Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Der Sonntag: Die aktuelle Corona-Lage im OM

Über die Feiertage sind die Inzidenzwerte stark gesunken. Die Zahlen sind jedoch mit Vorsicht zu interpretieren. Alle Entwicklungen für das Oldenburger Münsterland gibt es hier im Überblick.

Artikel teilen:

Deutlich niedrigere Zahlen, doch kein Grund zur Entwarnung: Die Landkreise Vechta und Cloppenburg liegen nach derzeitiger Berechnung des Niedersächsischen Landesgesundheitsamts (NLGA) vom Sonntag (Stand 27. Dezember, 9 Uhr) beide unterhalb der Hotspot-Marke 200. Laut Angaben des NLGA weist der Kreis Vechta einen Inzidenzwert von 170,9 aus - der Landkreis Cloppenburg liegt hingegen nur knapp über der 100er Marke: 101,9.

Doch warum sind die Zahlen auf einmal so niedrig? Ein Grund dafür: Die meisten Labore haben an dem verlängerten Wochenende geschlossen - dementsprechend ist nur mit sehr wenigen Testergebnissen zu rechnen. Die Teams in den beiden Gesundheitsämtern bleiben dennoch im Einsatz.

Der Niedersachsen-Vergleich

Für das gesamte Bundesland hat das NLGA am Sonntag eine Inzidenz von 101,9 errechnet. Das bedeutet einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu den Vortagen. Niedersachsenweit hat das NLGA am Sonntag 445 Neuinfektionen und 21 weitere Todesfälle binnen 24 Stunden registriert - 1796 Menschen sind damit in Niedersachsen seit Ausbruch der Pandemie nach einer Infektion verstorben.

Das sind die 7-Tagesinzidenzen in den Nachbarlandkreisen des Oldenburger Münsterlandes:

  • Landkreis Oldenburg: 136 (Vortag: 139,8)
  • Landkreis Diepholz: 94,4 (Vortag: 98,6)
  • Landkreis Osnabrück: 156,4 (Vortag: 132,9)
  • Emsland: 82,6 (Vortag: 91,1)
  • Ammerland: 72,9 (Vortag: 95,3)
  • Landkreis Leer: 26,4 (Vortag: 35,1)

Die landesweit niedrigsten Zahlen meldet der Landkreis Leer mit einer 7-Tagesinzidenz 26,4. Einen Bericht über die möglichen Ursachen für die teils starken regionalen Unterschiede bei den Infektionszahlen finden sie hier.

Die Lage im Landkreis Cloppenburg

Mit einer 7-Tagesinzidenz von 101,9 ist der Wert im Vergleich zum 24. Dezember (143) deutlich rückläufig. Das liegt daran, dass die meisten Labore über die Feiertage geschlossen haben. Außerdem hat das NLGA die Inzidenzwerte für den Landkreis Cloppenburg rückwirkend bis zum 24. Dezember aktualisiert.

Die Berechnungen des NLGA basieren auf 174 gemeldeten Fällen in den vergangenen 7 Tagen. Insgesamt gab es nach den Daten der Behörde im Landkreis seit Ausbruch der Pandemie 5092 Fälle.

Bei der 7-Tagesinzidenz überschreitet der Kreis Cloppenburg inzwischen den 104. Tag in Folge die wichtige 50er-Marke.

Mit Klick auf „Grafik laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „23degrees“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Lage im Landkreis Vechta

Das NLGA hat am Sonntag einen Wert von 170,9 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen 7 Tagen errechnet (Vortag: 198,2). 

Die Berechnungen der Landesbehörde basieren auf 244 Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen. Insgesamt gab es nach den Daten des NLGA vom Mittwoch im Kreisgebiet seit Ausbruch der Pandemie 4046 bestätigte Corona-Fälle, 18 mehr als am Vortag.  Bei der 7-Tagesinzidenz überschreitet der Kreis Vechta inzwischen den 78. Tag in Folge die wichtige 50er-Marke.

Seit dem 16. Dezember greift auch im Oldenburger Münsterland der "harte Lockdown". Die wichtigsten Eckpunkte der Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen finden Sie hier auf OM online

Der Landkreis Cloppenburg hat seine Allgemeinverfügung zu den Einschränkungen sozialer Kontakte und im alltäglichen Leben bis zum 10. Januar verlängert und ergänzt. Diese Allgemeinverfügung finden Sie hier

Mit Klick auf „Grafik laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „23degrees“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Kontakt zu den Behörden

Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Cloppenburg wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04471/15-555.

Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Vechta wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04441/898-3333.

Corona Kompakt

OM online sendet jeden Tag einen kostenlosen Newsletter mit aktuellen Infos und Zahlen zur Pandemie. Hier können Sie sich kostenlos für den Newsletter anmelden.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Der Sonntag: Die aktuelle Corona-Lage im OM - OM online