Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Erster Fall von Vogelgrippe in Friesoythe: 5000 Puten getötet

Seit dem 15. Oktober gibt es elf Ausbruchsbetriebe im Landkreis. Insgesamt sind 108.500 Puten und 5300 Enten betroffen.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Der Landkreis Cloppenburg meldet den ersten Fall von Vogelgrippe in der Stadt Friesoythe. Ein Putenbetrieb mit 5000 20 Wochen alten Puten ist betroffen. Die Tiere wurden bereits getötet. Das geht aus einer Mitteilung der Behörde hervor.

Somit sind im Landkreis Cloppenburg seit dem 15. Oktober elf Ausbruchsbetriebe mit insgesamt 108.500 Puten und 5300 Enten betroffen.


Hier gibt es alle Beiträge zum Thema Geflügelpest


Der Landkreis Cloppenburg hat eine tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zur Festlegung von Sperrzonen zum Schutz gegen die aviäre Influenza erlassen. Um den Nutzgeflügelbestand mit dem positiven Virusnachweis werden ab Montag (3. November 2025, 0 Uhr) als Sperrzone eine Schutzzone und eine Überwachungszone festgelegt. Als Schutzzone wird das Gebiet um den Seuchenbestand in der Stadt Friesoythe mit einem Radius von 3 Kilometern festgelegt. Die Schutzzone betrifft im Landkreis Cloppenburg Gebiete in den Gemeinden Bösel, Garrel und Molbergen sowie der Stadt Friesoythe.

Mit Klick auf „Karte laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „ArcGIS Online“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Um die Schutzzone wird mit einem Radius von 10 Kilometern um den Seuchenbestand eine Überwachungszone festgelegt. Die Überwachungszone betrifft im Landkreis Cloppenburg Gebiete in den Gemeinden Bösel, Garrel und Molbergen sowie den Städten Cloppenburg und Friesoythe.

Der aktuelle Ausbruch der hochpathogenen aviären Influenza wurde aufgrund klinischer Untersuchungen und amtlicher Probenahmen festgestellt. In der gesamten Sperrzone (Schutzzone und Überwachungszone) ist die Teilausstallung untersagt. Die Durchführung von Geflügelausstellungen, Geflügelmärkten oder Veranstaltungen ähnlicher Art ist verboten.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Erster Fall von Vogelgrippe in Friesoythe: 5000 Puten getötet - OM online