Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Friesoyther Maitage bieten wieder 3 Tage buntes Programm in der Innenstadt

Vom 28. bis zum 30. April steppt in Friesoythe zwar nicht der Bär, aber die Markhauser Tanzmäuse haben sich zu einem Auftritt angekündigt. Auch eine Cargobike-Roadshow gehört zu den Attraktionen.

Artikel teilen:
Hoffen auf gutes Wetter: Die HGV-Vorsitzenden Markus Block (links) und Frank Hanneken präsentieren das Programm der 45. Friesoyther Maitage. Foto: Verena Kamphaus

Hoffen auf gutes Wetter: Die HGV-Vorsitzenden Markus Block (links) und Frank Hanneken präsentieren das Programm der 45. Friesoyther Maitage. Foto: Verena Kamphaus

Es ist wieder soweit: Vom 28. bis zum 30. April (Freitag bis Sonntag) findet die 45. Auflage der Friesoyther Maitage statt. Dass die Maitage trotz ihres Namens im April stattfinden, hat ebenso Tradition wie die Veranstaltung an sich, erklärt der Vorsitzende des Handels- und Gewerbevereins (HGV) Frank Hanneken, schmunzelnd. Dass sie allerdings so spät liegen wie in diesem Jahr, sei eine Besonderheit. Dann könne der anschließende freie Tag der Arbeit direkt als Erholung von den 3 Tagen buntem Programm genutzt werden. 

Die Kaufmannschaft, Straßengemeinschaften und Vereine haben unter dem Motto "Jetzt krabbelt es wieder" ein attraktives Programm auf die Beine stellen können, berichtet Hanneken. Die Organisatoren hoffen, dass das Angebot wieder viele Menschen aus der Region in die Stadt zieht. Und sie hoffen auf gutes Wetter, ergänzt der 2. Vorsitzende, Markus Block. Nach der Innenstadtsanierung wolle man das attraktive Erscheinungsbild des kleinen Mittelzentrums stolz präsentieren. 

Freitagabend ist die Eröffnung, am Samstag folgt die Cargobike-Roadshow

Los geht es am Freitag um 18.30 Uhr, wenn der HGV-Vorstand und Bürgermeister Sven Stratmann (SPD) die Maitage offiziell eröffnen. Dann kann auch der Maibaum bewundert werden, der kurz vorher mitten auf der Kreuzung der Stadtmitte aufgestellt wird. Musikalisch begleitet wird der Auftakt von der Big Band Friesoythe. Um 19 Uhr folgt ein Auftritt der Volkstanzgruppe Elberfeld. Für das Programm wird die Stadtmitte ab 17 Uhr gesperrt werden.  

Am Samstag gibt es dann von 12 bis 17 Uhr mit der von der Stadt ausgerichteten Cargobike-Roadshow eine Neuheit auf den Maitagen. Die Schau von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen macht einen Stopp in Friesoythe. Dann können auf einer 600 Meter langen Teststrecke durch die Innenstadt zwölf verschiedene E-Lastenräder gegen Vorzeigen eines Lichtbildausweises ausprobiert werden. Auch ein Rad für mobilitätseingeschränkte Menschen ist dabei.

Am Samstagnachmittag präsentieren sich die Polizei, die Stadt sowie das Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre mit Infoständen, ebenso zeigen die Malteser ihre neuen E-Rikschas. Die Innenstadt wird für die Maitage ab Samstag, 10 Uhr, bis Sonntagabend für den Straßenverkehr gesperrt.

Am verkaufsoffenen Sonntag gibt es „Spiel, Spaß und Attraktionen“ für die ganze Familie

Am Samstagabend folgt ab 20 Uhr wie gewohnt die große Feier in der Stadtmitte mit der Partyband Edelweiss, die auf der Bühne vor dem alten Rathaus bayrische, rockige und poppige Töne spielt. Pianist Josef Barnickel ist mittlerweile nicht nur in Friesoythe bekannt, freut sich Hanneken. Barnickel wird auch am Sonntagnachmittag noch mal von 14 bis 17 Uhr in der Moorstraße Klavier spielen. 

Am Sonntag werden für die ganze Familie "Spiel, Spaß und Attraktionen" mit Live-Musik geboten. Der HGV-Chef lobt, dass sich erneut viele Friesoyther Vereine "aus allen Himmelsrichtungen" daran beteiligen – ob es der SV Hansa ist, der Torwandschießen anbietet, oder die DLRG, die einen Tauchcontainer mitbringt. "Die Mischung macht es besonders", findet Hanneken.

Auch die kleinen Gäste und der Magen werden im Angebot bedacht

Musikalisch wird es mit dem Kolpingblasorchester, Linedance-Bohoof Fire und den Tanzmäusen aus Markhausen sowie Markagirl, die etwas aufführen. In der Moorstraße, Kirchstraße, Lange Straße und Bahnhofstraße und Teilen der Europastraße sind außerdem von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte geöffnet. 

Freuen können sich die kleinen Gäste unter anderem auf Hüpfburgen, Ballonkünstler, Kinderschminken und Pony-Kutschfahrten. Auch die Ortsgruppe des Nabu, das Friesoyther Schiffsmodellbauteam und die Oldtimer-Freunde Altenoythe sind am Sonntag vertreten. Unter anderem mit Berliner-Schaubacken, einer Candybar und vielen Essens- und Getränkebuden wird auch der Magen bedacht. 

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Friesoyther Maitage bieten wieder 3 Tage buntes Programm in der Innenstadt - OM online