OM-Zukunftsmacherin 2025: Auf die Zukunft
Thema: Die vierte OM-Zukunftsmacherin ist gekürt. Der Preis ist ein Gewinn für uns alle.
Anke Hibbeler | 20.06.2025
Thema: Die vierte OM-Zukunftsmacherin ist gekürt. Der Preis ist ein Gewinn für uns alle.
Anke Hibbeler | 20.06.2025
Aus einem Trio ist ein Quartett geworden. Marie-Luise Bertels ist nach Stephanie Barlage, Marion Schouten und Sarah Dhem am Donnerstagabend von uns, den OM-Medien, und unserer unabhängigen Jury zur vierten OM-Zukunftsmacherin gekürt worden. Aber warum vergibt ein Medienhaus überhaupt einen Preis? Natürlich auch, weil wir gute Geschichten lieben. In diesem Fall von Frauen, die viel leisten, sich engagieren, mutig neue Wege beschreiten, Impulse setzen, andere motivieren und ihre Life-Hacks gern teilen. Aber das ist nicht der einzige Grund. Der Preis „Zukunftsmacherin“ ist ein Projekt, in dessen Zentrum die Vernetzung steht. Digital, klar. Aber auch persönlich, wenn zur Preisverleihung 120 starke Frauen in unserem Medienhaus zusammenkommen und sich – ganz klassisch – unterhalten. „Connecting People“, um eine Kultur der Anerkennung zu schaffen. Denn die haben sich alle, die eingeladen waren, und natürlich noch viel mehr Frauen verdient. Diese Wertschätzung ist eine Gemeinschaftsaufgabe für alle – männlich, weiblich, divers. Weil wir Frauen dabei allerdings manchmal etwas Nachholbedarf zu haben scheinen, sollten wir uns motiviert durch das Beispiel unserer Zukunftsmacherinnen klar machen: Wir dürfen stolz sein auf uns und das als Zeichen für mehr Selbstvertrauen auch laut sagen. Wir sollten jede Chance ergreifen, uns zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Unterstützung zu suchen und zu geben, sollte unser Credo sein, denn allein ist niemand gut. Wir sollten neugierig bleiben; uns immer offen zeigen, um zu lernen und sollten gleichzeitig freundlich, aber bestimmt einfordern, was uns zusteht. Unsere Zukunftsmacherinnen machen es vor; wir müssen ihrem Beispiel nur folgen, dann ist der Preis ein Gewinn für uns alle.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.