Angesichts der niedrigen Inzidenzzahl hebt der Landkreis Vechta ab Freitag (25. Juni) die Testpflicht für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Kreisgebiet auf. Das teilt die Kreisverwaltung am Mittwoch mit. Bisher mussten sich Mitarbeiter eines Betriebes testen lassen, wenn sie nach mehr als 5 Tagen Unterbrechung an ihre Arbeitsstelle zurückkehrten oder sich länger als 24 Stunden in einem Risikogebiet aufhielten.
Zugleich wird auch die Maskenpflicht im Unterricht an den weiterführenden Schulen ab Freitag aufgehoben. Diese war am 14. Juni als Reaktion auf vermehrte Coronafälle in Schulen wieder eingeführt worden.
Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut für den Landkreis Vechta am Mittwoch eine 7-Tage-Inzidenz von 5,6 gemeldet. Damit ist der Wert im Vergleich zum Vortag (8,4) gesunken. Da die 7-Tage-Inzidenz am Donnerstag den 5. Werktag in Folge den 10er-Grenzwert unterschreiten wird, gilt ab Freitag die "Stufe 0" der niedersächsischen Corona-Regeln, erklärt Kreissprecher Jochen Steinkamp. Eine Übersicht, was sich im Vergleich zur bisher geltenden Stufe 1 bei den ändert, finden Sie hier auf OM online.
Die Corona-Lage im Landkreis Vechta:
Das Gesundheitsamt meldet unterdessen eine Corona-Neuinfektion (23. Juni, 18.15 Uhr) – in Dinklage. Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden bisher insgesamt 8.796 Infektionen im Kreis Vechta nachgewiesen. In der Kreisstadt Vechta gibt es derzeit die meisten aktiven Infektionen (15). In Damme, Goldenstedt und Neuenkirchen-Vörden gibt es dagegen keine aktiven Fälle mehr. Am Mittwoch vor einer Woche hatte das Gesundheitsamt 3 weitere positive Testergebnisse registriert.
Im Kreisgebiet sind damit derzeit 52 Menschen nachweislich mit dem Virus infiziert. Die Zahl der Genesenen steigt um 5 Personen auf insgesamt 8.645. 3 Infizierte müssen weiter stationär im Krankenhaus behandelt werden. Ein Patient befindet sich auf der Intensivstation. Momentan leben zudem 113 Einwohnerinnen und Einwohner in häuslicher Isolation.
Der Stand der Impfkampagne im Kreis Vechta: Am Dienstag wurden 1.250 Impfungen im Impfzentrum in Lohne durchgeführt. Seit Beginn der Impfungen ist dort ein Vakzin insgesamt 83.371 Mal verabreicht worden. "Hinzu kommen 51.874 Impfungen, die im Landkreis Vechta von niedergelassenen Ärzten durchgeführt wurden", teilt Kreissprecher Jochen Steinkamp mit. Die Kreisverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass Termine für die Corona-Schutzimpfung grundsätzlich nur vom Land Niedersachsen vergeben werden – entweder über die Hotline unter der Telefonnummer 0800/9988665 oder über die Internetseite www.impfportal-niedersachsen.de. Dies sei auch recht kurzfristig möglich. Personen, die in einem Impfzentrum oder durch ein mobiles Team geimpft worden sind, können zudem ihr digitales Impfzertifikat ab sofort über das Impfportal herunterladen.
Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg:
Auch am Mittwoch liegen dem Cloppenburger Gesundheitsamt keine neuen positiven Testergebnisse vor. Das berichtet Kreissprecher Frank Beumker. Schon am Dienstag hat es keine neuen Coronafälle gegeben. Demgegenüber stehen 5 Personen, die seit Mittwoch als genesen gelten. Dadurch sinkt die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen von 27 am Vortag auf nunmehr 22.
Demnach sind aktuell in 5 Städten und Gemeinde keine Infektionen nachgewiesen – in Barßel, Bösel, Friesoythe, Lastrup und Molbergen. Bereits seit Dienstag wird derzeit kein einziger Covid-Patient stationär in einem der 3 Krankenhäuser stationär behandelt. Aktuell stehen 50 Einwohner des Landkreises unter amtlich angeordneter Quarantäne.
Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-Inzidenz von 3,5 gemeldet. Das ist ein neuer Tiefstwert seit Mitte Juli 2020. Im Landkreis greift derzeit die Stufe 0 der Corona-Regeln des Landes Niedersachsen. Einen Überblick, was sich im Vergleich zur bisherigen Stufe 1 (Inzidenzwerte zwischen 10 und 35) geändert hat, finden Sie hier auf OM online.
Der aktuelle Stand der Impfkampagne: Im Landkreis Cloppenburg wurden bisher 79.782 Erstimpfungen (entspricht 46,74 Prozent) verabreicht. Einen vollständigen Impfschutz haben 53.327 Personen (entspricht 31,24 Prozent).
Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Vechta wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04441/898-3333.
Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Cloppenburg wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04471/15-555.