Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

„Welcher Martin?“: Die 7 besten Sprüche des Sport-Talks

Am Dienstagabend ging der 2. Sport-Talk der OM-Medien mit sechs Gästen aus der heimischen Basketball-Szene über die Bühne. Dabei gab es auch den einen oder anderen lockeren Spruch.

Artikel teilen:
Gedankenspiele um eine neue Halle: Auch darüber sprach Baskets-Chef Hermann Schüller. Foto: Mentrup

Gedankenspiele um eine neue Halle: Auch darüber sprach Baskets-Chef Hermann Schüller. Foto: Mentrup

Es war ein schöner Abend, an dem es auch etwas zu lachen gab. Der 2. Sport-Talk der OM-Medien in Emstek war am Dienstag ein voller Erfolg. Dabei feuerten die Gäste von Rasta Vechta, den EWE Baskets Oldenburg und den Artland Dragons auch ein paar schöne Sprüche ab.


„Der erste Gedanke ist: Soll ich die Mannschaft vor oder hinter dem Bus laufen lassen? Der zweite Gedanke ist, ob ich sie mit Wasser versorgen soll oder nicht.“

(Oldenburgs Trainer Mladen Drijencic über seine Gefühle nach der 92:119-Niederlage seiner Mannschaft in Ulm an Ostermontag)


„Meistens habe ich ja noch welche dabei, die mir dumme Fragen stellen – und die muss ich dann auch noch beantworten.”

(Rasta Vechtas Klubchef Stefan Niemeyer erklärt, warum er auch beim Golfen nicht komplett vom Basketball abschalten kann)


„Mit der Stadt zu reden – das ist … oder sitzt hier jemand von der Stadt Oldenburg?“

(Baskets-Boss Hermann Schüller hält kurz inne, als er darüber spricht, warum zeitnah nicht mit dem Bau einer neuen Halle in Oldenburg zu rechnen ist.)


Der Rasta-Chef und der (Noch-)Trainer: Stefan Niemeyer (links) und Martin Schiller. Foto: MentrupDer Rasta-Chef und der (Noch-)Trainer: Stefan Niemeyer (links) und Martin Schiller. Foto: Mentrup

„Ich war in Vietnam und bekam einen Anruf von meinem Sohn, der sagte: Martin will weg. Ich habe ihn dann gefragt: Welcher Martin?”

(Stefan Niemeyer berichtet von dem Moment, als er erfahren hat, dass Trainer Martin Schiller Rasta nach der Saison trotz eines Vertrags bis 2026 verlassen will)


„Ich habe neulich so einen Spruch gelesen. Ich glaube, der ist von Arnd Zeigler: Immer Glück ist Können.“

(Dragons-Geschäftsführer Marius Kröger über die Möglichkeit, schon wieder auf den letzten Metern den Klassenerhalt in der ProA feiern zu können)


„Ich hoffe, es wird keine Elbphilharmonie oder irgend so ein Krams.“

(Stefan Niemeyer will beim Hallen-Neubau eine Kostenexplosion vermeiden – die Halle in Vechta soll 35 bis 40 Millionen Euro kosten)


„Manchmal ist es wie mit einer Band: Man denkt, man hat eine gute Band auf dem Feld – und dann kommt einer und spielt die falsche Musik.“

(Mladen Drijencic sucht nach Erklärungen für das schwache Abschneiden der EWE Baskets Oldenburg in dieser Bundesliga-Saison)


Weitere Artikel zum „OM-Medien Sport-Talk“

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

„Welcher Martin?“: Die 7 besten Sprüche des Sport-Talks - OM online