Party“, wie Surmann die Abendveranstaltung bezeichnet. Auf dem Event-Tower tritt das DJ-Duo Two4Beats auf. In diesem Jahr haben sie sogar einen Gast dabei: Der Gewinner oder die Gewinnerin des DJ-Contests, der im Rahmen des Bakumer Volksfest das Wochenende zuvor stattfindet, darf direkt sein oder ihr Können unter Beweis stellen. Bis 21 Uhr ist der Eintritt zu der Party frei.

Bei der Open-Air-Party am Samstagabend ist stets viel los. Foto: MünzbergBei der Open-Air-Party am Samstagabend ist stets viel los. Foto: Münzberg

Um 12 Uhr geht es am Sonntag mit einem Frühschoppen sowie einem Flohmarkt weiter. Die Tische für den Flohmarkt werden vom HGV gestellt, sagt Stefan Surmann. Anmeldungen sind nicht erforderlich; man könne einfach vorbeikommen. Ab 14 Uhr kommen insbesondere Kinder auf ihre Kosten. Unter anderem drei Riesenhüpfburgen, ein Mitmach-Zirkus sowie Kinderschminken versprechen kurzweiligen Zeitvertreib. Zuvor erhalten die Kinder in den Schulen und Kindergärten einen Laufpass für die Aktionen. Parallel stellen die Frauengemeinschaft, die Kolpingsfamilie sowie die Malteser Kaffee und Kuchen für den guten Zweck auf dem Jacobus-Platz zur Verfügung. Um 15 Uhr startet der große Umzug.

Der Ausklang der Birse startet um 19 Uhr mit der Verlosung. Zu gewinnen gibt es einen 500-Euro-Reisegutschein (1. Platz), ein Fahrrad (2. Platz) sowie ein Tandem-Fallschirmsprung (3. Platz). Die Lose – eines kostet einen Euro – gibt es auf der Birse sowie zuvor in Lutter Geschäften (Jacobus-Apotheke, Bäckerei Diekhaus, Schnittpunkt Sabine Ahlers, Rainer Moormann Haardesign, Volksbank, Sportplatzkneipe, Zweirad Kröger, Pickers Getränkemarkt, Hair-Factory, Hof Kock) und im Goldenstedter Rathaus. Abschließend endet die diesjährige Lutter Birse mit einer Open-Air-Party mit DJ Nucki.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Lutter Birse: In diesem Jahr mit großem Festumzug - OM online