Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Knuspriges Intermezzo: italienisches Baguette à la Sarah Bokop

Die gebürtige Rechterfelderin kocht für ihr Leben gern und bewies bereits in zahlreichen TV-Formaten, dass sie ihr Handwerk versteht. Für die Promenade hat sie ein ganz besonderes Rezept vorbereitet.

Artikel teilen:
Die gebürtige Visbekerin überzeugte schon so manchen Gaumen mit ihren leckeren Kreationen. Foto: Max Kruggel

Die gebürtige Visbekerin überzeugte schon so manchen Gaumen mit ihren leckeren Kreationen. Foto: Max Kruggel

Wenn Sarah Bokop am Herd steht, dann wird es vor allem eines: Ziemlich lecker! Denn die Rechterfelderin ist (Hobby-)Köchin aus Leidenschaft und hat es mit ihren raffinierten Kreationen bereits in Kochshows wie „Chefkoch TV“ oder bei der „Küchenschlacht“ ganz weit geschafft. 

Seit knapp drei Jahren bekocht die 29-Jährige regelmäßig im Rahmen ihres kleinen Unternehmens „Dinnerdaheim“  kleinere Gruppen, Familien, Freundeskreise oder für Hochzeiten, Familienfeiern oder Geburtstage.

Für uns hat die gebürtige Visbekerin einen echten Klassiker parat - herrlich leicht, knusprig, würzig und richtig lecker zum bevorstehenden Frühjahr.

Knackiger Snack: Das Baguette mit Pesto, Rucola und Tomaten kommt mit nur wenigen Handgriffen auf den Teller. Foto: BokopKnackiger Snack: Das Baguette mit Pesto, Rucola und Tomaten kommt mit nur wenigen Handgriffen auf den Teller. Foto: Bokop

Leckeres Pesto-Mozarella-Baguette

Knuspriges Baguette, knackiger Rucola und herrlich aromatische Tomaten kombiniert mit würzigem Pesto - wenn das mal nicht Lust auf mehr macht. Und: der gesunde Snack ist in nur zwei Schritten ganz easy-peasy gemacht. 

Dazu brauchen Sie:

- 2 EL Cashewbruch (günstiger als ganze Cashewnüsse)
- 1 EL Pinienkerne
- 2 Handvoll Rucola
- 1 Handvoll Basilikumblätter
- 1 EL Parmesan
- 1 Knoblauchzehe (geschält)
- 3 EL Olivenöl
- Saft einer Limette
- Salz

Und so gehts:

1. Cashewnüsse und Pinienkerne ohne Öl in einer Pfanne rösten.

2. Alle Zutaten miteinander in einem Mixer oder mit Hilfe eines Pürierstabes zu einer homogenen Masse verarbeiten.

Achtung: Das Olivenöl kann bitter werden, wenn es zu lange gemixt wird.

Das Pesto hält sich mindestens eine Woche im Kühlschrank

Für das Baguette die Brotstreifen mit Pesto bestreichen und mit Mozzarella sowie Tomaten toppen. Bei 200 Grad Celsius ca. 10 Minuten rösten. Anschließend mit Balsamicoessig, Nüssen und frischem Rucola garnieren.


Mehr leckere Rezepte von Sarah Bokop gibt es auf Instagram unter "dinnerdaheim" oder unter www.dinnerdaheim.de.

Mit Klick auf „Instagram Post laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „Instagram“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Knuspriges Intermezzo: italienisches Baguette à la Sarah Bokop - OM online