Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle aktuellen Meldungen im Überblick
Was passiert im Oldenburger Münsterland? An dieser Stelle informieren wir Sie kompakt über Unfälle, Brände und Polizeieinsätze.
Redaktion | 21.03.2025
Was passiert im Oldenburger Münsterland? An dieser Stelle informieren wir Sie kompakt über Unfälle, Brände und Polizeieinsätze.
Redaktion | 21.03.2025

Symbolfoto: dpa
Das Blaulicht in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta sowie in der Nachbarschaft. In unserem Blaulicht-Ticker halten wir Sie fortlaufend auf dem Laufenden – Brände, Unfälle, Straftaten, Prozessauftakte, Gerichtsurteile, Feuerwehreinsätze kurz und knapp in der Zusammenfassung. 18.24 Uhr: Gefährlicher Tiktok-Trend: Falsche Amok-Drohungen sorgen an Schulen für Aufregung. Allein im Landkreis Osnabrück gab es bereits vier Polizeieinsätze nach Kritzeleien auf Toiletten. Auch Schulen im Oldenburger Münsterland informieren in Elternbriefen. Hier geht es zum Bericht.  16.35 Uhr: Die Polizei hat bei Lkw-Kontrollen auf der A1 bei sieben von 15 Fahrzeugen Mängel festgestellt. Hier geht es zum Artikel.  16.12 Uhr: Alkoholisierte Autofahrer sind in Damme und in Steinfeld von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurde am Donnerstag gegen 3.11 Uhr ein 20-jähriger Fahrer aus Lohne in Damme auf der Straße Zum Hansa-Center von den Beamten gestoppt. Ein Alkoholtest ergab: 2,10 Promille. Ein weiterer Vorfall ereignete sich am selben Tag gegen 11.06 Uhr in Steinfeld. Ein 51-jähriger Mann aus Brokstedt wurde auf der Lohner Straße angehalten. Auch er hatte alkoholische Getränke konsumiert. Dies bestätigte ein Test mit einem Wert von 1,67 Promille. In beiden Fällen entnahmen die Polizeibeamten eine Blutprobe, untersagten die Weiterfahrt und beschlagnahmten den Führerschein.  12.45 Uhr: Drei Autos und ein Krad sind am Donnerstagnachmittag auf der Lohner Straße in Steinfeld ineinandergekracht. Dabei verletzten sich eine 28-Jährige und eine 66-Jährige leicht. Laut Polizei übersah die 28-jährige Autofahrerin aus Steinfeld, dass eine 63-Jährige aus Fürstenau verkehrsbedingt bremsen musste. Dadurch fuhr sie nach Angaben der Beamten auf das Krad eines 66-Jährigen aus Lohne auf, der hinter der Autofahrerin aus Fürstenau unterwegs war. Das Krad wurde auf das Auto der 63-Jährigen geschoben. Ein 20-Jähriger aus Steinfeld sah den Unfall ebenfalls zu spät und fuhr auf das Auto der 28-Jährigen auf.  12.25 Uhr: Zwei Autos sind am Donnerstagmorgen in Barßel zusammengestoßen. Eine 39-Jährige wurde leicht verletzt. Nach Angaben der Beamten kollidierten der Wagen eines 43-Jährigen aus Barßel mit dem Pkw einer 39-Jährigen aus Rhauderfehn an der Kreuzung Oldenburger Straße/Glittenbergstraße/Scharreler Damm. Es entstand Schaden in Höhe von 14.000 Euro. 12.22 Uhr: Ein 57-Jähriger aus Emstek ist am Donnerstagmittag auf das Auto einer 24-Jährigen aus Essen gefahren. Laut Polizei hatte er übersehen, dass die junge Frau links von der Emsteker Straße in Emstek abbiegen wollte. Durch den Auffahrunfall wurde die 24-Jährige leicht verletzt. Es entstand Schaden in Höhe von 12.500 Euro. 8.54 Uhr: Bei einem Unfall im Landkreis Oldenburg ist ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, war der 69-Jährige am Donnerstagnachmittag in der Gemeinde Hude in einer Kurve von der Straße abgekommen. Er prallte gegen einen Baum und starb am Unfallort. Die Unfallursache war zunächst unklar. (dpa) 7.52 Uhr: Im Erdgeschoss eines Altenpflegeheims in Ankum (Kreis Osnabrück) hat es in der Nacht zu Freitag gebrannt. Wie die Polizei berichtet, bemerkte eine 22-jährige Pflegerin Rauch im Anbau. Sie alarmierte umgehend die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte aus Ankum, Bersenbrück, Nortrup und Alfhausen brachten die vier Bewohner aus dem Trakt ins Freie.  Dadurch dass die Türen geschlossen waren, blieb der Rauch nur im Erdgeschoss des Anbaus. Die Bewohner des Trakts wurden nach Angaben der Beamten in anderen Bereichen des Heims untergebracht. Alle blieben unverletzt. Der entstandene Schaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist laut Polizei noch unklar. 19.03 Uhr: Ein Osnabrücker missachtet einen Bahnübergang im Landkreis Vechta. Nun muss er sich vor Gericht verantworten. Hier geht es zum Artikel.  18.31 Uhr: Ein Garagenanbau ist am Donnerstagnachmittag in Emstek in Brand geraten. Hier geht es zur Meldung.  17.41 Uhr: In Vechta ist es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde. Wie die Polizei berichtet, wollte die 38-Jährige gemeinsam mit ihrer Tochter die Allensteiner Straße überqueren, als sie vom Seitenspiegel eines vorbeifahrenden Autos touchiert wurde. Die Frau stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Fahrer des Wagens, bei dem es sich um einen älteren schwarzen Mercedes Kombi mit Vechtaer Kennzeichen handeln soll, setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Polizei in Vechta bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04441/9430. 15.58 Uhr: Mehrere Pkw sind am Mittwoch in der Bunner Straße in Löningen von unbekannten Tätern beschädigt worden, teilt die Polizei mit. Unter anderem zerstörten sie die Fensterscheiben der Fahrzeuge mit einem Stein. Laut Polizei ereignete sich die Tat zwischen 14.45 bis 18.20 Uhr. Mögliche Zeugen werden  gebeten, sich bei der Polizei in Löningen unter der Telefonnummer 05432/803840 zu melden. 14.18 Uhr: Nachdem am Donnerstagmorgen ein 25-Jähriger aus Friesoythe in Ellerbrock tödlich verunglückt war, geriet gegen Donnerstagmittag erneut ein Pkw von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Hier geht es zur Meldung. 12.40 Uhr: Unbekannte sind in ein „Geschäft für Genussmittel“ in der Cloppenburger Mühlenstraße eingebrochen und mit Waren geflüchtet. Laut Polizei schlugen die Täter zwischen Dienstag (18. März, 17.30 Uhr) und Mittwoch (19. März, 9.40 Uhr) zu. Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon 04471/1860 entgegen. 11.27 Uhr: Eine Luftfilteranlage einer Firma in der Lutter „Vechtaer Straße“ hat am frühen Donnerstagmorgen Feuer gefangen. Die Freiwillige Feuerwehr Lutten hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. 11.25 Uhr: Ein 21-Jähriger aus Strücklingen ist am Mittwochabend mit seinem Wagen von der Eschstraße abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Dadurch wurde er schwer verletzt. Der junge Mann musste ins Krankenhaus gebracht werden. 11.23 Uhr: Etwa eine Woche nach einem Betriebsunfall in Friesoythe ist eine 19-Jährige aus Barßel gestorben. Laut Polizei erlag sie am 19. März ihren schweren Verletzungen. Hier geht es zum Bericht. 9.22 Uhr: Ein 25-Jähriger ist am Donnerstagmorgen bei einem Unfall tödlich verletzt worden. Hier geht es zur Meldung. 7.50 Uhr: Bei einem schweren Autounfall auf der Bundesstraße 51 in Bassum im Landkreis Diepholz haben drei Menschen lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Ein weiterer Insasse eines Wagens wurde schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte. In der Nacht kam das Auto eines 18 Jahre alten Fahrers aus zunächst ungeklärter Ursache von der Straße ab und rammte zwei Bäume. In dem Wagen saßen außerdem drei weitere junge Männer im Alter von 18, 17 und 16 Jahren. Zwei der Insassen wurden bei der Kollision eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden.  Vier Rettungswagen, drei Notarztfahrzeuge sowie zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz, die Opfer kamen in Krankenhäuser. Die Bundesstraße wurde zwischenzeitlich voll gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern weiterhin an. (dpa) 19.55 Uhr: Die Sperrung der Müggenbergstraße in Barßel aufgrund eines Verkehrsunfalls und anschließenden Reinigungsarbeiten ist wieder aufgehoben.  19.04 Uhr: Eine 26-Jährige will den Tod ihres Freundes rächen. Das führte bereits mehrfach zu Konflikten mit der Justiz. Nun saß die Frau wieder vor dem Richtertisch. Hier geht es zum Artikel.  18.35 Uhr: Zu einem Einbruch in ein Bürogebäude ist es in Cloppenburg zwischen Montag (17. März) um 18.15 Uhr und Dienstag (18. März) um 7.30 Uhr gekommen. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu dem Gebäude in der Eschstraße und entwendeten diverses Diebesgut. Die Polizei in Cloppenburg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04471/18600. 18.04 Uhr: Bei Bauarbeiten im Osnabrücker Lokviertel sind erneut vier Verdachtspunkte für mögliche  Weltkriegsbomben gefunden worden. Die Fundstücke sollen am 6. April genauer vom Kampfmittelräumdienst untersucht und gegebenenfalls unschädlich gemacht werden, teilte die Stadt Osnabrück mit. An dem Tag müssen 15.400 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Erneut sind zwei Krankenhäuser und vier Pflegeheime betroffen, die in dem Evakuierungsgebiet liegen. Auch der Hauptbahnhof ist betroffen; dort wird von 7 Uhr an kein Ein- oder Ausstieg mehr möglich sein. (dpa) 18 Uhr: In Vechta ist es zu zwei Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien gekommen, teilt die Polizei mit. Zwischen Montag (17. März) um 17 Uhr und Dienstag (18. März) um 9 Uhr besprühten demnach Unbekannte die Fassade eines Firmengebäudes in der Poststraße. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 500 Euro. Im gleichen Zeitraum wurde auch ein Bürogebäude in der Füchteler Straße mit Farbe besprüht. Hier wird der Schaden auf 150 Euro geschätzt. Die Polizei in Vechta bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04441/9430. 17.13 Uhr: Bei dem Unfall in Barßel kam ein Motorradfahrer schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Müggenbergstraße ist noch immer gesperrt. Hier geht es zur ganzen Meldung. 15.51 Uhr: Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Nachmittag auf der Müggenbergstraße in Barßel. Nach ersten Informationen sind ein Lkw und ein Kraftrad zusammengestoßen. Eine der beteiligten Personen wurde schwer verletzt. Die Müggenbergstraße ist derzeit voll gesperrt. Weitere Informationen lagen zunächst nicht vor. 15.05 Uhr: Ein 28-Jähriger ist am Dienstagabend in einen Graben gerast. Warum? Das lesen Sie hier. 12.25 Uhr: Weil er einer Sattelzugmaschine ausweichen musste, die auf die Gegenfahrbahn geraten war, ist ein 57-Jähriger aus Emstek am Dienstagnachmittag mit seinem Wagen in eine Außenleitplanke gefahren und wurde leicht verletzt. Nach Angaben der Beamten ereignete sich der Unfall auf der Abfahrt der Bundesstraße 72 bei Emstek. Am Wagen des Emstekers entstand Schaden in Höhe von 5000 Euro. Der Fahrer des Sattelzugs fuhr weiter. Hinweise zum Unbekannten nimmt die Polizei in Cloppenburg unter Telefon 04471/18600 entgegen. 8.50 Uhr: Unbekannte haben elf Modulatoren von einem Sattelauflieger in Werlte gestohlen. Dadurch entstand Schaden in Höhe von 17.500 Euro. Laut Polizei schlugen die Täter zwischen dem 7. und 14. März auf dem Firmengelände an der Bernard-Krone-Straße zu. Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon 05951/995300 entgegen. 8.45 Uhr: Ein 79-Jähriger hat sich am Dienstagvormittag bei einem Unfall auf der Bundesstraße 213 schwer verletzt. Laut Polizei übersah der Autofahrer den von rechts kommenden Wagen einer 66-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Der 79-Jährige musste zur Behandlung ins Krankenhaus. Die 66-Jährige und ihre 71-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und vor Ort behandelt. 20.59 Uhr: Ein 44-Jähriger aus Barßel steht wegen „seines Traumautos“ vor Gericht. Hier geht es zum Beitrag.  20.31 Uhr: Das Landgericht Oldenburg hat einen 34-jährigen Altenpfleger wegen gewaltsamer sexueller Nötigung verurteilt. Hier geht es zum Artikel.  19.43 Uhr: Auf der Düsternstraße in Holtrup ist es am Dienstagnachmittag gegen 17.18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen gekommen. Laut Angaben der Polizei wurden dabei zwei Personen verletzt. Eine 21-Jährige musste verkehrsbedingt anhalten. Ein dahinter fahrender 21-Jähriger erkannte dies zu spät. Durch ein Ausweichmanöver geriet der Mann in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem Auto einer 54-Jährigen. Ihr 12-jähriger Beifahrer sowie der Unfallverursacher wurden durch den Unfall schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Bergungsarbeiten werden im Laufe der nächsten Stunden abgeschlossen sein. Bis dahin kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen.  19.05 Uhr: Weitere Informationen zu der Diebesbande, die über Jahre Schausteller und Geschäftsleute in mehreren Bundesländern ausraubte, gibt es in unserem Hintergrundbericht.  17.07 Uhr: Bislang unbekannte Täter haben versucht, gewaltsam in einen Supermarkt in der Osterstraße in Cloppenburg einzudringen. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich die Tat zwischen Samstag (15. März) um 20 Uhr und Montag (17. März) um 6 Uhr. Der Einbruchsversuch scheiterte laut Polizeiangaben jedoch. Die Täter konnten keinen Zugang zum Gebäude erlangen. Die Polizei in Cloppenburg bittet um Hinweise, die unter der Telefonnummer 04471/18600 entgegengenommen werden. 16.34 Uhr: Bei einem Unfall in Goldenstedt ist ein 34-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden. Hier geht es zum Bericht.  15.32 Uhr: Ein Lkw-Fahrer aus Damme hat am Montag in Holdorf mit seinem Fahrzeug einen Kreisverkehr beschädigt. Wie die Polizei informiert, überfuhr der 63-Jährige gegen 4.45 Uhr einen Kreisverkehr in der Industriestraße. Bei der Unfallaufnahme stellte sich laut Polizei heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab: 1,49 Promille. Daraufhin entnahmen die Beamten eine Blutprobe und beschlagnahmten den Führerschein des Fahrers. 14.47 Uhr: Ein 47-jähriger Mann hat am Montag in Cloppenburg gegen 22.25 Uhr unter Alkoholeinfluss einen Unfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Das teilt die Polizei mit. Der Cloppenburger fuhr laut Polizeiangaben mit seinem Pkw auf der Molberger Straße, als er auf die Gegenfahrbahn geriet. Ein 21-jähriger Autofahrer aus Emstek musste ausweichen, wodurch sein Fahrzeug beschädigt wurde. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt zunächst fort, ließ dann jedoch seinen Pkw zurück und flüchtete zu Fuß. Zeugen verfolgten den Mann, der wenig später durch die Polizei kontrolliert wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,20 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besaß. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. 14.18 Uhr: In Emstek ist es am Montag gegen 17.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 63-jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde. Wie die Polizei mitteilt, übersah ein 49-jähriger Autofahrer aus Goldenstedt, der auf der Caspar-Schmitz-Straße in Richtung Emsteker Straße/B69 unterwegs war, beim Einfahren auf die Emsteker Straße den von rechts kommenden Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Aufgrund seiner schweren Verletzungen musste der 63-jährige Radfahrer aus Emstek mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. 13.44 Uhr: Am Montagnachmittag (17. März) hat ein 18-Jähriger auf der Dinklager Landstraße in Richtung Dinklage einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein 37-jähriger Mann aus Dinklage leicht verletzt wurde. Nach Angaben der Polizei musste der Dinklager im Bereich der Südholzer Straße verkehrsbedingt anhalten. Der Heranwachsende bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Wagen auf das Fahrzeug des 37-Jährigen auf. Der Mann aus Dinklage erlitt leichte Verletzungen und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit, es entstand ein Sachschaden von rund 14.000 Euro. 13.38 Uhr: Der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta ist am Samstag (15. März) mit Unterstützung des Bundeskriminalamtes die Verhaftung einer Tätergruppe gelungen, die über Jahre Schausteller und Geschäftsleute in mehreren Bundesländern ausraubte. Hier geht es zur Meldung.  11.25 Uhr: Die Polizei warnt vor falschen Handwerkern im Landkreis Emsland und der Grafschaft Bentheim. Dort sei eine 91-Jährige in Werlte bereits um 490 Euro betrogen worden. Nach Angaben der Beamten boten die falschen Handwerker ihr an, für 35 Euro ihre Dachrinne zu reinigen. Aus den 35 Euro wurden anschließend jedoch 490 Euro – unter „massiver verbaler Einschüchterung“ zahlte die Senioren den Preis. In Lahn gingen die Täter ähnlich vor. Sie verlangen zunächst 30 Euro fürs Reinigen der Dachrinne, letztlich jedoch 200 Euro. Die Beamten bitten um Hinweise und warnen eindringlich vor den Machenschaften: Bürger sollten grundsätzlich skeptisch sein bei Haustürgeschäften. 10.33 Uhr: Ein offenbar verwirrter 26-Jähriger hat am Montagabend in Lohne einen Polizist leicht verletzt. Hier geht es zur Meldung. 19.22 Uhr: Unbekannte Täter haben versucht, einen Zigarettenautomaten in Löningen aufzubrechen. Wie die Polizei berichtet, meldeten Zeugen die Tat in der Hinrich-Weyhausen-Straße am Freitag (14. März) gegen 5.45 Uhr. Ob die Täter Diebesgut erlangen konnten, ist derzeit unklar. Der entstandene Schaden am Automaten wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Polizei in Löningen bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05432/803840.  18.02 Uhr: Ein fahrendes Auto ist am Sonntag gegen 11.49 Uhr auf der Elbinger Straße in Vechta beschädigt worden. Wie die Polizei mitteilt, bemerkte der 58-jährige Fahrer, dass sein Fahrzeug offenbar von einem Luftgewehr getroffen wurde. Der entstandene Schaden wird auf 100 Euro geschätzt. Die Polizei in Vechta bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04441/9430. 17.36 Uhr: Zu einem Schornsteinbrand eines Wohnhauses ist es am Sonntag gegen 9.25 Uhr in der Brägeler Straße in Lohne gekommen, teilt die Polizei mit. Die Freiwillige Feuerwehr Lohne rückte mit mehreren Fahrzeugen aus, um den Brand zu bekämpfen. Es wurde niemand verletzt. Die Ursache des Feuers ist bislang unbekannt. Auch die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht ermittelt. 13.30 Uhr: Ein 32-Jähriger macht nach einer vermeintlichen Trunkenheitsfahrt reichlich Ärger. Der Mann war am Tattag zunächst mit seiner Freundin auf der Hansalinie unterwegs. Dann hatte sie keine Lust mehr und er viele Probleme. Hier geht es zum Gerichtsbericht. 13.13 Uhr: Auf der A1 im Landkreis Oldenburg ist ein Autofahrer am Morgen tödlich verunglückt. Er war an einem Stauende zwischen Groß Ippener und Wildeshausen-Nord auf einen Sattelzug aufgefahren, wie die Polizei mitteilte.  Der Stau war durch einen vorherigen Unfall entstanden: Ein Sattelzug war ins Schlingern geraten, der Hänger löste sich von der Zugmaschine, kippte auf die Seite und blockierte so die Fahrbahn. Der Lkw-Fahrer sei äußerlich unverletzt geblieben, aber in ein Krankenhaus gebracht worden, hieß es. Derzeit kommt es zu massiven Verkehrsbehinderungen. Die A1 in Richtung Osnabrück ist voll gesperrt. Der Verkehr wird am Dreieck Stuhr abgeleitet. (dpa) 13.12 Uhr: Unbekannte haben Sperrmüll auf einem Acker in Bakum entsorgt. Hier geht es zur Polizeimeldung.  12.17 Uhr: Bei dem am Samstagabend tödlich verletzten Mann, der unter einen Zug am Diepholzer Bahnhof kam, handelt es sich um einen 52-Jährigen aus dem Kreis Vechta. Hier geht es zur Meldung. 11.34 Uhr: Ein falscher Mitarbeiter des Wasserverbands hat am Freitagmorgen (14. März) eine 83-jährige Cloppenburgerin ausgeraubt. Nach Angaben der Beamten klingelte der Unbekannte gegen 9.45 Uhr bei der Seniorin an der Eschstraße in Cloppenburg. Die 83-Jährige öffnete ihm die Tür, beide gingen ins Haus. Erst später stellte sie fest, dass der Täter Gegenstände gestohlen hatte. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 04471/18600 entgegen.  11.30 Uhr: Auf der A1 wird in 3 Nächten gebaut. Hier gibt es alle Infos. 11.25 Uhr: Insgesamt weniger Straftaten, aber mehr Fälle Häuslicher Gewalt und Angriffe auf Polizeibeamte: Hier geht es zum Überblick der Kriminalstatistik für das Jahr 2024 im OM. 18.21 Uhr: Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes haben einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg in Osnabrück entschärft. Die 500 Pfund schwere britische Fliegerbombe wurde bei Arbeiten für die Verlegung eines Erdkabels im Stadtteil Voxtrup entdeckt. Mehr als 4000 Menschen mussten nach Angaben der Polizei am Morgen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Mit der Hilfe von Drohnen und einem Hubschrauber wurde das Sperrgebiet rund einen Kilometer um den Bombenfundort kontrolliert. Auch ein Teilstück der Autobahn 33 musste zwischen den Anschlussstellen Fledder und Lüstringen gesperrt werden. Teilnehmer einer genehmigten Demonstration für den Klimaschutz nutzten die Sperrung und fuhren am Morgen mit Fahrrädern über den Abschnitt. Am Sonntagmittag begannen die Experten mit den Entschärfungsarbeiten. Am Nachmittag konnten sie dann den Zünder entfernen, der schließlich vor Ort gesprengt wurde. Danach konnten die Sperrungen nach Angaben der Stadt aufgehoben werden und alle Anwohner wieder nach Haue zurückkehren. (dpa) 12.51 Uhr: Einen Steuerkasten haben Unbekannte zwischen Freitag um 0 Uhr und Samstag gegen 12 Uhr beschädigt. Der Steuerkasten befindet sich am Forstweg in Cloppenburg. Hinweise nimmt die Polizei Cloppenburg unter 04471/18600 entgegen. 11.54 Uhr: Gegen einen Betonpoller ist am Samstagmittag der Fahrer eines weißen Kleintransporters gefahren. Aus bisher noch unbekannter Ursache kam er gegen 14.40 Uhr von der Große Straße in Steinfeld ab und kollidierte mit dem Poller. Dieser wurde dabei aus der Verankerung gerissen. Der Fahrer fuhr anschließend weiter. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Steinfeld zu melden. 11.47 Uhr: Mit 1,53 Promille Alkohol im Blut war am Samstagabend ein 38-jähriger Autofahrer aus Dinklage auf der Große Straße in Steinfeld unterwegs. Gegen 20.40 Uhr kontrollierte ihn die Polizei und stellte einen Alkoholeinfluss fest. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,53 Promille. Zudem besaß der Mann keinen Führerschein. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. 11.34 Uhr: Auf frischer Tat ertappt: Ein Zeuge hat einen Farbschmierer erwischt. Die Polizei stellte den Niederländer kurz nach der Tat auf der A1. Hier geht es zur ganzen Meldung. 10 Uhr: Ein freilaufender Hund hat am Freitagmittag eine 74-Jährige sowie ihren Hund verletzt. Sie war gegen 12 Uhr mit ihrem Hund in der Amelogenstraße spazieren, als der Hund auf sie zustürmte. Die 74-Jährige versuchte ihren Hund zu schützen, dabei wurde sie leicht verletzt. Ihr eigener Hund erlitt durch den Angriff schwere Bissverletzungen. Bei dem herrenlosen Tier soll es sich um einen mittelgroßen braunen Hund mit spitzen Ohren gehandelt haben. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter der 05441/9710 bei der Polizei in Diepholz zu melden. 9.46 Uhr: Bei einem Unfall in Bramsche im Landkreis Osnabrück ist ein 24-jähriger Autofahrer schwer verletzt worden. Er stieß am Nachmittag aus bisher ungeklärter Ursache auf einer Kreuzung mit dem Wagen eines 52-Jährigen zusammen, wie die Polizei in Bramsche mitteilte. Der 52-jährige Autofahrer wurde nur leicht verletzt. Außerdem wurde eine Ampel so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr einsatzbereit ist. Wie genau es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar. Auf der Kreuzung regele zwar eine Ampel den Verkehr, aber es gebe unterschiedliche Zeugenaussagen dazu, ob sie in Betrieb gewesen sei, sagte ein Sprecher der Polizei. (dpa) 9.25 Uhr: Nach dem Angriff auf einen Retter steht ein Rentner vor Gericht. Er war auf eine Familienfeier zusammengebrochen. Der Weg ins Krankenhaus wurde zum Problem. 9.11 Uhr: Ein Mann ist bei einem Bahnunfall in Diepholz gestorben. Hier geht es zur ganzen Meldung. 9.02 Uhr: Pflanzenschutzmittel im Wert von 30.000 Euro haben Unbekannte zwischen Freitag gegen 17.10 Uhr und Samstag gegen 7.50 Uhr aus einem Firmengebäude in Molbergen in der Straße Sostel gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei Cloppenburg unter 04471/1860-0 entgegen. 8.46 Uhr: Ein 23-Jähriger wollte es im Cloppenburger Bel Air so richtig krachen lassen – mit Falschgeld. Er landete vor Gericht. Hier geht es zum ganzen Bericht. 17.59 Uhr: An einer Solidaritätsversammlung für die Inhaftierte Daniela Klette haben am Samstag zwischen 13.30 und 16.15 Uhr in der Spitze zwischen 70 und 75 Personen teilgenommen. Es reiste unter anderem ein Bus aus Berlin/Magdeburg an. Neben Redebeiträgen verschiedener Personen wurde vor Ort auch Musik abgespielt. Laut Polizei gab es zudem Sprechchöre der Teilnehmer. Die Versammlung verlief friedlich und störungsfrei. 13.03 Uhr: Am späten Freitagabend war ein betrunkener 19-jähriger Neuenkirchener auf dem Heerweg in Neuenkirchen auf einem Kleinrad unterwegs. Die Polizei kontrollierte den Fahrer gegen 23.34 Uhr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Die Polizei untersagte ihm die Weiterfahrt und entnahm eine Blutprobe. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. 12.40 Uhr: In Löningen ist es in der Nacht auf Freitag zu mehreren Einbrüchen gekommen: 12.31 Uhr: Drei Personen haben sich bei einem Verkehrsunfall in Molbergen leicht verletzt.  Ein 61-jähriger Cloppenburger und eine 36-jährige aus Rastdorf waren am Freitag gegen 7.32 Uhr auf der Grönheimer Straße in Richtung Peheim unterwegs – es kam zu einem Auffahrunfall. Drei Insassen im vorderen erlitten Fahrzeug leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe 3500 Euro. 12.18 Uhr: Das Regenrückhaltebecken am Bührener Ring in Cloppenburg ist verunreinigt worden. Das Becken musste durch eine Fachfirma abgepumpt werden. Vor Ort waren auch die Feuerwehr Cloppenburg, das Technische Hilfswerk sowie Mitarbeiter des Landkreises Cloppenburg vor Ort. Die Ermittlungen zur Ursache der Verunreinigung wurden aufgenommen. 9.41 Uhr: Schwer verletzt muss ein betrunkener Fahrer und Krankenhaus, nachdem sich sein Auto in der Nacht auf Samstag überschlagen hat. Hier geht es zur ganzen Meldung.Freitag, 21.03.25
Donnerstag, 20.03.25

Mittwoch, 19.03.25
Dienstag, 18.03.25
Montag, 17.03.25
Sonntag, 16.03.25
Samstag, 15.03.25
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.