Neuinfektionen leicht über Vorwochenniveau
14.054 Fälle: Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus bleibt in ganz Deutschland unverändert hoch. Kommt nach Weihnachten ein harter Lockdown?
Matthias Bänsch, DPA | 08.12.2020
14.054 Fälle: Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus bleibt in ganz Deutschland unverändert hoch. Kommt nach Weihnachten ein harter Lockdown?
Matthias Bänsch, DPA | 08.12.2020

Symbolfoto: dpa
Die Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 14.054 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden gemeldet, wie aus Zahlen des RKI hervorgeht. In der Vorwoche waren es am Dienstag 13.604 neue Fälle. Der bisherige Höchststand war am 20. November mit 23.648 gemeldeten Fällen erreicht worden. Binnen eines Tages sind außerdem 423 neue Todesfälle gemeldet worden. In der Vorwoche lag dieser Wert noch bei 388. In der Tendenz war die Zahl der täglichen Todesfälle zuletzt nach oben gegangen, was nach dem steilen Anstieg bei den Neuinfektionen erwartet wurde. Der bisherige Höchststand von 487 gemeldeten Todesfällen binnen eines Tages wurde am vergangenen Mittwoch erreicht. Die Gesamtzahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion gestorben sind, stieg auf 19.342. Das RKI zählt seit Beginn der Pandemie 1.197.709 nachgewiesene Infektionen in Deutschland (Stand: 8. Dezember., 00.00 Uhr). Nach Schätzungen sind rund 881.800 Menschen inzwischen genesen. Der sogenannte Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Lagebericht vom Montag bei 1,06 (Vortag: 1,10). Das heißt, dass 100 Infizierte rechnerisch 106 weitere Menschen anstecken. Der Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen vor 8 bis 16 Tagen ab. Liegt er für längere Zeit unter 1, flaut das Infektionsgeschehen ab. Die Zahlen für das Oldenburger Münsterland: Das Robert-Koch-Institut meldet am Dienstagmorgen für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tagesinzidenz von 164,0. Dort sind am Montag im Vergleich zur Vorwoche verhältnismäßig mit 8 positiven Testergebnissen wenig Neuinfektionen gemeldet worden - die Zahl der aktuellen Coronafälle bleibt aber auf einem hohen Niveau. Gestiegen ist auch die Zahl der Todesfälle, die in Verbindung mit einer Infektionen stehen. Im Landkreis Vechta liegt die 7-Tagesinzidenz laut RKI-Berechnung etwas höher bei 166,7. Das Vechtaer Gesundheitsamt hat am Montag einen weiteren Todesfall und 14 Neuinfektionen gemeldet. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie wollen Kanzlerin Angela Merkel und mehrere Ministerpräsidenten kurzfristig über zusätzliche Einschränkungen entscheiden. Laut Medienberichten gibt es erste Anzeichen, dass es nach den Feiertagen bis nach Jahresbeginn harte Maßnahmen geben könnte. Im Gespräch sei, zwischen 27. Dezember und 3. oder 10. Januar nur Supermärkte geöffnet zu lassen. Nach dpa-Informationen gibt es noch keine konkreten Maßnahmen, die ausdiskutiert sind.Erste Anzeichen für härtere Maßnahmen
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.