Um Neuinfektionen zu verhindern und anstehende Prüfungen weiterhin zu ermöglichen: Die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Landkreis Vechta sollen ab sofort wieder im Unterricht durchgehend einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Diese "dringende Empfehlung", so Kreissprecherin Laura Niemann, hat die Vechtaer Kreisverwaltung am Donnerstag ausgesprochen. Zudem werde die Behörde diese Maßnahme für die Schüler der Sekundarstufe 1 und 2 mit einer Allgemeinverfügung verpflichtend festschreiben. Sie soll am Montag in Kraft treten.
Der Grund dafür sind mehrere Infektionen in den Schulen im Kreisgebiet: Bereits am Montag hatte die Behörde in der Bakumer Grundschule "Katharinenschule" zwei infizierte Kinder gemeldet, am Dienstag zudem 3 Fälle am Gymnasium Lohne. Mit Stand von Donnerstag (10. Juni, 16.15 Uhr) wurde nun bei 2 weiteren Schülern des Gymnasiums Lohne das Virus nachgewiesen. Außerdem haben sich eine Schülerin des Kollegs St. Thomas in Vechta sowie jeweils ein Schüler des Gymnasium Antonianum Vechta und der Oberschule Dinklage angesteckt. "Die engen Kontaktpersonen der mit dem Coronavirus infizierten Schülerinnen und Schüler werden derzeit ermittelt und vom Gesundheitsamt in Quarantäne versetzt", berichtet Niemann.
Die Corona-Lage im Landkreis Vechta:
Insgesamt hat das Vechtaer Gesundheitsamt am Donnerstag 8 Neuinfektionen registriert. Die neuen Fälle verortet die Behörde in Dinklage (+5), Steinfeld (+1), in Vechta (+1) sowie in Visbek (+1). In Dinklage gibt es derzeit die meisten aktiven Infektionen (25). Am Donnerstag vor einer Woche hatte das Gesundheitsamt 5 weitere positive Testergebnisse registriert.
Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut am Dienstag für den Landkreis Vechta eine 7-Tage-Inzidenz von 20,3 gemeldet. Der Wert ist damit im Vergleich zum Vortag (26,6) weiter gesunken. Der Landkreis liegt weiter unter dem 35er-Grenzwert. Eine detaillierte Auflistung der aktuell geltenden Regeln finden Sie hier. Für Allgemein- und berufsbildende Schulen im Kreis Vechta hieß das bisher: Die Maskenpflicht gilt nur noch in gekennzeichneten Bereichen. Im Sekundarbereich 1 entfällt ebenfalls die Maskenpflicht im Unterricht. Die Testpflicht gilt 2 Mal pro Woche für Lehrer, Schüler und sonstiges Personal.
Im Kreisgebiet sind derzeit 103 Menschen nachweislich mit dem Virus infiziert. Die Zahl der Genesenen steigt um 9 Personen auf insgesamt 8.577. Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden 8.779 Infektionen im Kreis Vechta nachgewiesen. 3 Infizierte müssen derzeit stationär im Krankenhaus behandelt werden – 2 weniger als am Vortag. Ein Patient befindet sich auf der Intensivstation. Momentan leben zudem 278 Einwohnerinnen und Einwohner in häuslicher Isolation.
Der Stand der Impfkampagne im Kreis Vechta: Am Mittwoch wurden 1.098 Impfungen im Impfzentrum in Lohne durchgeführt. Seit Beginn der Impfungen ist dort ein Vakzin insgesamt 74.488 Mal verabreicht worden. Die Kreisverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass Termine für die Corona-Schutzimpfung grundsätzlich nur vom Land Niedersachsen vergeben werden – entweder über die Hotline unter der Telefonnummer 0800/9988665 oder über die Internetseite www.impfportal-niedersachsen.de.
Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg:
Das Cloppenburger Gesundheitsamt hat am Donnerstag 3 Corona Neuinfektionen registriert – in Cloppenburg und Löningen. Demgegenüber stehen 37 Personen, die als genesen gelten. In Lastrup gab es zudem eine statistische Korrektur, erklärt Kreissprecher Frank Beumker. "Das heutige Infektionsgeschehen verteilt sich auf Einzelfälle zwischen den Geburtsjahrgängen 1959 und 1995."
Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut am Donnerstag für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-Inzidenz von 15,8 gemeldet. Der Wert ist damit im Vergleich zum Vortag (14,1) nun wieder leicht gestiegen. Der Landkreis liegt weiter unter dem 35er-Grenzwert. Eine detaillierte Auflistung der aktuell geltenden Regeln finden Sie hier.
Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreisgebiet insgesamt 10.834 Infektionen nachgewiesen. Derzeit sind 101 Menschen mit dem Virus infiziert. 194 Einwohner stehen unter amtlich angeordneter Quarantäne. Die Lage in den 3 Krankenhäusern: Zurzeit wird keine infizierte Person in einem Krankenhaus behandelt.
Der Stand der Impfkampagne im Landkreis Cloppenburg: Bislang sind 108.813 Impfdosen durch die Hausärzte und das Impfzentrum verabreicht worden. Die Zahl gliedert sich auf in 70.000 Erstimpfungen (41,01 % der Bevölkerung) und 38.813 Zweitimpfungen (22,74 %).
Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Vechta wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04441/898-3333.
Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Cloppenburg wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04471/15-555.