Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

7-Tagesinzidenz liegt für Kreis Vechta bei 54,6

Neue Daten des Landesgesundheitsamts: Der Wert für den Kreis Vechta ist der höchste in Niedersachsen. Auf Platz 2 folgt der Landkreis Cloppenburg mit einer Inzidenzzahl von 48,6.

Artikel teilen:
Quelle: niedersachsen.de

Quelle: niedersachsen.de

Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (LGA) meldet am Montag eine 7-Tagesinzidenz von 54,6 für den Landkreis Vechta - der höchste Wert in Niedersachsen. Damit liegt die Zahl der Corona-Neuinfektionen innerhalb der vergangenen 7 Tage weiter über dem kritischen Grenzwert von 50.

Auf Vechta folgt der Landkreis Cloppenburg mit der zweithöchsten 7-Tagesinzidenz im Bundesland. Hier meldet das LGA 48,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen. Der Landkreis Emsland liegt nach dem Corona-Ausbruch in einem Schlachthof in Sögel mit 42,2 niedersachsenweit auf Platz 3.

Nach dem Auftreten mehrerer Infektionen im Vechtaer Altenheim Haus St. Hedwig, meldete der Landkreis Vechta am Samstag 11 weitere und am Sonntag keine Neuinfektionen. Erfahrungsgemäß wird über das Wochenende (besonders am vergangenen Wochenende mit dem gesetzlichen Feiertag des 3. Oktober) allerdings weniger getestet, und es werden auch weniger Abstriche in den Laboren analysiert. 

Wie bereits im Zusammenhang mit der angespannten Corona-Lage im Kreis Cloppenburg berichtet, ist der oberste Grenzwert von 50 bei der 7-Tagesinzidenz maßgeblich dafür entscheidend, ob ein Landkreis dazu verpflichtet ist, Maßnahmen zur Eindämmung von Infektionen mit dem Coronavirus zu erlassen. Schon am Freitag hat Vechtas Landrat Herbert Winkel bei einer Pressekonferenz aber erklärt, dass derzeit darauf verzichtet wird, weil sich das Infektionsgeschehen mit dem Alten- und Pflegeheim auf einen lokal eingrenzbaren Hotspot beschränkt.

Auch die Zahl der aktiven nachgewiesenen Coronafälle im Landkreis Cloppenburg ist zuletzt wieder leicht gestiegen. Das Cloppenburger Gesundheitsamt hat am Sonntag 233 Fälle gemeldet. Jetzt ist wieder jede Kommune betroffen. Wie das Gesundheitsamt mitteilte, wurden 12 positive Testergebnisse aus 7 Städten und Gemeinden gemeldet.


Hinweis: Zahlen über Zahlen, da verliert man schnell den Überblick. Doch welcher Wert ist wofür entscheidend? Wir bemühen uns gerade jetzt bei der angespannten Lage im Kreis Cloppenburg so verständlich wie möglich das Infektionsgeschehen darzustellen. Wir veröffentlichen die Daten des Cloppenburger Gesundheitsamtes und bei der 7-Tagesinzizdenz des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes. Die veröffentlichten Zahlen können auch jederzeit überprüft werden. Hier gibt es diese Links:

Wie viele neue Infektionen gibt es im Landkreis ? Wo sind Quarantänefälle nötig? Hier gibt es die Daten des Cloppenburger Gesundheitsamtes.

Wie hoch ist die 7-Tagesinzidenz? Die Zahlen des Landesgesundheitsamtes in Hannover sind maßgeblich für den Landkreis Cloppenburg. Sollte der dort berechnete Grenzwert von 50 (Grafik rot) überschritten werden, ist die Kreisbehörde dazu verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um die Infektionen einzudämmen. Neu: Bund und Länder haben sich darauf verständigt, dass erste Maßnahmen schon bei einem Wert über 35 (Grafik gelb) geprüft bzw. getroffen werden sollen. Wichtiger Hinweis: Die Zahlen werden nachträglich überarbeitet. Heißt: Die aktuell gemeldete Zahl kann am Folgetag noch oben oder unten korrigiert werden. Hier gibt es die Übersichtskarte des Landesgesundheitsamtes.

Wo die Tagesinzidenz überschritten wurde: Diese Bundesländer greifen auf Zahlen des Robert-Koch-Institutes zurück. Das RKI hat aber andere Werte/Berechnungen als das Landesgesundheitsamt. Deshalb weicht der Wert auch (teilweise sehr deutlich) ab. Wenn Sie verreisen möchten, können sie hier die Übersichtskarte des Robert-Koch-Institutes aufrufen. Noch einmal der Hinweis: Die Einschätzung des RKI beeinflusst nicht die Maßnahmen, die auf Kreisebene entschieden werden.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

7-Tagesinzidenz liegt für Kreis Vechta bei 54,6 - OM online