Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle Meldungen im Überblick

Was passiert im Oldenburger Münsterland? An dieser Stelle informieren wir Sie kompakt über Unfälle, Brände und Polizeieinsätze.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Das Blaulicht in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta sowie in der Nachbarschaft. In unserem Blaulicht-Ticker halten wir Sie fortlaufend auf dem Laufenden – Brände, Unfälle, Straftaten, Prozessauftakte, Gerichtsurteile, Feuerwehreinsätze kurz und knapp in der Zusammenfassung.


Freitag, 03.01.25

15.18 Uhr: Ein per Haftbefehl gesuchter 27-Jähriger hat bei der Bundespolizei am Hauptbahnhof in Oldenburg geklingelt, um sich nach einer Übernachtungsmöglichkeit zu erkundigen. Der Mann wurde ins Gefängnis gebracht, wie ein Sprecher der Bundespolizei mitteilte.  Demnach stellten die Beamten am Donnerstagabend auf der Dienststelle fest, dass der 27-Jährige im polizeilichen Fahndungssystem registriert war. Nach einer Verurteilung wegen Sachbeschädigung aus dem Jahr 2023 muss er eine offene Geldstrafe von 3.390 Euro zahlen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 113 Tagen verbüßen. Da der Mann den Betrag nicht begleichen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt gebracht. (dpa)

15.06 Uhr: In der Bahnhofsallee in Löningen kam es zu einem versuchten Einbruch in einen Supermarkt. Laut Angaben der Polizei versuchten unbekannte Täter am Mittwoch (1. Januar) zwischen 3.12 Uhr und 3.28 Uhr, gewaltsam die Tür zum Lager des Marktes aufzubrechen. Da der Zugang nicht ohne weiteres möglich war, gaben die Täter ihr Vorhaben auf, beschädigten jedoch ein angrenzendes Fenster und flohen in unbekannte Richtung. Die Polizei Löningen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 05432/803840.

14.42 Uhr: In der Heinrich-Böll-Straße in Cloppenburg kam es zu einem Brand, der eine Mülltonne und einen nahegelegenen Schuppen beschädigte. Wie die Polizei informierte, brach das Feuer am Donnerstag, gegen 7:45 Uhr aus bislang unbekannter Ursache aus. Der Anwohner konnte den Brand eigenständig löschen, sodass die Freiwillige Feuerwehr Cloppenburg nur zur Nachschau anrücken musste. Über die Höhe des entstandenen Schadens gibt es noch keine Informationen.

13.45 Uhr: In Holdorf wurde die Seitentür einer Gaststätte gewaltsam beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, kam es zu einem Einbruch, als unbekannte Täter zwischen Mittwoch (17 Uhr), und Donnerstag (2 Uhr) die Seitentür einer Gaststätte im Steinfelder Damm gewaltsam aufbrachen und stark beschädigten. Ob die Täter die Räumlichkeiten betreten haben und ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch unklar. Die Polizei Holdorf bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 05494/914200.

13.36 Uhr: Bislang unbekannte Täter haben zwischen Dienstagabend (31. Dezember, 18 Uhr) und Donnerstag (2. Januar, 15 Uhr) den Briefkasten eines Geschäfts an der Falkenrotter Straße mit Feuerwerkskörpern gesprengt. Die Polizei Vechta bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 04441/9430, um die Täter zu ermitteln.

13.25 Uhr: Wie die Polizei am Freitag berichtet, kam es in Essen zu einem schweren Unfall, als ein 45-jähriger Fahrradfahrer aus Lohne am Donnerstag auf einer nassen Holzbrücke eines Radweges an der Bartmannsholter Straße ins Rutschen geriet. Der Mann stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.

13.17 Uhr: Die Polizei hat in Cloppenburg einen offensichtlichen Autofahrer gestoppt. Wie die Polizei informierte, meldeten Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße 72 in Fahrtrichtung Cloppenburg ein Auto, das durch Schlangenlinien und eine gefährliche Fahrweise auffiel. Eine Streifenwagenbesatzung konnte das Fahrzeug schließlich stoppen. Der 52-jährige Fahrer, der in Polen wohnhaft ist, zeigte deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.

12.34 Uhr: Ein Lkw-Gespann hat am Donnerstag auf der B72 bei Drantum eine große Menge Kartoffeln verloren. in Fahrstreifen musste gesperrt werden, um die Gefahrenstelle zu sichern. Die Ursache für das Öffnen der Heckklappe des Anhängers ist bislang unbekannt. Die Straßenmeisterei und eine Reinigungsfirma wurden beauftragt, die Fahrbahn zu säubern. Der 64-jährige Fahrer aus Hemsloh sieht sich nun einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen unzureichender Ladungssicherung gegenüber.

12.25 Uhr: Unbekannte Täter haben sich zwischen Mittwoch (1. Januar) 11 Uhr, und Donnerstag (2. Januar) 9 Uhr, gewaltsam Zugang zu einem umzäunten Gelände an der Bakumer Straße in Vechta verschafft. Sie hoben das Tor der Lagerhalle mit einem Werkzeug an. Ob die Einbrecher Diebesgut erlangen konnten, ist derzeit noch unklar. Die Polizei Vechta bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 04441/9430.

12.18 Uhr: Im benachbarten Landkreis Diepholz ist eine Seniorin nach einem Unfall geflüchtet. Wie die Polizei informierte, ereignete sich der Unfall am frühen Donnerstagabend in Apelstedt. Gegen 18.20 Uhr übersah eine 83-jährige Autofahrerin beim Einbiegen auf die B 61 den Wagen einer 59-jährigen Fahrerin. Beide Fahrzeuge kollidierten. Die 59-Jährige folgte der Unfallverursacherin bis nach Bassum, wo diese schließlich anhielt. Nach einem kurzen Gespräch, bei dem keine Personalien ausgetauscht wurden, setzte die 83-Jährige ihre Fahrt fort und fuhr nach Hause. Die Polizei traf die Seniorin dort an und leitete ein Verfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ein. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mindestens 18.000 Euro.

7.22 Uhr: In einem Waldstück bei Bissendorf im benachbarten Landkreis Osnabrück wurde eine männliche Leiche gefunden. Die Identität des Toten ist noch ungeklärt. Die Leiche wurde demnach bereits am Samstagnachmittag bei einer Treibjagd in einem Waldstück am Werscher Berg entdeckt. Wie die Polizei informierte, konnten am Fundort keine Hinweise auf die Todesumstände des Mannes festgestellt werden. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ordnete daraufhin eine Obduktion im Rechtsmedizinischen Institut Oldenburg an. Diese ergab, dass der Leichnam bereits mehrere Monate dort gelegen hatte, jedoch fanden sich keine rechtsmedizinischen Anhaltspunkte für eine Gewalteinwirkung. Die Polizei Melle führt derzeit weitere Ermittlungen durch, um die Identität des Verstorbenen zu klären. Dazu gehört auch ein Abgleich mit aktuellen Vermisstenfällen.

7.13 Uhr: Bei einer Silvesterfeier in Haselünne im benachbarten Emsland wurde ein Mann gleich zweimal Opfer von Körperverletzungen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, um die Hintergründe der Vorfälle zu klären. Wie die Polizei informierte, wurde ein 37-jähriger Mann gegen 2 Uhr im Außenbereich der Feier von einem unbekannten Täter mit der Faust gegen den Kopf geschlagen. Anschließend drängten ihn mehrere Personen, keine Anzeige zu erstatten. Trotz dieser Einschüchterung meldete der Mann den Vorfall den vor Ort anwesenden Polizeibeamten.

Nachdem er sich wieder in die Stadthalle begeben hatte, wurde er auf der Tanzfläche erneut angegriffen. Eine männliche Person hielt ihn fest, während eine andere ihm mit der Faust ins Gesicht schlug. Der 37-Jährige erlitt Verletzungen und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Ob die beiden Angriffe in Zusammenhang stehen, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei in Haselünne bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 05961/958700 zu melden.


Donnerstag, 02.01.25

20.05 Uhr: Bei einem Verkehrsunfall in Barßel ist am frühen Donnerstagabend ein 25-jähriger Fußgänger gestorben. Hier geht es zum Bericht.

16.29 Uhr: Bei einer Treibjagd im Landkreis Osnabrück ist am Samstagnachmittag die Leiche eines Unbekannten entdeckt worden. Laut Angaben der Deutschen Presse-Agentur fanden sich am Fundort keine Hinweise auf die Identität des Mannes. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ordnete deshalb eine Obduktion an. Nach Angaben der Polizei muss der Tote mehrere Monate am Fundort in einem Waldstück am Werscher Berg in Bissendorf gelegen haben. 

15.19 Uhr: Nach einem Unfall in Rastede im Landkreis Ammerland ist ein 80 Jahre alter Fußgänger verstorben. Der Mann wurde am Nachmittag des 31. Dezember von einem Auto erfasst, als er zu Fuß die Oldenburger Straße überqueren wollte. Genau in diesem Moment fuhr eine 53-jährige mit ihrem Auto im Rückwärtsgang von einem Grundstück auf die Straße – und übersah den Mann. Der Rasteder wurde noch vor Ort von einer Ärztin und einer Krankenschwester versorgt, die zufällig in der Nähe waren, teilt die Polizei mit. Daraufhin wurde er lebensgefährlich verletzt in ein Krankenhaus gebracht, wo er in der Nacht auf Donnerstag seinen Verletzungen erlag.

15.04 Uhr: Am Mittwochnachmittag ist in Menslage im benachbarten Landkreis Osnabrück ein Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst worden. Wie die Polizei informierte, stand ein Holzschuppen im Garten eines Wohnhauses in Vollbrand. Die Feuerwehren aus Nortrup, Menslage und Borg arbeiteten gemeinsam daran, das Feuer zu löschen. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden in umliegenden Krankenhäusern behandelt. Neben dem Holzschuppen wurden auch eine angrenzende Hecke und Teile einer Garage durch die Flammen beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 75.000 Euro geschätzt. Der Brandort wurde beschlagnahmt, und die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

14.03 Uhr: Bei einem Unfall auf der Autobahn 1 bei Bakum sind insgesamt sieben Personen verletzt worden. Die Unfallverursacherin ließ angeblich ihren Freund aus Cloppenburg an der Unfallstelle zurück. Sie wurde von der Polizei in ihrer Wohnung angetroffen. Hier geht es zum Bericht.

12.57 Uhr: Am Mittwochvormittag brach gegen 10 Uhr in der Kantstraße in Barßel ein Feuer aus. Wie die Polizei informierte, fing eine Restmülltonne Feuer, und die Flammen griffen schnell auf eine nahegelegene Holzhütte über. Die betroffenen Bewohner konnten den Brand eigenständig löschen, bevor die Freiwillige Feuerwehr Barßel zur Nachsicht eintraf. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt.

12.08 Uhr: Am Neujahrsmorgen ist gegen 7.40 Uhr im Lerchenweg in Friesoythe ein Feuer ausgebrochen. Wie die Polizei informierte, gerieten zunächst Mülltonnen in Brand. Die Flammen griffen schnell auf ein geparktes Auto, einen Gartenzaun und ein Garagentor über und verursachten erhebliche Schäden. Die Freiwillige Feuerwehr Friesoythe konnte den Brand löschen, bevor er noch größeren Schaden anrichtete. Die genaue Schadenshöhe und die Brandursache sind derzeit noch nicht bekannt

11.54 Uhr: Ein 38-Jähriger ist in Vechta das Opfer eines Überfalls geworden und hat dabei schwere Verletzungen erlitten. Hier geht es zum Bericht.

11.40 Uhr: Rund 100 Einsatzkräfte sind am Mittwochabend alarmiert worden. In Halen brannte ein Schweinestall. 18 Tiere wurden bei dem Feuer getötet. Hier geht es zum Bericht.

10.39 Uhr: Ein betrunkener Autofahrer hat im benachbarten Ahlhorn einen Unfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Der Unfall passierte laut Polizeiangaben in der Nacht zu Donnerstag, kurz nach 0 Uhr. Ein 48-jähriger Mann aus Großenkneten war demnach mit seinem VW auf der Wildeshauser Straße in Richtung Ortskern unterwegs, als er an der Kreuzung zur Straße „Am Lemsen“ nach rechts abbog. Dabei geriet er in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem Kleinwagen einer 18-Jährigen aus Cloppenburg, die an einer roten Ampel wartete. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort und stieß beim Anfahren mehrmals mit dem Kleinwagen der jungen Frau zusammen.

Da das Kennzeichen seines VW dabei abfiel, konnte die Polizei den Fahrer schnell ermitteln. An seiner Wohnanschrift wurde er angetroffen und machte einen alkoholisierten Eindruck. Ein Atemalkoholtest ergab 1,36 Promille. Gegen den 48-Jährigen wurde ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.


Mittwoch, 01.01.25

16.45 Uhr: Die Feuerwehr musste am Neujahrstag ausrücken. Windböen hatten einige Bäume zum Umknicken gebracht. Hier geht es zur Meldung.

15.45 Uhr: Im Großen und Ganzen hat der Jahreswechsel im Oldenburger Münsterland ruhig stattgefunden. Eine Ausnahme bildet ein Vorfall in Emstek. Reporter Oliver Hermes hat mit dem Gemeindebrandmeister über einen Einsatz bei einem Garagenbrand gesprochen, wo die Feuerwehr nicht positiv in Empfang genommen wurde. Hier geht es zum Text.

14.25 Uhr: Im Nachbarkreis Vechta verlief die Silvesternacht ruhig. Reporter Oliver Hermes fasst den Jahreswechsel für die Einsatzkräfte zusammen. Hier geht es zum Artikel.

12.50 Uhr: Die Silvesternacht ist um. Die Einsatzkräfte im Kreis Cloppenburg ziehen Bilanz. Hier geht es zum Bericht.

11 Uhr: Die Polizei hat in der Neujahrsnacht eine 32-jährige Rhauderfehnerin aus dem Verkehr gezogen. Die Frau war den Beamten gegen 3.34 Uhr auf der Hauptstraße in Barßel aufgefallen. Ein Atemalkoholtest bestätigte, dass sich die Fahrerin betrunken hinters Steuer gesetzt hatte. Das Ergebnis: 1,85 Promille. Darüber hinaus stand die Frau wohl nach Angaben der Beamten unter Betäubungsmitteln und war die Rhauderfehnerin ohne gültigen Führerschein unterwegs.

10.35 Uhr: Rückwärts- statt falsch abgebogen ist am Silvesterabend eine 44-Jährige aus Bühren. Dadurch hat es in Cappeln noch vorm Feuerwerk gekracht. Hier geht es zur Meldung.

10 Uhr: In der Neujahrsnacht sind zwei Männer in einer Shisha-Bar am Cloppenburger Rathausweg aneinandergeraten. Wie die Polizei berichtet, schlugen ein 22-Jähriger aus Sumte und ein 33-Jähriger aus Verden aufeinander ein. Beide wurden leicht verletzt. Die Polizei ermittelt.


Dienstag, 31.12.24

14.30 Uhr: Die Polizei hat einen unter THC und Kokain stehenden 21-jährigen Holdorfer aus dem Verkehr gezogen. Der junge Mann war nach Angaben der Beamten am Sonntagabend gegen 22.30 Uhr mit seinem Wagen auf der Dammer Straße in Holdorf unterwegs, als er in eine Polizeikontrolle geriet. Ein Vortest verlief positiv. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und Blut abgenommen.

14.08 Uhr: Zwei Autos sind am Sonntagabend in Vechta zusammengestoßen. Laut Polizei übersah ein 20-Jähriger aus Vechta einen vorfahrtsberechtigten Wagen einer 58-Jährigen aus Vechta. Es kam zum Zusammenstoß auf der Oldenburger Straße/Wilhelm-Busch-Straße. Die Vechtaerin verletzte sich nach Angaben der Beamten leicht. Es entstand etwa 25.000 Euro Schaden an den Pkw.

10.35 Uhr: Die Zahl der E-Scooter-Unfälle in Niedersachsen ist im Jahr 2024 erneut gestiegen. Hier gibt es alle Infos zum Thema.

10.15 Uhr: Fast 1400 Menschen gelten in Niedersachsen als vermisst. Hier geht es zum Bericht.


Montag, 30.12.24

13.52 Uhr: Die Polizei sucht nach einem Fahrradfahrer, der einen Unfall in Vechta verursacht haben soll. Am Sonntagabend fuhr um 19.45 Uhr laut Polizeiangaben ein 39-jähriger Bielefelder mit seinem Auto auf der Straße Neuer Markt. Dabei kreuzte ein Fahrradfahrer vor ihm die Straße. Der Bielefelder wich nach links aus und traf ein parkendes Auto. Der unbekannte Radfahrer wird nun wegen Unfallflucht gesucht. Hinweise nimmt die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/9430) entgegen.  

11.58 Uhr: In Lindern ist offenbar ein Kupfer-Dieb auf frischer Tat ertappt worden. Am Sonntagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, überraschte ein 74-jähriger Anwohner in der Kirchstraße einen unbekannten Täter. Der Dieb versuchte, das Fallrohr eines Wohnhauses zu stehlen, konnte jedoch unerkannt fliehen, als er entdeckt wurde. Die Polizei in Löningen bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05432/803840. Wo die Täter überall fündig werden und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie hier.

11.30 Uhr: In der Nacht zum Montag ist in Emstek ein Auto in Brand geraten. Wie die Polizei informierte, fing ein auf einem Grundstück in der Broklandstraße abgestellter Wagen gegen Mitternacht aus bislang ungeklärter Ursache Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Emstek rückte aus und konnte den Brand löschen, bevor er auf umliegende Gebäude übergriff. Das Auto wurde durch das Feuer stark beschädigt, zum Glück gab es keine Verletzten. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

11.21 Uhr: In der Schulstraße in Garrel brannten am frühen Samstagmorgen gegen 3.30 Uhr zwei Altpapiercontainer. Wie die Polizei informierte, konnte die Freiwillige Feuerwehr Garrel den Brand schnell löschen. Derzeit kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei in Cloppenburg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04471/18600.

11.04 Uhr: Ein 20-jähriger Fahrer aus Vechta hat laut Polizeiangaben einen Unfall verursacht, bei dem eine Frau verletzt wurde. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall am Sonntagabend, kurz nach 19 Uhr. Der 20-Jährige wollte mit seinem Auto von der Allensteiner Straße kommend die Oldenburger Straße überqueren, um in die Wilhelm-Busch-Straße zu gelangen. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Wagen der 58-jährigen Frau. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Frau leicht verletzt wurde. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 25.000 Euro.

7.13 Uhr: In der Nacht zu Montag haben Einsatzkräfte der Feuerwehr Scharrel in der Gemeinde Saterland einen Mann aus seinem Wohnhaus gerettet. Hier geht es zum Bericht.


Sonntag, 29.12.24

14.44 Uhr: Wegen mehrerer Vergehen geriet ein 34-jähriger Mann aus Delmenhorst am Samstagabend in Goldenstedt in das Blickfeld der Polizei. Wie die Polizei mitteilt, war der Delmenhorster mit seinem Auto auf der Straße „Auf dem Esch“ unterwegs, als Polizeibeamte ihn stoppten und kontrollierten. Während der Kontrolle stellte sich demnach heraus, dass der 34-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Denn: Der von ihm vorgezeigte Führerschein wies Fälschungsmerkmale auf. Zudem ergab ein Drogenvortest ein positives Ergebnis auf Kokain. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und leiteten Strafverfahren gegen den Mann ein.

13.10 Uhr: Ein erheblich alkoholisierter Autofahrer ist am Samstagabend auf der Straße „Im Herrengarten“ in Neuenkirchen-Vörden von der Polizei gestoppt worden. Laut Polizeiangaben stellten die Beamten bei dem 37-jährigen Autofahrer einen Atemalkoholwert von 1,37 Promille fest. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt und eine Blutprobe entnommen. Auf den 37-Jährigen kommt nun ein Ermittlungsverfahren zu.

12.40 Uhr: In einem Einfamilienhaus in Bakum ist es am Samstagabend zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Wie die Polizei informierte, fing die Verkleidung des Kamins aus bislang unbekannten Gründen Feuer, was zu einem kleinen Brand in der Zwischendecke führte. Die freiwilligen Feuerwehren aus Bakum und Lüsche waren schnell vor Ort und konnten das Feuer eindämmen. Verletzt wurde niemand. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 2500 Euro.

10.19 Uhr: In Bissel im benachbarten Landkreis Oldenburg ist bei einem Unfall am Samstagnachmittag der Fahrer eines Elektrofahrzeuges lebensgefährlich verletzt worden. Hier geht es zum Bericht.


Samstag, 28.12.24

12.39 Uhr: Ein 62-jähriger Autofahrer ist am Freitagabend bei einem Verkehrsunfall in Bösel schwer verletzt worden, teilt die Polizei mit. Der Mann aus Bösel war auf der Garreler Straße in Richtung Bösel unterwegs, als er von einem 46-jährigen Mann aus Bad Zwischenahn übersehen wurde, der die Kreuzung auf Höhe der Jägerstraße überqueren wollte. Durch den Zusammenstoß wurde der 62-Jährige schwer verletzt. Seine 61-jährige Beifahrerin sowie der 46-jährige Unfallverursacher erlitten laut Polizeiangaben leichte Verletzungen. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 32.880 Euro geschätzt.

10.08 Uhr: Bei einem Verkehrsunfall in Lastrup-Hemmelte ist eine 26-jährige Frau aus Garrel verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, wollte ein 29-jähriger Mann aus Peheim am Freitag gegen 14.30 Uhr mit seinem Auto von der B68 in die Straße Hinterm Esch abbiegen. Dabei übersah er das entgegenkommende Fahrzeug der Garrelerin. Durch den Zusammenstoß wurde die Frau leicht verletzt. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen beläuft sich auf rund 20.000 Euro.


  • Hinweis in eigener Sache: Dieser Ticker wird mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Online-Redaktion bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle Meldungen im Überblick - OM online