Weihnachten zu Coronazeiten. Das Virus kennt zwar keine Feiertage und dennoch wird sich das verlängerte Wochenende direkt auf die Infektionszahlen auswirken. Denn die meisten Labore bleiben während der Feiertage geschlossen.
Das gilt allerdings nicht für die Gesundheitsämter. Alle wichtigen Funktionsbereiche zur Bewältigung der Corona-Pandemie bleiben besetzt. Dies teilt Kreissprecher Frank Beumker auf Nachfrage mit.  Auch das Gesundheitsamt Vechta "ist in der Lage, das Corona-Geschehen über die Feiertage zu kontrollieren", versichert Leiterin Sandra Guhe auf Anfrage. "Auf größere Ausbruchsgeschehen können wir personell flexibel reagieren." 
Beide Ämter hätten für die Zeit der Feiertage über Weihnachten und Silvester einen speziellen Dienstplan für die Kontaktermittlung, Hotlines und die Verwaltung erarbeitet, um etwa die Kontaktaufnahme zu den neuen positiv gemeldeten Personen gewährleisten zu können.
Bei Symptomen den hausärztlichen Notdienst kontaktieren
„Die öffentlichen und privaten Testlabore sind aber über Weihnachten und den Jahreswechsel überwiegend nicht im Einsatz“, so Beumker weiter. Sollten dem Landkreis dennoch neue positive Coronafälle gemeldet werden, werde der bewährte Arbeitsablauf durchgeführt. Das bedeutet: „Das Gesundheitsamt setzt sich mit den Infizierten in Verbindung und führt die Kontaktverfolgung durch.“
„Die Besetzung der diensthabenden Teams ist der jeweils etwa zu erwarteten Anzahl der Neuinfektionen angepasst, welche wiederum von den möglichen Testkapazitäten der Labore abhängt“, erklärt Guhe. Auch die Leiterin des Vechtaer Gesundheitsamtes verspricht: "Die Anordnungen der Quarantäne dieser Neuinfizierten sowie für deren enge Kontaktpersonen werden weiterhin zeitig umgesetzt." Auch über die Feiertage würden weiterhin die bereits in Quarantäne befindlichen Personen kontaktiert, zu ihrem Gesundheitszustand befragt und bei Symptomfreiheit auch wieder aus der Quarantäne entlassen. Anfragen an den das Vechtaer Gesundheitsamt werden über die Mailadresse gesundheitsamt@landkreis-vechta.de angenommen. In Landkreis Cloppenburg ist das Bürgertelefon auch an den Feiertagen zwischen 9 und 12 Uhr besetzt.
Bürger mit Krankheitssymptomen sollten sich über die Feiertage - wie bisher auch - an den hausärztlichen Notdienst zur weiteren diagnostischen Abklärung und Besprechung des weiteren Vorgehens wenden.
Keine Abstriche im Cloppenburger Testzentrum
Im Testzentrum des Landkreises Cloppenburg , das seit dem 1. Dezember vom Deutschen Roten Kreuz betrieben wird, werden über Weihnachten und den Jahreswechsel voraussichtlich keine Abstriche genommen. „Dem Gesundheitsamt werden an den Feiertagen grundsätzlich keine Laborkapazitäten für Testungen zur Verfügung stehen“, erklärt Beumker.
Im Landkreis Vechta sieht es etwas anders aus: "Testungen über das Testzentrum im Landkreis Vechta werden in diesem Jahr noch vom 28. bis zum 30. Dezember durchgeführt", erklärt Amtsleiterin Guhe, "da das Labor an den Feiertagen geschlossen hat und keine regulären Proben untersucht". Für den Fall der Fälle, also sollten im Rahmen eines vermuteten größeren Infektionsgeschehens "Reihentestungen zwingend notwendig werden", sei das mit dem Amt zusammenarbeitende Labor für die entsprechende Auswertung bereit, "hierfür eine Ausnahme zu machen", also auch an den Feiertagen zu arbeiten.
Fast alle Privatanbieter haben geschlossen
Wer an den mittlerweile bekannten Standorten in der Region auf eigene Kosten einen Coronatest durchführen lassen möchte, wird dies an den Feiertagen nicht können. Eine kurze Umfrage von OM-Online, die nicht alle Stellen im Kreis mit einem Test-Dienstleistungsangebot erfasste, erbrachte dennoch ein klares Bild: an den Feiertagen arbeitet niemand, auch Notdienste sind nicht eingerichtet. Und sollten in dieser Zeit auch Coronatests durchgeführt werden, muss in der Regel auf das Ergebnis gewartet werden – wenn es sich nicht um einen Schnelltest, sondern um den PCR-Test handelt.
Abstriche werden an den Werktagen zwischen den Jahren dennoch weiter abgenommen. In der Tierarztpraxis Windhaus/Hemme an der Oldenburger Straße in Vechta finden in der Regel von Montag bis Samstag Corona-Tests statt. "Keine Probenahme an Heiligabend, Weihnachten und Silvester" heißt es aber jetzt dort. Das "ADA-Abnahmezentrum für Coronatests" in Vechta arbeitet ähnlich, wird zwar an den Werktagen zwischen Weihnachten und Neujahr noch öffnen, ist aber erst ab dem 4. Januar wieder im ganzwöchigen Rhythmus tätig.
Beim Labor "WEK" in Visbek wird, wie woanders auch, an den Feiertagen nicht gearbeitet. Testauswertungen werden also überall dauern. Umso wichtiger ist es laut Guhe, beim positiven Ergebnis eines Corona-Schnelltests die Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. So sollten sich "positiv Getestete sofort in eine selbst auferlegte Quarantäne begeben, um das Ansteckungsrisiko für andere zu minimieren".