Die Corona-Lage im Landkreis Vechta:
Im Landkreis Vechta gibt es mit Stand von Dienstag keine neuen Infektionen mit dem Coronavirus. Das meldet das Gesundheitsamt (22. Juni, 16 Uhr). Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden bisher insgesamt 8.795 Infektionen im Kreis Vechta nachgewiesen. In der Kreisstadt Vechta gibt es derzeit die meisten aktiven Infektionen (15). In Damme, Goldenstedt und Neuenkirchen-Vörden gibt es dagegen keine aktiven Fälle mehr. Am Dienstag vor einer Woche hatte das Gesundheitsamt 4 weitere positive Testergebnisse registriert.
Im Kreisgebiet sind damit derzeit noch 56 Menschen nachweislich mit dem Virus infiziert. Die Zahl der Genesenen steigt um 8 Personen auf insgesamt 8.640. 3 Infizierte müssen stationär im Krankenhaus behandelt werden – das ist eine Person weniger als am Vortag. Ein Patient befindet sich auf der Intensivstation. Momentan leben zudem 159 Einwohnerinnen und Einwohner in häuslicher Isolation.
Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut für den Landkreis Vechta eine 7-Tage-Inzidenz von 8,4 gemeldet. Damit ist der Wert im Vergleich zum Vortag (7,0) leicht gestiegen. Der Landkreis liegt weiterhin unter dem 35er-Grenzwert; es gilt die 1. Stufe des niedersächsischen Corona-Stufenplans. Eine detaillierte Auflistung der aktuell geltenden Regeln finden Sie hier.
Der Stand der Impfkampagne im Kreis Vechta: Am Montag wurden 1.204 Impfungen im Impfzentrum in Lohne durchgeführt. Seit Beginn der Impfungen ist dort ein Vakzin insgesamt 82.121 Mal verabreicht worden. Die Warteliste im Lohner Impfzentrum ist mittlerweile vollständig abgebaut worden, berichtet Kreissprecher Jochen Steinkamp auf Nachfrage. Impfwillige erhalten daher derzeit relativ kurzfristig einen Impftermin. Derzeit seien Impftermine frei, schreibt die Kreisverwaltung in einer Mitteilung.
Die Kreisverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass Termine für die Corona-Schutzimpfung grundsätzlich nur vom Land Niedersachsen vergeben werden – entweder über die Hotline unter der Telefonnummer 0800/9988665 oder über die Internetseite www.impfportal-niedersachsen.de. Dies sei auch recht kurzfristig möglich. Personen, die in einem Impfzentrum oder durch ein mobiles Team geimpft worden sind, können zudem ihr digitales Impfzertifikat ab sofort über das Impfportal herunterladen.
Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg:
Dem Cloppenburger Gesundheitsamt ist am Dienstag kein neues positives Testergebnis gemeldet worden. Das berichtet Kreissprecher Sascha Sebastian Rühl. Gleichzeitig gelten 8 Personen seit Dienstag als genesen. Dadurch sinkt die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen auf 27 – das ist ein neuer Tiefstwert seit Juli 2020. In Barßel, Bösel, Friesoythe und Lastrup sind aktuell keine Coronafälle bekannt.
Und es gibt noch eine gute Nachricht: Seit Dienstag sind die Covid-Stationen in den 3 Krankenhäusern im Kreisgebiet leer – am Vortag war es noch ein infizierter Patient, der stationär behandelt werden musste.
Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-Inzidenz von 8,2 gemeldet. Weil die Inzidenzwerte seit mehreren Tagen unterhalb des 10er-Grenzwertes liegen, greift ab Mittwoch die Stufe 0 bei den Corona-Regeln im Kreisgebiet. "Das bedeutet unter anderem, dass sich im Landkreis Cloppenburg bis zu 25 Personen drinnen und 50 Personen draußen treffen dürfen", berichtet Kreissprecher Rühl am Dienstag. Einen Überblick, was sich im Vergleich zur bisherigen Stufe 1 (Inzidenzwerte zwischen 10 und 35) ändert, finden Sie hier.
Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Vechta wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04441/898-3333.
Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Cloppenburg wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04471/15-555.