Landrat Gerdesmeyer antwortet im Kreistag auf eine Anfrage der Fraktion UWG/Linke. Dort erklärt er sich zur Wasserproblematik und was er von einer möglichen Enteignung der Pohlmann-Flächen hält.
21.10.2025 | Frederik Böckmann
Der Widerstand nimmt immer mehr Formen an. Eine neu gegründete Bürgerinitiative plant am kommenden Sonntag eine Demonstration. Woran stören sich die Initiatoren des Protests?
20.10.2025 | Steffen Oevermann
Die besondere Art kommt niedersachsenweit nur noch an der Thülsfelder Talsperre vor. Doch auch hier ist sie bedroht.
20.10.2025 | Redaktion
Kolumne: Wer derzeit einen untergewichtigen Igel findet, sollte ein paar Dinge wissen.
20.10.2025 | Sonja Gruhn
Der Boden war zuvor von BW Lohne an einen Unternehmer abgegeben worden. Nun liegt er auf einem Areal, das dem Schlachthof OGS gehört. Der Kreis überprüft den Vorgang – das ist das zweite Verfahren.
19.10.2025 | Giorgio Tzimurtas
Im Friesoyther Ortsteil Gehlenberg regt sich Widerstand gegen 36 Windräder. OM-Medien gegenüber haben Anlieger dargelegt, weshalb sie das Projekt kritisieren und juristisch dagegen vorgehen wollen.
17.10.2025 | Heiner Stix
Auf dem Apfelfest in Molbergen hat der Nabu die ganze Vielfalt der Frucht gezeigt. Erst durch Veredelung wird das Ergebnis schmackhaft.
14.10.2025 | Thomas Vorwerk
„Mach mich auf“ steht auf der Dose. Darin befinden sich leere Seiten, Kugelschreiber und ein Bleistift. Längst sind die Bücher fast voll. So mancher Beitrag darin überrascht – einige berühren.
11.10.2025 | Friedrich Niemeyer
Eigentlich legen die Vögel hier nur eine Zwischenrast Richtung Südeuropa ein. Wegen milder Winter sind aber zuletzt mehr als 10.000 Vögel gar nicht erst weitergeflogen.
09.10.2025 | Matthias Niehues
Ja, sagt die Untere Naturschutzbehörde. Sie listet eine Reihe von Erfolgsmeldungen auf, nennt ihre Aktivitäten und wirft einen Blick in die Zukunft des Flora-Fauna-Habitats.
08.10.2025 | Frederik Böckmann
Die Herausforderungen sind groß und zahlreich: Was aus der Landwirtschaft wird, ist eine Schicksalsfrage für die gesamte Region. Wissenschaft und Praxis können gemeinsam Lösungen finden.
02.10.2025 | Giorgio Tzimurtas
Der Aeroclub Damme bietet Rundflüge für jedermann und jederfrau an. OM-Medien-Reporter Steffen Oevermann hat das Angebot ausgetestet (Video).
02.10.2025 | Steffen Oevermann
Die Politik gibt weiteres Geld frei. Die Ausgaben sind im Vergleich zu einer Kostenschätzung aus dem Jahr 2022 um 70 Prozent gestiegen. Aber warum?
30.09.2025 | Frederik Böckmann
Der Verein Naturerlebnis hat am Mühlenbach einen in der Region einzigartigen Natur-Wild-Garten geschaffen. Der Vorsitzende Thomas Wagner erklärt, wie er funktioniert.
Die Erst- bis Viertklässler der Ketteler-Schule erkunden die heimische Natur. Interaktive Lernstationen fördern das Verantwortungsbewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit.
29.09.2025 | Redaktion
Die Waldführerin hat unseren Reporter auf einen achtsamen Spaziergang durch den Hopener Wald in Lohne mitgenommen. Hier sein Bericht.
29.09.2025 | Christoph Heinzel
Zwischen Schlachtgetümmel, Markt, Mitmach-Aktionen und Musik durften tausende Besucher in eine andere Welt abtauchen. Hier gibt es viele Fotos und ein Video.
28.09.2025 | Charlotte Arkenau
Der Bauausschuss empfiehlt mit großer Mehrheit den Bebauungsplan „Hinterste Flage I“. Wie viele Bauplätze entstehen könnten – und warum die IGNV das Baugebiet in der Form ablehnt.
27.09.2025 | Klaus-Peter Lammert