Der CDU-Abgeordnete Hüttemeyer (Visbek) hat federführend einen Antrag an die Landesregierung formuliert. Das Potenzial der Tiefenerdwärme soll genutzt werden. Für das OM gibt es gute Voraussetzungen.
29.03.2023 | Giorgio Tzimurtas
Welche Umleitungen sind möglich? Ist eine halbseitige Sperrung eine Option? Wann ist Baustart? Wie lange dauert die Erneuerung der Straße überhaupt? OM-Online gibt Antworten auf diese Fragen.
28.03.2023 | Frederik Böckmann
Die Finanzkraft der Gemeinde Molbergen ist schwach, eine Neuverschuldung unvermeidbar. Droht die Kommune womöglich in den Folgejahren ins Haushaltssicherungskonzept zu rutschen?
28.03.2023 | Sandra Hoff
Die Dammer Verwaltung ist auf der Suche nach Lösungen. Für den Übergang gibt es eine Lösung.
28.03.2023 | Klaus-Peter Lammert
Die Gemeinde Visbek unterstützt den örtlichen Handels- und Gewerbeverein mit einem jährlichen Zuschuss. Dieser wird nun erhöht.
27.03.2023 | Carina Meyer
Wer eine Führungsposition in der Feuerwehr einnehmen soll, muss in den zentralen Feuerwehrschulen ausgebildet werden. Aber da stauen sich die Anmeldungen.
27.03.2023 | Heinrich Kaiser
Wo soll die Kita stehen? Was ist zu beachten? Sind die Kosten eigentlich teurer? Das sind Fragen, die es nun zu klären gilt.
27.03.2023 | Frederik Böckmann
Die Stadt Cloppenburg möchte sich für die Aufnahme in die Städtebauförderung bewerben. Dafür muss ein Bericht die Sanierungsbedürftigkeit aufzeigen. Ein nun vorgelegter Entwurf macht genau das.
27.03.2023 | Aaron Dickerhoff
Das Innenministerium hat den Haushalt des Landkreises für 2023 genehmigt– aber nur ausnahmsweise. Das Problem: Es fehlt an Barvermögen. Es drohen bis 2026 Fehlbeträge bis zu 84,3 Millionen Euro.
27.03.2023 | Giorgio Tzimurtas
Der CDU-Ortsverband Bevern hat die Bürger zu einer Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten eingeladen. Im Saal Sieverding erklärte Breher, was das Oldenburger Münsterland so besonders macht.
26.03.2023 | Meike Wienken
Viele Schwerpunkte, auf die sich der Planer konzentrieren soll, stehen bereits fest. Ergänzungen sind aber noch möglich.
26.03.2023 | Andreas Timphaus
Meine Woche: Wer Menschen einbindet, stößt öffentliche Debatten an, stiftet Gemeinschaft, wirkt der Politikverdrossenheit entgegen – und stärkt letztlich die Demokratie.
In der Sitzung des Barßeler Gemeinderates kochten die Emotionen hoch. Plötzlich stand der Vorwurf im Raum, der Bürgermeister habe den Ratsmitgliedern den Kontakt mit Verwaltungsmitarbeitern untersagt.
25.03.2023 | Hans Passmann
Die Stadt möbelt das Zentrum auf und bekommt dafür viel Geld vom Land. Das ist der erste Schritt. Dann geht es weiter: etwa am Bremer Tor und am Neuen Markt. Ein Überblick.
25.03.2023 | Lars Chowanietz
Sie sind jung, politisch, weiblich und damit eine Seltenheit. OM-Online stellt im März vier junge Frauen aus dem Nordkreis Cloppenburg vor. Diesmal: Heike Brundiers von den Jungsozialisten.
25.03.2023 | Fenja Hahn
Die Sonnenstrom-Offensive der Stadt soll ein Beitrag zum Klimaschutz sein. Geld spielt die entscheidende Rolle.
Die Grüne-UWG-Gruppe will bis 2026 einen Parkplatz mit PV-Anlagen überdachen. Die Stadt will aber noch geplante Konzepte abwarten. Eine konkrete Idee gibt es derweil für das Parkhaus am Schimmbad.
25.03.2023 | Friedrich Niemeyer
Seinen Wechsel nach Schortens behielt der Bürgermeister bis zum Schluss für sich. Ins Lob für seine Arbeit mischt sich deshalb auch Kritik. Unklar ist, wie es jetzt weitergeht.
25.03.2023 | Georg Meyer