Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

DJ-Contest und Talent-Show: Vorstand erfindet Bakumer Volksfest neu

In diesem Jahr findet die 60. Ausgabe des Bakumer Volksfestes statt. Um auch wieder mehr jüngere Menschen für die Veranstaltung zu begeistern, haben die Verantwortlichen sich etwas Neues überlegt.

Artikel teilen:
Der neue Volksfestvorstand präsentiert ein neues Konzept für das Volksfest: (von links) Bürgermeister Tobias Averbeck, Doris Schumacher, Christian Reuner, Kathrin Fischer, Franz Hölscher, Marktmeister Clemens Berndmeyer, Julian Hoping und Festwirt Gerd Beckmann. Foto: Rosenbaum

Der neue Volksfestvorstand präsentiert ein neues Konzept für das Volksfest: (von links) Bürgermeister Tobias Averbeck, Doris Schumacher, Christian Reuner, Kathrin Fischer, Franz Hölscher, Marktmeister Clemens Berndmeyer, Julian Hoping und Festwirt Gerd Beckmann. Foto: Rosenbaum

Am ersten Juniwochenende (3. bis 5. Juni) findet das 60. Volksfest Bakum statt. Wagenbauer und Gruppen, die sich an der Ausrichtung des Volksfestes beteiligen, nahmen an einer vorbereitenden Sitzung teil, zu der der Vorstand der Volksfestgemeinschaft eingeladen hatte. Drei neue Mitglieder des Volksfestvorstandes stellten sich gleich zu Beginn vor: Kathrin Fischer, Christian Reuner und Julian Hoping. Sie haben gemeinsam mit Franz Hölscher, Doris Schumacher, Marktmeister Clemens Berndmeyer, dem Festwirt Gerd Beckmann und Bürgermeister Tobias Averbeck ein neues Konzept für das Volksfest entwickelt.

Christian Reuner stellte der Volksfestgemeinschaft die neuen Ideen vor. Mit dem neuen Konzept will der Volksfestvorstand alle Bakumerinnen und Bakumer von jung bis alt begeistern. Im vergangenen Jahr habe es insbesondere am Samstagabend noch „Luft nach oben“ gegeben, bewertet Franz Hölscher die 59. Ausgabe des Volksfests. 2022 setzte der Vorstand voll auf den Nostalgie-Faktor. Jüngere Menschen holte das nicht unbedingt ab.

Lounge im Park, Electro-Beats im Festzelt

Um aber alle Generationen gleichermaßen anzusprechen, soll unter anderem das Festgelände in Pastors Busch erweitert werden und am Teich im Dorfpark eine sogenannte Chill-out-Bar aufgebaut werden. In der Bar werden Cocktails und Erfrischungsgetränke gereicht, DJs sollen die Gäste dabei unterhalten. Damit sollen speziell auch jüngere Gäste angesprochen werden. Die Bar öffnet bereits am Nachmittag des Volksfest-Samstags.

Alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Bakum im Alter von 65 Jahren und älter werden am Samstagnachmittag zu Kaffee und Kuchen im Festzelt eingeladen. Vorab erhalten Bakumerinnen und Bakumer eine persönliche Einladung zu der Veranstaltung. Zudem wird den Seniorinnen und Senioren ein Abhol-Service angeboten. Mit Bussen werden die Menschen abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Gastredner an dem Nachmittag ist Bürgermeister Tobias Averbeck, für musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein Bakum.

An dem Samstagabend steigt dann ab 21 Uhr die Volksfestparty im Festzelt. Alle jungen Bakumerinnen und Bakumer können sich vorab für einen DJ-Contest bewerben und am Abend die Platten auflegen. Dafür schicken die Interessierten eine E-Mail an info@two4beats.de mit einem 30-minütigen-Mix, erklärt Christian Reuner, selbst nebenberuflich als DJ bei two4beats tätig. Die Einsendungen werden ausgewertet und die besten zwei DJs treten am Volksfestsamstagabend im Festzelt auf. Das Publikum entscheidet schließlich, wer den Contest gewinnt. Der oder die Gewinnerin darf daraufhin bei einem der nächsten Gigs von two4beat auflegen, verrät Christian Reuner. Nach dem Contest sorgen DJ t4b, DJ Nucki und DJ Olafson+BJ dafür, dass ein breites Spektrum an Musikrichtungen für jeden Partygast angeboten wird.

Mehr Abwechslung für Kinder und Jugendliche

Am Volksfest-Sonntag beginnt der traditionelle Festumzug mit Motivwagen, Fußgruppen und mehr als 1000 Teilnehmenden durchs Dorf Bakum um 14.30 Uhr. Nach dem Umzug wird das Volksfest gemeinsam mit allen Umzugsteilnehmenden auf dem Festgelände in Pastors Busch fortgesetzt. Abends sorgt DJ Obi für die Stimmung auf der Party im Festzelt.

Am Montagnachmittag findet wie gewohnt ein buntes Programm für Kinder im Festzelt statt. Neben einer Disco für Kinder und Jugendliche gibt es erstmalig eine Talentshow, an der die Minderjährigen teilnehmen können, lassen Franz Hölscher und Christian Reuner wissen. Jedes Talent ist gefragt, ob sportlich oder musikalisch oder sogar ganz etwas anderes. Wer sich für die Bühne berufen fühlt, schickt vorab ein 2-minütiges Bewerbungsvideo an volksfestbakum@web.de. Zehn Talente werden für den Auftritt ausgewählt. Dort stellen die Mädchen und Jungen sich einer Jury, die die Gewinnerin oder den Gewinner ermittelt. Ausklingen soll das Volksfest abends mit einer After-Show-Party zu vergünstigten Getränkepreisen.

Der Sprecher der Volksfestgemeinschaft, Franz Hölscher, hofft, dass sich am „runden 60. Geburtstag“ des Volksfests möglichst viele Gruppen aus allen Teilen der Gemeinde Bakum beteiligen und alle Bakumer Einwohnerinnen und Einwohner gemeinsam „ihr“ Volksfest feiern.

  • Info: Die Gruppen können ihre Volksfest-Themen für den Festumzug ab sofort unter Telefon 04446/1371 oder 0178/7909640 oder per E-Mail dorisschumacher@gmx.de mitteilen. Wer an dem DJ-Contest teilnehmen möchte, schickt seine Bewerbung an info@two4beats.de. Die Bewerbung für die Talent-Show am Montagnachmittag geht an volksfestbakum@web.de.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

DJ-Contest und Talent-Show: Vorstand erfindet Bakumer Volksfest neu - OM online