Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Fehlerquelle: Dauerstress?

Thema: Die Datenpanne mit 91 verlorenen Coronafällen. Sie hätte jemandem auffallen müssen. Tat sie aber nicht. Ist der andauernde Ausnahmezustand in den Gesundheitsämtern der Grund?

Artikel teilen:

Es geht hier nicht um Eindreschen oder Bloßstellen: Dass die Mitarbeiter in den Gesundheitsämtern bis zum Anschlag arbeiten und Überstunden ohne Ende aufbauen, sollte man nicht infrage stellen.

Aber: Wenn tagelang die Meldekette von Cloppenburg nach Hannover nicht funktionierte und der Fehler erst nach einem Hinweis von OM online offenbar wurde, ist es ein Zeichen dafür, dass die Kapazitätsgrenzen erreicht werden – wenn sie nicht sogar überschritten sind.

Es hätte sowohl beim Cloppenburger Gesundheitsamt als auch beim Landesgesundheitsamt in Hannover auffallen müssen, dass da etwas nicht stimmen kann. Zweimal täglich trifft sich in Cloppenburg der Krisenstab und bewertet das Infektionsgeschehen im Landkreis aufs Neue. Dabei spielt die 7-Tagesinzidenz, die jedem Bürger als Gradmesser des Infektionsgeschehens angekettet wurde, doch eine wichtige Rolle. Und ausgerechnet dieser Wert sinkt weiter und weiter, während man täglich hohe Infektionszahlen meldet? Da hätte man schon am ersten Tag misstrauisch werden dürfen – nein, müssen.

Und in Hannover? Am Dienstag ist dort kein einziger neuer Fall gemeldet worden. Beim derzeitigen Infektionsgeschehen in ganz Niedersachsen und besonders im Kreis Cloppenburg, der als landesweiter Hotspot gilt, hätte man durchaus beim Cloppenburger Gesundheitsamt nachhaken dürfen.

Wie schon in der Vergangenheit angemerkt: Die 7-Tagesinzidenz ist zu wichtig für die Bürger. Weil eben jener Wert das alltägliche Leben beeinflusst. Deshalb melden wir den Wert auch täglich. Die Politik kürte ihn zum Messerwert der Gesellschaft in Coronazeiten - dann muss er aber Bitteschön auch verlässlich sein. 

Die Meldung vom Software-Fehler hat zwei Dinge offenbart: Zum einen, dass das Vertrauen von immer mehr Bürgern in die Zahlen und damit verbundenen Maßnahmen nachhaltig zerstört wird. Zum anderen: Das Überschreiten der Belastungsgrenze in den Gesundheitsämtern muss schnellstmöglich beendet werden. 126 neue Fälle im Kreis Cloppenburg: Das Infektionsgeschehen im Kreis Cloppenburg darf nicht außer Kontrolle geraten – sofern dies nicht jetzt schon geschehen ist. Fehler sind menschlich. Doch sie häufen sich dort, wo Stress zum Dauerzustand wird. Und diese Ursache muss man jetzt anpacken.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Fehlerquelle: Dauerstress? - OM online