Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Lila

Meine Woche: Schwarz-Rot-Gold war gestern. Deutschland hat seit dieser Woche neue Nationalfarben – und zwar die der Regenbogenfahne.

Artikel teilen:

"Schwarz-Rot-Gold, wir sind das Volk!" Das war einmal. Seit dieser Woche trägt das ganze Land gleich mehrere Farben: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Lila. Als Reaktion auf die Selbstoffenbarung der UEFA zeigt die Gesellschaft Flagge – mit der Regenbogenfahne als Zeichen für Toleranz und Vielfalt. Sie steht auch für die LGBTQ-Community, deren Rechte Ungarns Präsident Viktor Orbán mit einem Gesetz nun einschränken will.

Danke Deutschland, wir dürfen wieder stolz sein: Menschenrechte sind für uns ganz offensichtlich nicht verhandelbar. Das hat der Protest in dieser Woche eindrücklich gezeigt. Dass sich so viele Menschen gegen Orbán und die UEFA solidarisieren und die Farben in die Welt tragen, war nach den vergangenen Monaten gesellschaftlicher Corona-Spaltung sicherlich nicht zu erwarten.

Schade, dass das Bischöflich Münstersche Offizialat in Vechta zu sehr mit Nächstenliebe beschäftigt war. Dort habe ich vor dem Spiel am Mittwochabend leider keine Regenbogenfahne erkennen können.

Allerdings kann das nur der erste Schritt sein zu einer offenen, bunten und vielfältigen Gesellschaft. Ein Profilbild zu ändern, ist bequem. Den Intoleranten öffentlich die Stirn zu bieten, das erfordert Mut. Wir brauchen mehr Menschen vom Format eines Leon Goretzka – nicht von den Muskeln her, aber von der humanitären Haltung. Es bleibt zu hoffen, dass die Solidarität für Menschenrechte auch noch bis zur nächsten WM 2022 in Katar anhält.

Zum Abschluss noch eine kleine Randnotiz zum Thema "Menschenrechte sind nicht verhandelbar": Die EU und Kommissionschefin Ursula von der Leyen wollen nun endlich gegen Orbán vorgehen. Bei der Nachricht mussten wohl auch die Kinder in Moria lachen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Lila - OM online