Zwei Bewohner des Hedwigstifts verstorben
Nach dem Corona-Ausbruch in dem Vechtaer Alten- und Pflegeheim meldet die Kreisbehörde zwei Todesfälle.
Matthias Bänsch | 04.10.2020
Nach dem Corona-Ausbruch in dem Vechtaer Alten- und Pflegeheim meldet die Kreisbehörde zwei Todesfälle.
Matthias Bänsch | 04.10.2020

Zwei Bewohner des Vechtaer Hedwigstifts sind am Sonntag verstorben. Das hat der Landkreis Vechta mitgeteilt. Bei den Verstorbenen handelt es sich um eine 92-Jährige und einen 84-Jährigen, die mit einer Corona-Infektion gestorben sind. Die Frau befand sich laut Angaben des Vechtaer Gesundheitsamtes bereits in stationärer Behandlung. Der 84-Jährige litt unter schweren Vorerkrankungen. Wie bereits berichtet, ist in dem Alten- und Pflegeheim des St.-Hedwig-Stiftes am Freitag der Corona-Ausbruch gemeldet worden. Es lagen 50 positive Testergebnisse vor - bei 31 Bewohner und 19 Pflegekräften. Wie das Gesundheitsamt bereits am Samstag mitteilte, seien noch am Freitag alle vom Gesundheitsamt veranlassten Schutzmaßnahmen im Hedwigstift umgesetzt worden. Die infizierten Bewohner seien von den übrigen Bewohnern räumlich getrennt worden. Landrat Herbert Winkel drückte am Sonntagnachmittag seine Anteilnahme aus: „Unser Mitgefühl gilt den Familien und Angehörigen der beiden Verstorbenen.“ Seit Beginn der Corona-Pandemie sind insgesamt 15 infizierte Personen im Landkreis Vechta gestorben. Nachdem der Landkreis am Samstag 11 neue Coronafälle gemeldet hat, liegen am Sonntag keine weiteren positiven Testergebnisse vor. Weil 4 Personen seit Sonntag wieder als genesen gelten, sinkt die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen von 105 auf nunmehr 101. Erhöht hat sich allerdings die Zahl der Quarantänefälle: Sie stieg um 121 auf aktuell 728. Die Vechtaer Kreisverwaltung hat am Sonntag eine 7-Tagesinzidenz von 58,04 gemeldet. Eine detaillierte Darstellung zum Infektionsgeschehen in den einzelnen Städten und Gemeinden will die Kreisverwaltung wieder am Montag veröffentlichen.Landrat Winkel drückt seine Anteilnahme aus
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.