Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Tag der offenen Tür in der Kleintierpraxis

Das„Dümmerland“ lädt in die sanierten Räume des Gebäudes ein.

Artikel teilen:
Seit 2024 in der Praxisleitung:  Dr. Maj-Britt Rademacher und Andreas Scharf leiten die Kleintierarztpraxis gemeinsam.  Foto: Dümmerland

Seit 2024 in der Praxisleitung: Dr. Maj-Britt Rademacher und Andreas Scharf leiten die Kleintierarztpraxis gemeinsam. Foto: Dümmerland

Die Kleintierpraxis Dümmerland lädt am Samstag (20. September) von 13 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Anlass sind umfangreiche Neuerungs- und Modernisierungsarbeiten, die im Laufe des Jahres umgesetzt wurden. Besucherinnen und Besucher erhalten die Möglichkeit, die erweiterten Praxisräume kennenzulernen und Einblicke in das aktuelle Leistungsspektrum zu gewinnen.

Die Praxis blickt auf eine lange Entwicklung zurück. Gegründet wurde sie von den Tierärzten Dr. Georg und Dr. Jutta Bruns, die zunächst sowohl Groß- als auch Kleintiere behandelten. Mit der zunehmenden Spezialisierung in der Tiermedizin erfolgte 2016 eine Aufteilung in zwei voneinander unabhängige Praxen. Während sich die vetxperts Dümmerland als hochspezialisierte Schweinepraxis mit inzwischen zwölf Tierärzten und Standorten in Ost- und Westdeutschland etablierten, entwickelte sich parallel die eigenständige Kleintierpraxis Dümmerland.

Praxen fusionierten 2021

Ein weiterer wichtiger Schritt erfolgte 2021, als die Kleintierpraxis mit der Tierarztpraxis Andreas Scharf aus Vörden fusionierte. Durch diesen Zusammenschluss entstand ein gemeinsames Team, das heute aus sieben Tierärztinnen und Tierärzten besteht und sich ausschließlich um die Behandlung von Kleintieren kümmert. Die personelle Verstärkung ermöglichte eine Ausweitung des Behandlungsspektrums und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der medizinischen Angebote.

Im Zuge der steigenden Nachfrage, insbesondere im Bereich der Chirurgie, wurden die Praxisräume im Jahr 2024 erweitert und neu strukturiert. Praxisinhaber Andreas Scharf absolvierte zudem eine postgraduale Fortbildung in Chirurgie, wodurch das operative Leistungsspektrum noch einmal erweitert werden konnte. Mit neuen OP-Bereichen wurde den gestiegenen Anforderungen Rechnung getragen. Parallel dazu erfolgte die Verlagerung des Physio- und Reha-Bereichs von Steinfeld nach Damme. Dort betreut Tierärztin Amelie Kruse Hunde und andere Patienten in einem Umfeld, das frei von klassischer Praxisatmosphäre ist.

Praxis wurde ausgebaut

Neben den baulichen Maßnahmen wurden auch die technischen Möglichkeiten der Praxis ausgebaut. Neu ist die Durchführung endoskopischer Operationen, darunter Kastrationen und Sterilisationen bei Hunden. Diesen Bereich verantwortet Dr. Maj-Britt Rademacher, die sich auf minimalinvasive Chirurgie spezialisiert hat. Zudem stehen nun moderne bildgebende Verfahren zur Verfügung: Ein Computertomograph (CT) ergänzt die Diagnostik, ebenso wie ein dentales Röntgensystem für zahnmedizinische Untersuchungen.

Um den gestiegenen Anforderungen im OP-Bereich gerecht zu werden, wurden zwei tierärztliche Fachangestellte speziell in der Anästhesie-Assistenz ausgebildet. Dadurch ist eine engmaschige Überwachung der Patienten während chirurgischer Eingriffe möglich. Insgesamt verfügt die Praxis nun über vier OP-Plätze, die mit Monitor-Technik ausgestattet sind.

Zum Abschluss der umfangreichen Neuerungen möchte die Kleintierpraxis der Öffentlichkeit die modernisierten Räume präsentieren. Beim Tag der offenen Tür erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm. Geplant sind unter anderem Praxisführungen und Kurzvorträge, außerdem stellen sich verschiedene Aussteller vor. Für Kinder wird es ein eigenes Angebot mit Spielen und einer Hüpfburg geben. Auch für die Verpflegung ist gesorgt.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Tag der offenen Tür in der Kleintierpraxis - OM online