Holt-Anwesen in Bakum steht zum Verkauf
Für rund 2,2 Millionen Euro ist die Villa samt Grundstück zu haben. Erste Interessenten haben sich schon gemeldet. Der Käufer muss allerdings ein Pferdefreund sein.
Carina Meyer | 30.04.2021
Für rund 2,2 Millionen Euro ist die Villa samt Grundstück zu haben. Erste Interessenten haben sich schon gemeldet. Der Käufer muss allerdings ein Pferdefreund sein.
Carina Meyer | 30.04.2021
Autos gehören nicht zum Inventar: Die Holt-Villa in Hausstette steht zum Verkauf. Noch vor einem Jahr parkten dort teure Wagen. Die wurden allerdings schon vergangenes Jahr beschlagnahmt. Fotos: M. Niehues
"Exklusive Villa mit Privatpferdehaltung und Weideland" ist die Immobilienanzeige im Internet überschrieben. Die Holt-Villa in Bakum-Hausstette steht zum Verkauf. Das Anwesen erstreckt sich auf einer Grundstücksfläche von rund 10.000 Quadratmetern, die Villa bietet Wohnfläche auf rund 530 Quadratmetern. Auf 2 Etagen mit ausgebautem Dachgeschoss findet sich luxuriöse Ausstattung, wie den vielen Fotos zu der Anzeige zu entnehmen ist. Wer Interesse hat: Das Anfangsgebot liegt bei 2,2 Millionen Euro. Seit vergangenem Montag wird das Anwesen beworben, wie Susanne Thomsen vom zuständigen Immobilienbüro Impro auf Nachfrage mitteilt. Erste Interessenten hätten sich sogar schon gemeldet. Konkrete Gebote gebe es bislang aber nicht. Seit dem vergangenen Frühjahr stand die Villa nach der Festnahme des mutmaßlichen Windpark-Betrügers Hendrik Holt leer. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat Mitte April gegen Holt Anklage wegen Betruges erhoben. Insgesamt müssen sich 5 Angeschuldigte verantworten, teilte die Staatsanwaltschaft Osnabrück mit. Darunter befinden sich größtenteils Familienangehörige, auch aus Bakum. Ihnen wird vorgeworfen, zwischen Oktober 2019 und Februar 2020 in 5 Fällen banden- und gewerbsmäßigen Betrug begangen zu haben. So sollen die Angeschuldigten Energieunternehmen getäuscht haben und sie in Windkraftvorhaben investieren lassen, die es gar nicht gab. Dabei soll ein Schaden im zweistelligen Millionenbereich entstanden sein. Holt und andere Familienangehörige sollen ihr betrügerisches Vorgehen bereits gestanden haben. Die jetzt zum Verkauf stehende Villa in Hausstette verfügt über rund 5.000 Quadratmeter Weidefläche. Das Grundstück gehört zum Projekt "Haustette Horsevillage". Entsprechend dem Bebauungsplan muss in diesem Sonderbaugebiet ein Stall gebaut und mindestens ein Pferd auf Dauer gehalten werden, lässt die Immobilienanzeige wissen. Bislang gab es dort aber statt eines Stalls Garagen und statt eines Pferds teure Autos. Bakums Bürgermeister Tobias Averbeck räumt ein, dass die Garagen seinerzeit als Pferdeställe genehmigt wurden. Allerdings habe es nach der Meldung an die zuständige Genehmigungsbehörde – dem Landkreis Vechta – Bestrebungen gegeben, den Auflagen des Bebauungsplans gerecht zu werden. Jedoch überschlugen sich daraufhin die Ereignisse und es kam zur Festnahme von Hendrik Holt, bevor die Vorhaben final umgesetzt werden konnten. Ansonsten habe die Gemeinde mit dem laufenden Insolvenzverfahren – die Eigentümerin der Villa ist die Mutter von Hendrik Holt – nichts zu tun, sagt Averbeck. Er sei selbst gespannt, wie es weitergeht und hoffe auf eine gute Abwicklung. Künftiger Eigentümer muss Pferd halten
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.