Heiz-Hammer, Klima-Kleber, Gender(-Gaga): Ist Ihr Puls schon leicht angestiegen? Falls nicht, hab‘ ich noch ein paar Schlagwörter für Sie: Gaspreis, Inflation, LNG-Terminals, E-Autos, Annalena Baerbock (wahlweise auch Bärlauch), Tankdeckel, "Plandemie", Markus Söder (und die Atom-Kraft), Friedrich Merz und Sozialtouristen, Nachhaltigkeit mit Robert Habeck. Und was ist eigentlich mit Donald Trump und dem Weißen Haus?
Noch keine Regung im Großhirn? Hut ab! Dann gehören Sie vielleicht zu den Menschen, die so leicht nichts aus der Ruhe bringen kann – außer vielleicht durch so ein kleines Windkraftrad vor der eigenen Haustür (mit "Wusch-Geräuschen" und großem Schattenwurf). Durch den Lärm würde vielleicht der Nutztier reißende Wolf abgehalten werden. Aber um die Forderung nach kostenlosen Tampons auf Schultoiletten kommen Sie deshalb trotzdem nicht herum.
Das wird man ja noch mal sagen dürfen?
Apropos Bildungsstätten: Was sagen Sie eigentlich zu Jogginghosen im Unterricht? Oder Eltern-Taxis? Und wenn mir der Schwenker zu Flugtaxen erlaubt ist, kommt einem ja zwangsläufig die tolle Digitalisierung in den Sinn: Wie geht die noch gleich an Schulen? Und da wir schon bei der Landespolitik angekommen sind, wollen wir die Bundeskasper nicht außen vor lassen: Wie finden Sie die Tatsache, dass die Alternative für Deutschland in den Umfragewerten auf einem Allzeithoch liegt? Apropos oben: Was halten Sie vom Oben-ohne-Schwimmen in Freibädern (natürlich nur am Wochenende)? Und wie stehen Sie zu Lastenrädern?
Nun, Aufreger-Themen scheinen unerschöpflich. Sie machen den Journalismus mitunter aus, weil er dazu da ist, Missstände aufzudecken, Menschen Gehör zu verschaffen und verantwortlich aufzuklären, wie Sie sicher wissen.
„Glauben Sie auch, dass uns Künstliche Intelligenz (KI) alle ersetzen wird? Und werden sich die Roboter-Computer-Sonst-was-Gerätschaften dann über Bits und Bots aufregen?“
Max Meyer
Apropos Wissen: Glauben Sie auch, dass uns Künstliche Intelligenz (KI) bald alle ersetzen wird? Und werden sich die Roboter-Computer-Sonst-was-Gerätschaften dann über Bits und Bots aufregen? Man könnte meinen, der Ärger wäre programmiert. Wenigstens motzen Maschinen nicht über zu wenig Lohn oder Gehalt.
Ach ja, was halten Sie eigentlich von diesen berühmt-berüchtigten, mal angekündigten, aber dann doch wieder abgeblasenen und wieder angedrohten Streiks, zum Beispiel bei der Deutschen Bahn, die ja sonst durchaus positive Schlagzeilen macht mit Pünktlichkeit, modernster Technik und dem besten Netz nach Telekom, Vodafone und O2?
Einen schlechten Empfang wünschen bei schlechten Nachrichten, ist verständlich
Dass sich mancher Bürger (und Bürger*in) zwischendurch mal einen schlechten Empfang wünscht bei all den schlechten Nachrichten, ist verständlich. Und trotzdem müssen sich werdende oder seiende Eltern mit den Wörtern Kita und Platz in einem Satz auseinandersetzen. Und das bei dem Bauboom samt Energie-Krise, Materialengpässen und immer teurer werdenden Grundstücken. Ist ja schließlich nicht so, als hätten wir abseits des Fachkräftemangels nicht noch andere Versorgungsengpässe. Bei all den Problemen könnte man glatt Kopfschmerzen kriegen – wäre da nicht diese Sache mit den Apotheken und dem Medikamentenmangel.
Der Kreisstadt Cloppenburg mangelt es auch manchmal – und zwar an Verantwortung und Sorgfalt, wenn es um verdreckte Gehwege und Gassen wie die Walhalla oder die haptische Simulation einer Unterführung nebst einer Parfümerie (Douglas) in der Cloppenburger Innenstadt geht. Als wären die Schandflecken nicht genug, gibt es da noch die hochgepriesenen Sommergärten in der Cloppenburger Einkaufsmeile – die Mitte Juni bereits alle vertrocknet sind. Apropos Sorgfalt: Da gehen die Anlieger der Sommergärten wohl verantwortlich mit Wasser um. Und das, obwohl es noch gar kein Beregnungsverbot im Kreis Cloppenburg gibt. Alles für den Klimaschutz! Oder so ... Tja, auch lokale Themen können die Hutschnur zum Platzen bringen.
Falls Sie nun (doch noch) zu den Lesern (Leser*innen) gehören sollten, bei denen sich nichts geregt hat: Meinen Respekt haben Sie. Aber weil es so schön ist: Gesetzt den Fall, ich habe ein Thema beim Verweilen in den letzten Zeilen vergessen, das Ihre Synapsen so richtig Tango tanzen lässt, freue ich mich über eine Mail von Ihnen. Falls Puls und Blutdruck es zulassen, schenken Sie mir auch eine Begründung fürs Thema. Ich würde gerne wissen, was Sie bewegt.
Zur Person: