Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Bundestagswahl 2025: So haben die Wähler in Essen entschieden

Das vorläufige Endergebnis in Essen zur Bundestagswahl steht fest. Hier gibt es alle Zahlen und Grafiken im Überblick.

Artikel teilen:

Die meisten Stimmen in Essen gehen an Silvia Breher (CDU) (48,5 %). Im Vergleich zur letzten Bundestagswahl erhält sie damit weniger Stimmen (2021: 52,15 %). Auch Alexander Bartz verliert an Stimmen: 2021 waren es noch 19,38 %, in diesem Jahr sind es 15,5 %.

Die meisten Zweitstimmen erhält die CDU (41,5 %). Den größten Stimmenzuwachs verzeichnet die AfD (+ 14,2 Prozentpunkte), während die SPD (- 9,7 Prozentpunkte) den größten Stimmenverlust verzeichnet.

Die Wahlbeteiligung lag 2021 bei 74,01 %, in diesem Jahr haben sich 83,9 % der Berechtigten beteiligt.

Mit Klick auf „Grafik laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „23degrees“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mit Klick auf „Grafik laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „23degrees“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mit Klick auf „Grafik laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „23degrees“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
  • Die Grafiken basieren auf den gemeldeten Daten der Wahlkreisleitung, die bei dieser Wahl bei der Kreisverwaltung Vechta liegt. Auf die Daten haben die OM-Medien keinen Einfluss.

Lesen Sie auch:

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Bundestagswahl 2025: So haben die Wähler in Essen entschieden - OM online