Lkw-Kontrollen auf der A1: Polizei stellt bei sieben von 15 Fahrzeugen Mängel fest
Vor allem die Reifen und Bremsen wiesen Fehler auf. Zudem leitete die Polizei Strafverfahren gegen zwei Lkw-Fahrer ein.
Jana Pille | 21.03.2025
Vor allem die Reifen und Bremsen wiesen Fehler auf. Zudem leitete die Polizei Strafverfahren gegen zwei Lkw-Fahrer ein.
Jana Pille | 21.03.2025

Symbolfoto: dpa
Bei Kontrollen des Güterverkehrs auf der A1 bei Wildeshausen haben Polizeibeamte der Polizeidirektion Oldenburg bei sieben von 15 Fahrzeugen Mängel festgestellt. Nach Angaben der Polizei wiesen vor allem die Reifen und Bremsen der Fahrzeuge Fehler auf. Eine eingeschränkte Funktion der Bremsen vermuteten die Beamten unter anderem bei der Kontrolle eines Lkw-Anhängers. Eine nah gelegene Tüv-Station bestätigte den Verdacht. So wurden Mängel an der Betriebsbremsanlage und der Feststellbremse bescheinigt. Die Polizeibeamten untersagten dem Fahrer die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren gegen den Halter des Fahrzeugs ein. Bei drei kontrollierten Lkws stellten die Beamten zudem einen schlechten Zustand der Reifen fest. Noch vor Ort führten zwei Fahrer einen Reifenwechsel durch. Den dritten Fahrer begleitete die Polizei zu einem Reifenhändler. Erst als die Mängel beseitigt waren, durften sie ihre Fahrt fortsetzen.  Gegen zwei Fahrer leitete die Polizei laut Mitteilung außerdem Strafverfahren ein. Grund dafür war in einem Fall, dass der Fahrer nicht die erforderliche Führerscheinklasse vorweisen konnte. Ein weiterer Fahrer zeigte gefälschte Dokumente vor. Sie müssen sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis beziehungsweise Urkundenfälschung verantworten. 
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.