Rentnerin wird von Schockanrufer überlistet
Am Mittwochnachmittag übergab die Vechtaerin Schmuck und Bargeld vor der Klosterkirche in Vechta an eine Unbekannte. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Matthias Bänsch | 18.07.2025
Am Mittwochnachmittag übergab die Vechtaerin Schmuck und Bargeld vor der Klosterkirche in Vechta an eine Unbekannte. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Matthias Bänsch | 18.07.2025
Symbolfoto: dpa
Eine Rentnerin aus Vechta ist vermutlich das Opfer von Betrügern geworden. Das berichtet die Polizei am Freitag. Ein weiteres Mal geht es dabei um einen Schockanruf: Laut Angaben der Beamten klingelte am Mittwoch gegen 13 Uhr bei der Vechtaerin das Telefon. Am anderen Ende der Leitung soll sich ein Mann gemeldet habe. Er habe, so der Stand der Polizei, der Frau erkläre, ihre Tochter habe einen Unfall verschuldet. Eine Person sei gestorben. Um eine Festnahme der Tochter zu verhindern, müsse die Rentnerin umgehend in eine Geldübergabe einwilligen. Die Vechtaerin schenkte den Schilderungen Glauben. Sie verabredete sich am Mittwoch zwischen 14.30 und 15.15 Uhr mit den Betrügern für eine Geldübergabe auf dem Franziskanerplatz – direkt vor dem Eingang der Klosterkirche. Tatsächlich, schreibt die Polizei, habe eine Unbekannte die Rentnerin dann auch angesprochen, Schmuck und Bargeld entgegen genommen. Wie die Polizei berichtet, soll sich diese Botin offenbar bereits einige Zeit vor der Geldübergabe auf dem Franziskanerplatz beziehungsweise vor der Justizvollzugsanstalt für Frauen in Vechta aufgehalten haben. Die Frau konnte wie folgt beschrieben werden: Die Ermittler bitten in diesem Zusammenhang Zeugen und Anwohner, die weitere Beobachtungen machen konnten, sich mit der Polizei in Vechta unter 04441/9430 in Verbindung zu setzen. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass eine Frau aus Garrel nach demselben Muster zum Opfer der Betrüger geworden ist. Auch in diesem Fall wurden Wertgegenstände an eine Botin übergeben. Einen Ermittlungserfolg konnte die Polizei hingegen Anfang der Woche vermelden: Nach einem im Februar erfolgreichen Schockanruf bei einer 86-Jährigen in Neuenkirchen-Vörden und einer 71-Jährigen im Raum Coburg sitzt eine 35-jährige Tatverdächtige nun in Untersuchungshaft. Das sind die Tipps der Polizei:
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.