Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle aktuellen Meldungen im Überblick
Was passiert im Oldenburger Münsterland? An dieser Stelle informieren wir Sie kompakt über Unfälle, Brände und Polizeieinsätze.
Redaktion | 10.09.2025
Was passiert im Oldenburger Münsterland? An dieser Stelle informieren wir Sie kompakt über Unfälle, Brände und Polizeieinsätze.
Redaktion | 10.09.2025
Symbolfoto: dpa
Blaulicht in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta sowie in der Nachbarschaft. In unserem Blaulicht-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden – Brände, Unfälle, Straftaten, Prozessauftakte, Gerichtsurteile, Feuerwehreinsätze kurz und knapp in der Zusammenfassung. 17.19 Uhr: Wegen Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie ist ein Vater von elf Kindern jetzt zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Strafgericht des Amtsgerichts Cloppenburg sah es als erwiesen an, dass der Molberger (53) fast ein Jahr lang kinderpornographische Dateien besessen und weitergeleitet hatte. Hier geht es zu dem Bericht. 15.33 Uhr: Bundesweiter Warntag: Bund, Länder und Kommunen proben am Donnerstag für den Ernstfall. Um die Meldung auf das Handy zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Hier erfahren Sie alles, was Sie vorher unbedingt wissen müssen. 15.22 Uhr: Bei einem Unfall im benachbarten Großenkneten (Landkreis Oldenburg) ist laut Polizeiangaben hoher Sachschaden entstanden. Eine 43-jährige Frau aus Großenkneten fuhr demnach heute gegen 9 Uhr mit ihrem Toyota auf der Halenhorster Straße in Richtung Charlottendorf. Beim Abbiegen nach links in die Beverbrucher Straße kollidierte sie mit einem Kleintransporter, der von einem 24-jährigen Mann aus dem Kreis Osnabrück gesteuert wurde. Dieser überholte die Frau in dem Moment des Abbiegevorgangs. Trotz der Kollision blieben beide Fahrzeuge fahrbereit, jedoch entstand ein Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. 13.54 Uhr: Bei einem schweren Unfall in Stavern im benachbarten Emsland ist am Mittwochmorgen eine Frau lebensgefährlich verletzt worden. Eine weitere Frau wurde schwer verletzt. Laut Angaben der Polizei fuhr eine 25-jährige Frau mit ihrem Auto auf dem Schlagbrückener Weg aus Richtung Sögel in Richtung Meppen. Nachdem sie ein anderes Fahrzeug überholt und sich wieder eingeordnet hatte, geriet sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Versuch, gegenzulenken, verlor sie die Kontrolle über ihr Auto und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Pkw einer 53-jährigen Fahrerin zusammen. Die 25-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Die 53-jährige Fahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die lebensgefährlich Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. 13.37 Uhr: Unbekannte Täter haben in Friesoythe von einem Gastronomiegebäude in der Thüler Kirchstraße mehrere Fallrohre und Regenrinnen aus Kupfer gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Sonntag, 12 Uhr, und Montag, 12 Uhr. Wie die Polizei mitteilt, sind die Täter bislang unbekannt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei in Friesoythe unter der Telefonnummer 04491/93390 entgegen. 13.20 Uhr: In Holdorf wurde ein 28-jähriger Mann aus Steinfeld in der Nacht zu Mittwoch gegen 0.30 Uhr von der Polizei Damme auf der Straße Zum Hansa-Center angehalten. Laut Angaben der Polizei ergab ein Drogenvortest, dass der Fahrer Kokain konsumiert hatte. Zudem zeigte ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,39 Promille. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und entnahmen eine Blutprobe. 13.02 Uhr: In Bösel haben Unbekannte einen Imbiss verwüstet und alkoholische Getränke gestohlen. Am Dienstag zwischen 6 Uhr und 07.50 Uhr drangen laut Polizeiangaben unbekannte Täter in die Räumlichkeiten ein und verwüsteten diese. Anschließend begaben sie sich in eine darüberliegende Wohnung, wo sie vom Wohnungsinhaber überrascht wurden. Die Täter entwendeten alkoholische Getränke und persönliche Gegenstände. Laut Angaben der Polizei Friesoythe werden Hinweise unter der Telefonnummer 04491/93390 entgegengenommen. 12.43 Uhr: Zwei Personen sind bei einem Unfall in Löningen leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, passierte der Unfall am Dienstag gegen 7.45 Uhr. Ein 40-jähriger Mann aus Friesoythe fuhr mit einem Transporter auf der Straße Am Raddetal in Richtung Herßumer Straße. Beim Überqueren der Elberger Straße missachtete er die Vorfahrt eines 42-jährigen Autofahrers aus Sögel, der auf der Elberger Straße unterwegs war. Laut Angaben der Polizei kam es zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrer leicht verletzt wurden und in Krankenhäuser gebracht werden mussten. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. 12.25 Uhr: In Cloppenburg sind bei einem Unfall auf der Friesoyther Straße mehrere Personen verletzt worden. Am Dienstagnachmittag gegen 16.45 Uhr fuhr eine 23-jährige Frau aus Bösel mit ihrem Transporter auf das Fahrzeug eines 19-jährigen Friesoythers auf, der verkehrsbedingt halten musste, berichtet die Polizei. Durch den Aufprall wurde der Wagen des 19-Jährigen auf das Auto eines 42-jährigen Quakenbrückers geschoben. Laut Angaben der Polizei wurden die 23-Jährige, ein 12-jähriges Kind im Transporter und der 19-Jährige leicht verletzt. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden. 7.55 Uhr: Im benachbarten Landkreis Osnabrück ist am Dienstagabend eine Leiche entdeckt worden. Das berichtet die Polizei am Mittwochmorgen. Demnach wurden Polizei und Rettungskräfte gegen 19 Uhr alarmiert. Ein Zeuge entdeckte den leblosen Körper im Mittellandkanal im Hafen von Bad Essen. Rettungskräfte der Feuerwehr und DLRG bargen schließlich einen weiblichen Leichnam. Angaben zur Identität des Opfers und zu den Hintergründen sind laut Angaben der Polizei aktuell nicht möglich. Noch am Abend sei mit der Spurensicherung begonnen worden. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ordnete die Obduktion des Leichnams an, um die Todesumstände klären zu können. 13.16 Uhr: Wegen des havarierten Schwertransportes (siehe im Ticker, 7.44 Uhr) muss die B211 im benachbarten Ammerland bei Loy voll gesperrt werden. Der Sperrung beginnt um 15 Uhr. Nach dem Liegenbleiben eines Schwertransports sind umfangreiche Vorarbeiten und eine aufwändige Bergung durch einen Spezialkran erforderlich. Angesichts des hohen Aufwands ist derzeit davon auszugehen, dass die Bergungsarbeiten bis Mittwochabend andauern werden. 12.25 Uhr: In Cappeln ermittelt die Polizei wegen eines aufgebrochenen Kaugummiautomatens und einem Einbruch in ein leerstehendes Wohnhaus. Womöglich besteht demnach ein Zusammenhang. Wie die Polizei mitteilt, wurde zwischen Samstag (6. September) um 13 Uhr und Montag (8. September) um 17 Uhr ein Kaugummiautomat in der Kastanienstraße aufgebrochen und der Inhalt gestohlen. Im Zeitraum zwischen Samstag (6. September) um 14 Uhr und Montag (8. September) um 16.30 Uhr, drangen unbekannte Täter über ein gekipptes Fenster in ein unbewohntes Wohnhaus ein. Sie entwendeten diverses Werkzeug und Getränkekisten. Die Polizei in Cloppenburg nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 04471/18600 entgegen. 12.20 Uhr: Unbekannte Täter haben auf einer Baustelle am Siegeweg in Vechta Diesel in großem Umfang gestohlen. Laut Angaben der Polizei ereignete sich der Diebstahl zwischen Freitag (5. September) um 15 Uhr und Montag (8. September) um 7 Uhr. Die Täter entwendeten den Treibstoff aus insgesamt drei Baufahrzeugen. Die Polizei in Vechta bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 04441/9430. 12.16 Uhr: In Lohne wurde eine junge Fußgängerin von einem Auto angefahren und leicht verletzt. Der Fahrer des Wagens flüchtete vom Unfallort. Laut Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall am Montag gegen 7.30 Uhr. Die 19-jährige Fußgängerin aus Damme überquerte die Landwehrstraße an einer Ampelkreuzung, als ein abbiegender Wagen ihr den Vorrang nahm. Der Wagen, vermutlich ein Audi A3, touchierte die junge Frau leicht am Bein, woraufhin sie stürzte und sich leicht verletzte. Der Autofahrer entfernte sich unerlaubt in Richtung Diepholz. Die Polizei in Lohne bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 04442/808460. 12.12 Uhr: Auf dem St.-Josef-Friedhof in Cloppenburg wurde eine große Bronzefigur in Form eines Baumes gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Sonntag (7. September) um 13 Uhr und Montag (8. September) um 15.15 Uhr. Die Polizei in Cloppenburg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 04471/18600. 12.08 Uhr: Ein 10-jähriges Kind aus Garrel wurde bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Hier geht es zur Meldung. 12.02 Uhr: Ein betrunkener Autofahrer aus Cloppenburg hat auf dem Gelände einer Tankstelle einen Unfall verursacht. In der Nacht zu Montag fuhr der 23-Jährige rückwärts aus einer Parklücke und kollidierte mit einem dahinterstehenden Kleintransporter. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 1500 Euro. Wie die Polizei mitteilt, ergab die Unfallaufnahme, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand, mit einem Promillewert von 1,43. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein des Mannes beschlagnahmt. 12.00 Uhr: In Cloppenburg wurden aus einem Geschäft für Gartenbedarf mehrere Gartenskulpturen und Dekorationsgegenstände gestohlen. Wie die Polizei berichtet, drangen zwischen Sonntag (7. September, 17 Uhr) und Montag (8. September, 8 Uhr) unbekannte Täter in das Geschäft an der Werner-Baumbach-Straße ein und entwendeten diverse Gartenskulpturen und Dekorationsgegenstände. Zusätzlich wurden einige Gegenstände beschädigt. Die Polizei in Cloppenburg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 04471/18600. 11.57 Uhr: Vier Personen sind bei einem Unfall in Vechta leicht verletzt worden. Eine 40-jährige Autofahrerin war am Montag mit zwei Mitfahrerinnen im Alter von 15 und 10 Jahren auf der Christoph-Bernhard-Bastei unterwegs und wollte laut Angaben der Polizei nach links in die Franz-Vorwerk-Straße abbiegen. Dabei übersah sie die Vorfahrt eines 33-jährigen Fahrers aus Bakum, der mit seinem Auto auf der Straße An der Gräfte fuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Alle vier Insassen erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. 11.28 Uhr: Aus bislang ungeklärter Ursache ist ein altes Wohnmobil in einem abgelegenen Friesoyther Waldstück in Brand geraten. Das Gelände war schwer zugänglich. Hier geht es zur Meldung. 10.32 Uhr: In der Nacht zu Dienstag ist ein Sattelzug auf der A1 bei Wildeshausen verunglückt. Laut Angaben der Polizei war ein 57-jähriger polnischer Fahrer mit seinem Sattelzug in Richtung Hamburg unterwegs, als er in Höhe der Ausfahrt Wildeshausen-West einschlief. Der Sattelzug kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit mehreren Verkehrszeichen und beschädigte den Dieseltank. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sattelzug war nicht mehr fahrbereit, ebenso wie ein VW eines 44-Jährigen aus Bochum, der durch Trümmerteile beschädigt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 45.000 Euro. 7.44 Uhr: Ein havarierter Schwertransport sorgt im benachbarten Ammerland für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilt, musste der Transport am Montagabend auf der B211 in Loy wegen eines Defektes stoppen. Da der Transport nicht weiterfahren konnte, wurden die Straßenmeisterei zur weiteren Absicherung und ein Bergungsunternehmen im Auftrag der Spedition hinzugezogen. Eine erste Begutachtung ergab, dass die erforderlichen Umladearbeiten und die Bergung des Aufliegers aufgrund der schweren Fracht sehr aufwendig sind und einen großen Spezialkran erfordern. Ob die Arbeiten im Laufe des Tages abgeschlossen werden können, ist derzeit unklar. Bis auf weiteres steht nur ein Fahrstreifen zur Verfügung, und der Verkehr wird durch eine Ampelanlage geregelt. Fahrer weiterer Großraum- und Schwertransporte werden gebeten, den Bereich Loy weiträumig zu umfahren. 18.53 Uhr: Im Juni 2023 hat ein Mann aus Vechta mutmaßlich seine Ex-Freundin mit 98 Messerstichen ermordert. In Oldenburg hatte der erste Prozess stattgefunden; in Osnabrück wurde seit Mai ein zweites Mal verhandelt. Hier geht es zum Gerichtsbericht. 18.27 Uhr: Häusliche Gewalt war Gegenstand eines Berufungsverfahrens vor der kleinen Strafkammer des Landgerichts Oldenburg gegen einen Mann (50) deutsch-türkischer Herkunft aus Vechta. Das Amtsgericht Vechta hatte ihn bereits zu einer Geldstrafe in Höhe 4200 Euro verurteilt. Hier geht es zum Beitrag. 17.21 Uhr: Ein Mann hat in der benachbarten kreisfreien Stadt Osnabrück vier Tage lang in einem defekten Fahrstuhl seines Einfamilienhauses festgesteckt. Ohne Wasser, Essen und Telefon sei der Mitte-70-Jährige darin gefangen gewesen, ehe er durch die Hilfe seines Sohnes gemeinsam mit Einsatzkräften und der Polizei befreit werden konnte. Hier geht es zum Bericht. 13.46 Uhr: Bei einem Auffahrunfall auf der A28 nahe Hatten im benachbarten Landkreis Oldenburg ist am Montagmorgen ein hoher Schaden entstanden. Ein 29-jähriger Mann aus Oldenburg fuhr laut Polizieangaben gegen 7 Uhr mit seinem Audi auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Bremen, als er zu spät bemerkte, dass ein 35-jähriger Fahrer aus Westoverledingen seinen VW verkehrsbedingt abbremste. Der Oldenburger fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Der Unfall verursachte an beiden Fahrzeugen Sachschäden in Höhe von geschätzten 18.000 Euro. Der Audi des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. 12.38 Uhr: Die Polizei ermittelt gegen einen 30-Jährigen aus Essen nach einem Unfall, der sich am Sonntagmorgen in Lastrup ereignet hat. Gegen 6.30 Uhr fuhr er mit einem Pkw die Schillerstraße entlang und bog nach links auf die Brechtstraße ab. Dabei kam er laut Polizeiangaben von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Zaun und einer Mauer. Der Fahrer setzte seine Fahrt zunächst fort, ließ das beschädigte Fahrzeug jedoch einige Straßen weiter stehen und flüchtete zu Fuß. Wie die Polizei mitteilt, konnte der Mann in der Nähe angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,98 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der 30-Jährige keinen Führerschein besaß und das Fahrzeug weder zugelassen noch versichert war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3500 Euro. 12.05 Uhr: Bei einem Arbeitsunfall im benachbarten Twistringen (Landkreis Diepholz) ist am Sonntag ein 37-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden. Ein Anhängergespann, bestehend aus zwei Anhängern ohne Zugfahrzeug, rollte aus ungeklärter Ursache auf dem Seitenstreifen los und klemmte den Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Betriebes zwischen einem Anhänger und einem Zaun ein. Der Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Ein Notarzt versorgte ihn vor Ort, bevor er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen wurde. Wie die Polizei mitteilt, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft ein unabhängiger Gutachter zur Untersuchung der Unfallstelle hinzugezogen. Das Anhängergespann wurde sichergestellt, um die Unfallursache zu ermitteln. 12.02 Uhr: Bei einem Auffahrunfall auf der A1 nahe Wildeshausen ist am Sonntagnachmittag eine Frau leicht verletzt worden. Ein 58-jähriger Fahrer eines Volvo erkannte zu spät, dass ein vorausfahrender BMW, gesteuert von einem 26-Jährigen aus Dorsten, abbremste. Der Volvo prallte auf den BMW, der daraufhin auf einen weiteren BMW geschoben wurde, in dem ein 32-jähriger Hamburger am Steuer saß. Die 50-jährige Beifahrerin des Volvo-Fahrers erlitt leichte Verletzungen. Der Volvo und einer der BMW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 33.000 Euro geschätzt. 11.57 Uhr: In Friesoythe ist in der Nacht zu Montag gegen 1.10 Uhr eine Thuja-Hecke in der Straße Am Torfring in Brand geraten. Laut Angaben der Polizei geriet die Hecke aus bislang unbekannten Gründen in Brand. Zeugen konnten das Feuer löschen, bevor die Freiwillige Feuerwehr Barßel für Nachlöscharbeiten eintraf. Durch den Brand wurden die Hecke, ein Auto, mehrere Mülltonnen sowie mehrere Meter Gesimse beschädigt. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. 11.34 Uhr: Bei einem Unfall auf der A1 sind am Sonntagabend zwei Personen verletzt worden. Hier geht es zur Meldung. 10.40 Uhr: Ein Transporter ist in Barßelermoor in einem Maisfeld gelandet. Gegen 19.30 Uhr geriet das Fahrzeug, das in Richtung Lohe unterwegs war, kurz vor der „Mühlenbrücke“ von der Fahrbahn. Das Fahrzeug fuhr etwa 50 Meter in ein Maisfeld, bevor es zum Stillstand kam. Laut Polizeiangaben erlitten der 42-jährige Fahrer und seine 35-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen und wurden von Ersthelfern des Roten Kreuzes versorgt. Am Auto entstand erheblicher Sachschaden, so die Polizei. Da sich der 42-Jährige sowie die 35-Jährige sowohl den Rettungskräften als auch den eingesetzten Polizeibeamten gegenüber verbal aggressiv verhielten wurden sie mittels einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht. Es besteht der Verdacht, dass der Mann betrunken am Steuer saß. Es wurde eine Blutprobe entnommen. (mp) 8.55 Uhr Eine Verfolgungsjagd, die im benachbarten Landkreis Diepholz begann, endete in der Nacht zu Sonntag erst in Nordrhein-Westfalen. Laut Angaben der Polizei fiel einer Streife am Samstagabend gegen 23 Uhr in Hemsloh ein Auto mit Anhänger auf, der keine Kennzeichen trug. Der Fahrer ignorierte die Anhaltesignale der Polizei und flüchtete über Straßen und unbefestigte Wege von Hemsloh über Ströhen und Diepenau bis nach Hille. Dort legte die Polizei einen „Stop Stick“ aus, der den Fahrer schließlich zum Anhalten brachte. Der 22-Jährige, der keinen Führerschein besitzt, wurde zusammen mit einem 15- und einem 16-Jährigen im Fahrzeug festgenommen. Der Wagen war nicht zugelassen und der Anhänger gestohlen. Zudem fanden die Beamten im Fahrzeug eine Schreckschusswaffe und Einbruchwerkzeug. Alle drei Personen wurden zur Dienststelle gebracht. 8.43 Uhr: Ein 14 Jahre alter Radfahrer hat bei einem Unfall im Landkreis Osnabrück schwere Verletzungen erlitten. Am Sonntagabend sei es in Hilter zum Zusammenstoß zwischen dem 14-Jährigen und dem Wagen einer 29 Jahre alten Autofahrerin gekommen, teilte die Polizei mit. Der Junge sei aus einer Einmündung plötzlich auf die Straße gefahren. Beim Zusammenstoß wurde der 14-Jährige schwer verletzt, er kam ins Krankenhaus. Die 29-Jährige blieb unverletzt. (dpa) 8.21 Uhr: Im benachbarten Werlte (Emsland) ist am Sonntag zwischen 5.15 Uhr und 11.45 Uhr in eine Diskothek an der Loruper Straße eingebrochen worden. Laut Angaben der Polizei brachen unbekannte Täter zwei Spielautomaten auf und entwendeten die Kasseneinsätze. Ein weiterer Versuch, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen, scheiterte. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 3000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Sögel unter der Telefonnummer 05951/99530 in Verbindung zu setzen. 20.03 Uhr: Ein unbekannter Fahrer brettert in Vechta mit einem gestohlenen BMW auf einen Acker und haut ab. Der Fall hält in der Nacht die komplette Nachbarschaft in Atem. Hier geht es zur Meldung. 19.05 Uhr: Ein 24-jähriger Motorradfahrer ist bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Ostercappeln (Landkreis Osnabrück) schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus, wie eine Sprecherin der Polizei mitteilte. Zwischenzeitlich wurden seine Verletzungen demnach als lebensgefährlich eingestuft, der junge Mann sei jedoch mittlerweile außer Lebensgefahr. Der 50 Jahre alte Autofahrer wurde leicht verletzt. Der Biker nahm laut der Polizeisprecherin beim Überqueren der Straße dem herannahenden Wagen die Vorfahrt, es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde das Auto in einen Seitengraben geschleudert, der junge Mann stieß den Angaben zufolge gegen ein Straßenschild. Die Beamten sperrten die Straße an der Unfallstelle ab. (dpa) 14.41 Uhr: Ein Schuppen ist am frühen Sonntagnachmittag in Sevelten in Brand geraten. Nachbarn in der Dorfstraße bemerkten das Feuer und begannen sofort, es mit einem Wasserschlauch und Eimern zu bekämpfen. Die Freiwillige Feuerwehr Cappeln führte die Löscharbeiten anschließend weiter. Brandursache ist vermutlich ein bereits erkalteter Grill, der durch heftige Winde wieder entzündet wurde. 12.15 Uhr: Ein 22-jähriger Fahrer aus Cappeln hat sich mit seinem Mercedes überschlagen, als er einem Traktor ausweichen musste. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Der Fahrer war am Samstag gegen 17.20 Uhr auf der Sevelter Straße in Cappeln in Richtung Sevelten unterwegs. In Höhe einer Feldzufahrt bog ein Traktor ab – der 22-Jährige musste ausweichen. Dabei geriet der Mercedes ins Schleudern, überschlug sich und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer des Mercedes sowie der 67-jährige Traktorfahrer aus Cloppenburg blieben unverletzt. Der Sachschaden am Mercedes wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. 11.24 Uhr: In Brand geraten ist eine Biotonne am Samstag gegen 21.10 Uhr aus bislang unbekannten Gründen in der Ovaerlaher Straße in Bösel. Das Feuer griff auf eine angrenzende Hecke über. Die Freiwillige Feuerwehr Bösel, die mit zwei Fahrzeugen und zwölf Kameraden anrückte, konnte den Brand löschen und Schlimmeres verhindern. 11 Uhr: Ein Mann hat sich in der Nacht von Niedersachsen bis nach Nordrhein-Westfalen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei besitzt der 22-Jährige keinen Führerschein, das Fluchtauto ist nicht zugelassen – und der Anhänger entwendet. Der Mann sollte den Angaben zufolge in Diepholz kontrolliert werden, weil an dem Anhänger kein Kennzeichen angebracht war. Doch statt anzuhalten, sei der Fahrer geflüchtet. Die 45-minütige Verfolgungsfahrt habe über mehrere Gemeinde- und Landesstraßen geführt und endete in Hille in Ostwestfalen, sagte der Polizeisprecher. Dort habe der 22-Jährige sein Fahrzeug gestoppt. Es wurden den Angaben zufolge keine weiteren Verkehrsteilnehmer gefährdet – doch es kam zu einigen Verstößen gegen Verkehrsregeln. (dpa) 10.32 Uhr: In einem Wohnhaus in Barßel ist es am Samstagmittag zu einem Brand gekommen. Gegen 13.45 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Ringstraße gerufen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen hat ein technisches Gerät auf einem Tisch in einem Büroraum einen Defekt gehabt und war in Brand geraten. Bei dem Versuch, das Feuer zu löschen, ist eine Person durch das Einatmen von Rauchgasen leicht verletzt worden und musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Zur Schadenshöhe konnten bislang noch keine Angaben gemacht werden. 10.23 Uhr: Ein Molberger ist nach einem Unfall in Lastrup gestorben. Er kollidierte mit zwei 16-Jährigen. Der Molberger wurde zunächst ins Krankenhaus gebracht, wo er später seinen Verletzungen erlag. Hier lesen Sie die Meldung. 18.17 Uhr: Bei einem Unfall auf einer Bundesstraße im Landkreis Oldenburg sind am Vormittag zwei Menschen auf einem Motorrad schwer verletzt worden. Vier weitere Beteiligte erlitten bei dem Zusammenstoß in Ganderkesee leichte Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. Zu dem Crash auf der B212 kam war es, weil ein Autofahrer zu spät bemerkte, dass der Verkehr vor ihm ins Stocken geraten war. Der 25-Jährige versuchte noch, zu reagieren. Bei seinem Ausweichmanöver stieß er aber im Gegenverkehr mit dem mit zwei Personen besetzten Motorrad zusammen und fuhr außerdem auch noch auf den Wagen vor ihm auf. Der 62 Jahre alte Biker und seine 63-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt, alle anderen Menschen leicht. Die 63-Jährige kam mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. (dpa) 18.10 Uhr: Unbekannte sind in der Nacht zu Samstag in das Pfarrheim in Rüschendorf eingebrochen und haben dort die Toilettenräume, die Küche sowie einen Musikraum im Obergeschoss verwüstet. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Die Schadenssumme ist bisher noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Damme unter der Telefonnummer 05491/999360 zu melden. 17.51 Uhr: Bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos in Vechta haben sich am Samstagmittag zwei Personen leicht verletzt, darunter ein 4-jähriges Kind. Gegen 11:45 Uhr war ein 26-jähriger Autofahrer aus Menslage auf der Bahnhofstraße unterwegs und wollte nach links in die Franz-Vorwerk-Straße abbiegen. Dabei übersah er eine von links kommende vorfahrtberechtigte 50-jährige Lohnerin. Mit im Auto saß ihr 4-jähriges Kind. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Autos. Zudem stieß der Wagen der Lohnerin noch mit dem Auto einer 64-jährigen Vechtaerin zusammen, die auf der gegenüberliegenden Seite der Kreuzung auf der Linksabbiegerspur wartete. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von 13.000 Euro. Durch den Zusammenstoß wurden das 4-jährige Kind sowie die 64-jährige Vechtaerin leicht verletzt. 15.02 Uhr: Am Donnerstag ist ein weißes E-Bike der Marke Raleigh mitsamt einem Kinderanhänger an der Amselstraße in Cloppenburg gestohlen worden. Nach Anzeigeerstattung am Freitag konnte eine Streife der Polizei zwei amtsbekannte Männer aus Bösel und Cloppenburg am Abend an der Soestenstraße mit dem Fahrrad antreffen. Der Anhänger konnten sie wenig später ebenfalls sicherstellen. 11.57 Uhr: Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmittag auf der A1 im Bereich der Gemeinde Emstek hat sich eine Person leicht verletzt. Gegen 12:45 Uhr musste ein 67-Jähriger aus Gütersloh seinen Wagen verkehrsbedingt stark abbremsen, woraufhin ein nachfolgender 20-Jähriger aus dem Landkreis Osnabrück mit seinem Sattelzug auf das Auto auffuhr. Die 63-jährige Beifahrerin im Auto zog sich dadurch leichte Verletzungen zu. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 9000 EUR. Neben zwei eingesetzten Rettungswagen war auch ein Rettungshubschrauber im Anflug, der aber nicht mehr zum Einsatz kam. Es kam es zu einem Rückstau von 4 Kilometern Länge. 11.49 Uhr: Am Donnerstag haben Unbekannte ab 20.30 Uhr einen BMW X6 in Schwarz in der Theodor-Heuss-Straße in Vechta gestohlen. Das Fahrzeug war auf einem Parkstreifen abgestellt. In der Nacht verunfallte der Wagen im Grünenmoor Vechta, der Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle. Zuvor flüchtete der Fahrer des Fahrzeuges vor einer polizeilichen Kontrolle. Hinweise nimmt die Polizei in Vechta unter der Telefonnummer 04441/9430 entgegen. 11.28 Uhr: Nach einem Schmorbrand in einer Gemeinschaftsunterkunft in Delmenhorst ist das Gebäude evakuiert worden. Die Bewohner und Bewohnerinnen wurden in eine andere Unterkunft gebracht. Nach Angaben der Polizei war der Brand am Freitagabend im Keller der Unterkunft ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Verletzt wurde niemand. Zu der Zeit des Brandes befanden sich 91 Bewohner und Bewohnerinnen in der Unterkunft, wie die Polizei mitteilte. Durch den Brand sei die Stromversorgung der Unterkunft unterbrochen worden. Ein Pressesprecher der Polizei teilte mit, dass die Bewohner und Bewohnerinnen in eine andere leerstehende Gemeinschaftsunterkunft gebracht wurden. Dort sollen sie bleiben können, bis es wieder Strom in ihrer eigentlichen Unterkunft gibt. (dpa) 11.03 Uhr: Am Freitag gegen 15:45 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter des Kaufland-Verbrauchermarktes in Cloppenburg, dass ein Mann Ware in seinem Rucksack verstaut und anschließend den Kassenbereich passiert, ohne die Ware zu bezahlen. Als der Angestellte den Mann ansprach, flüchtete dieser aus dem Markt und entfernte sich in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Telefon 04471/18600 zu melden. 10.44 Uhr: Am Freitagabend haben sich zwei Personen bei einem Unfall in Löningen leicht verletzt. Gegen 23 Uhr war eine 18-jährige Autofahrerin aus Lindern auf dem Oldenburger Ring in Richtung Ringstraße unterwegs. Zeitgleich befuhr ein 23-jähriger Autofahrer aus Löningen die Bremer Straße in Richtung Löningen. An der Kreuzung Oldenburger Straße/Bremer Ring missachtete die 18-Jährige die Vorfahrt des Löningers und es kam zum Unfall. Beide Beteiligte verletzten sich leicht. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 25.000 Euro. 9.47 Uhr: Ein Lkw hat eine 15-Jährige frontal erfasst, die Jugendliche verletzte sich dabei lebensgefährlich. Hier geht es zur ausführlichen Meldung. 9.31 Uhr: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Cloppenburg zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Personen und dem späteren 31-jährigen männlichen Opfer aus Cloppenburg. Zwischen 1 und 2 Uhr haben die Unbekannten den 31-Jährigen in der Bürgermeister-Heukamp-Straße in Cloppenburg geschlagen und leicht verletzt. Die Täter konnten unerkannt fliehen. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Telefon 04471/18600 zu melden. 8.15 Uhr: Eine Mutter und ihre drei Kinder sind auf einem Gehweg im niedersächsischen Stuhr von einem Auto erfasst und überwiegend schwer verletzt worden. Ein 3-jähriges Kind schwebe in Lebensgefahr und sei mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei am Abend mit. Die Mutter und ein weiteres Kind erlitten demnach schwere Verletzungen. Das dritte Kind und der Fahrer des Autos blieben unverletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge geht die Polizei davon aus, dass die tiefstehende Sonne den Fahrer geblendet haben könnte. Der Mann geriet in einer Kurve von der Straße ab, fuhr über den Gehweg und kam in einer angrenzenden Hecke zum Stehen. Weitere Details des Unfalls in der Gemeinde südwestlich von Bremen waren zunächst unklar. Die Polizei ermittelt. (dpa)Mittwoch, 10.09.25
Dienstag, 09.09.25
Montag, 08.09.25
Sonntag, 07.09.25
Samstag, 06.09.25
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.