Warum der NDR zu Besuch auf einem Garreler Bauernhof war
Für die Sendung „Nordstory“ filmte der Fernsehsender einen Wagyuhof aus Garrel. Angesichts der Menge an Material wird eine weitere Sendung vermutet.
Hubert Looschen | 19.03.2025
Für die Sendung „Nordstory“ filmte der Fernsehsender einen Wagyuhof aus Garrel. Angesichts der Menge an Material wird eine weitere Sendung vermutet.
Hubert Looschen | 19.03.2025
Intensive Arbeit: Das Team des NDR filmte reichlich Material auf dem Wagyuhof in Garrel. Foto: Looschen
„Das Oldenburger Münsterland ist einer der vielfältigsten Landstriche Niedersachsens“, heißt es in einer Ankündigung des NDR zu der Sendung „Nordstory – Das Oldenburger Münsterland entdecken“. Material haben die Fernsehjournalisten unter anderem in Garrel auf dem Wagyuhof von Michael Looschen gesammelt. Die „3-Seen-Route“ mit dem Dümmer, der Thülsfelder Talsperre und dem Bad Zwischenahner Meer war Leitlinie bei der Produktion des Films, denn das NDR-Team hat Besonderheiten längs dieser Route besucht und dort gefilmt. So ist die Familie Dannhus, Bootsbauer am Dümmer, zu sehen, das Gestüt der Familie von Merveldt in Vechta, der Produzent von Tiny-Houses in Friesoythe, Christian Koopmann, und eben der Wagyuhof in Garrel. Achtmal war das Team des NDR auf dem Hof von Looschen, der sich seit 2012 der Zucht von Wagyu-Rindern verschrieben hat. Bei ihren Besuchen in Garrel haben die Filmemacher sich auf die Spuren eines Tieres begeben und alle Stationen filmisch beobachtet, angefangen von der Heuproduktion, über die Haltung, Fütterung, Vermehrung und Vermarktung. Bei der Vermehrung verlässt sich Looschen auf einen eigenen Zuchtbullen. Als Beispiel der Vermarktung wurde der Foodtruck der Familie Looschen auf dem Stoppelmarkt in Vechta besucht. Und zur Vermarktung gehören auch verschiedene Aktionen. Es gibt „Hofgenuss“-Events und Hoffeste, das nächste am Samstag (22. März). Das „Wagyu Auetal Frühlingsfest“ bietet von 12 bis 22 Uhr ein umfangreiches Programm. Für Kinderunterhaltung sorgen Garrels Johanniter, die mit ihrem Equipment kommen. Zudem werden Speisen und passende Getränke angeboten. Weitere Anbieter haben ihr Kommen zugesagt. Michael Looschen ist gespannt auf die „Nordstory“ am Freitag (21. März) um 20.15 Uhr im NDR, denn er hat noch nichts davon gesehen. Bei der Fülle des Materials, solle es eine weitere, 90 Minuten lange Sendung geben.Mehrmals war die Filmcrew auf dem Hof zu Besuch
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.