Stipendium bringt echte Wertschätzung für das Handwerk
Auszubildende im Landkreis Cloppenburg sollen gefördert werden – ein positives Signal. Denn nicht nur Abitur und Studium zählen in der Berufswelt.
Oliver Hermes | 08.07.2025
Auszubildende im Landkreis Cloppenburg sollen gefördert werden – ein positives Signal. Denn nicht nur Abitur und Studium zählen in der Berufswelt.
Oliver Hermes | 08.07.2025
Mit dem neuen Handwerksstipendium setzen der Landkreis Cloppenburg, die Kreishandwerkerschaft sowie die Elisabeth-und-Carl-Leiber-Stiftung ein richtiges und wichtiges Zeichen. Gemeinsam wollen sie den Stellenwert des Handwerks für die Region deutlich machen. Zu lange wurden Ausbildung und Handwerk politisch und gesellschaftlich als zweitrangig behandelt. In den vergangenen Jahren rückten Abitur und Studium immer weiter in den Fokus, andere Schulformen wurden in der Wahrnehmung zurückgedrängt. Aber auch ein Real- oder Hauptschulabschluss sind eine Menge wert. „Wenn wir ernsthaft wollen, dass das Handwerk aufblüht, braucht es eine noch bessere Berufsorientierung in Schulen sowie mehr gesellschaftliche Anerkennung auch außerhalb der Branche.“ Das Stipendium ist mehr als ein Zuschuss, es ist eine Wertschätzung und signalisiert: Wer sich für das Handwerk entscheidet, entscheidet sich nicht für einen „zweiten Bildungsweg“, sondern für einen mindestens gleichwertigen. Dass Politik, Wirtschaft und Stiftung dieses Zeichen nun gemeinsam setzen, ist erfreulich. Doch so positiv das Signal auch ist – es ist ein Anfang, aber kein Durchbruch. Wenn wir ernsthaft wollen, dass das Handwerk aufblüht, braucht es eine noch bessere Berufsorientierung in Schulen sowie mehr gesellschaftliche Anerkennung auch außerhalb der Branche. Und es braucht Durchhaltevermögen. Denn der Weg zur Fachkräftesicherung beginnt auch vor Ort – bei denjenigen, die schon heute mit ihren Händen unsere Zukunft bauen. Positiv ist unterdessen die Umsetzung des Projektes, die Beteiligten haben sich direkt kurzgeschlossen. So lassen sich gute Ideen schnell umsetzen, ganz ohne bürokratische Vorgaben und Hürden. Dieses Stipendium ist ein guter Schritt, weitere müssen folgen. Vielleicht finden sich ja sogar Nachahmer.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.