Die ostdeutsche Wirtschaft hat schwierige Jahrzehnte hinter sich. Zum Einheitsfeiertag hebt der Wirtschaftsminister Großprojekte hervor, während zwei Expertinnen einen Standortnachteil sehen.
03.10.2023 | DPA
Weil die Einnahmen höher sind als gedacht, bedarf es eines Nachtragshaushaltsplans. Die Politik befasste sich außerdem mit Zuschussanträgen von Vereinen.
03.10.2023 | Carina Meyer
Die Politik überlegt, wie deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb besser bestehen können. CDU-Chef Merz schlägt eine große Steuerreform vor. Die Finanzierung ist nicht geklärt.
Am 1. Dezember 2023 wird nach der Erhöhung im Januar die Maut für Lkw auf Bundesfernstraßen noch einmal um bis zu 83 Prozent je Nutzfahrzeug steigen. Die Branche spricht von verkappter Steuererhöhung.
03.10.2023 | Roland Kühn
Familie und Arbeit zu verbinden ist immer noch ein Problem für viele Frauen mit Kindern. Neue Zahlen zur Erwerbstätigkeit von Müttern zeigen einen positiven Trend.
02.10.2023 | DPA
Das Deutschlandticket könnte schon bald wieder auf der Kippe stehen. Länder und Kommunen fordern ein klares Bekenntnis des Bundes zur weiteren Finanzierung. Doch der Verkehrsminister winkt ab.
01.10.2023 | DPA
Hohe Inflation, sinkende Kaufkraft: Viele Menschen machen sich derzeit finanziell Sorgen. Dennoch überwiegt einer Umfrage zufolge mit Blick nach vorne die Zuversicht.
FDP und Union hatten zuletzt Sachleistungen statt Bargeld für Asylbewerber gefordert. Die Entwicklungsministerin sieht das kritisch.
Beim Tanken blicken die Deutschen oft neiderfüllt in andere europäische Länder, weil der Sprit dort deutlich billiger ist. Beim Heizöl sieht es da deutlich besser aus.
Der Grundstein für einen 15 Millionen Euro teuren Neubau eines Mischwerks ist gelegt. Die Produkte von "M-Food" – so etwa Gewürzmischungen – werden bereits viele unwissentlich genossen haben.
30.09.2023 | Roland Kühn
Im ersten Halbjahr steigen die Bilanzsummen der Genossenschaftsbanken im Landkreis Cloppenburg auf insgesamt mehr als 4 Milliarden Euro – trotz schwerer wirtschaftlicher Lage.
30.09.2023 | Redaktion
Die schwierige Lage der Gastronomen ist der Landesregierung zwar bewusst, die 7-Prozent-Regel sei aber schlichtweg zu teuer.
29.09.2023 | DPA
Bürgerforum, Grüne und SPD wollten das Thema anschieben. Der Bürgermeister ist zwiegespalten. Für die Christdemokraten gibt es einen triftigen Grund für ihr Nein.
29.09.2023 | Frederik Böckmann
Aber die Planer haben auch gute Nachrichten für die Vechtaer Politik. Die Baupreise sinken deutlich. Das drückt die Kosten.
29.09.2023 | Lars Chowanietz
Der Ortsverein Lutten hat den traditionellen Kranz zum Erntedank gestaltet. Kreislandvolk-Vorsitzender Dr. Johannes Wilking vermittelte Eindrücke zum diesjährigen Ernteverlauf im Landkreis.
28.09.2023 | Matthias Niehues
Die Landessparkasse zu Oldenburg berichtet in einer Regionalkonferenz von weiterem Wachstum im ersten Halbjahr 2023. Das Immobiliengeschäft in der Region zieht spürbar wieder an.
28.09.2023 | Roland Kühn
Trotz höherer Steuereinnahmen wächst der Schuldenberg der niedersächsischen Kommunen. Und ein Ende der Verschuldung ist nicht in Sicht, warnt der Rechnungshof.
28.09.2023 | DPA
Hohe Teuerungsraten machen den Menschen in Deutschland seit Monaten zu schaffen. Im September verliert die Inflation nun deutlich an Tempo.