Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Landratswahl: Respekt für Menschen, die sich zu eigenen Ambitionen bekennen

Die Kandidatensuche für das Landratsamt im Kreis Cloppenburg läuft. Erste Interessenten kristallisieren sich heraus.

Artikel teilen:

Der Verzicht von Landrat Johann Wimberg auf eine erneute Kandidatur hat eine Welle von Reaktionen ausgelöst. Die Liste möglicher Nachfolgerinnen und Nachfolger ist lang, immer wieder kursieren Namen. Und bestimmt gibt es potenzielle Kandiaten, die sich (noch) nicht an die Öffentlichkeit wagen.

Bislang erklären viele der Genannten sehr klar, warum sie nicht antreten möchten. Andere halten sich eine Hintertür offen – bewusst oder unbewusst. Und wieder andere prüfen eine Kandidatur ernsthaft. Dieses Abwägen ist ein Zeichen von Verantwortungsbewusstsein.

Respekt verdient jeder Mensch, der sich zu eigenen Ambitionen bekennt. Und selbst wenn es am Ende für den einen oder anderen Bewerber nicht reicht, ist das kein Makel. Denn der Mut, überhaupt in Betracht zu ziehen, Verantwortung für einen Landkreis mit mehr als 170.000 Menschen zu übernehmen, ist beachtlich.

„Und doch bleibt die zentrale Frage: Wer will gestalten, wer will führen?“

Verwaltungserfahrung, die berufliche Laufbahn, politische und gesellschaftliche Netzwerke sowie persönliche Lebensumstände – vieles fließt in diese Entscheidungen ein. Und doch bleibt die zentrale Frage: Wer will gestalten, wer will führen?

Der Landkreis steht vor großen Aufgaben: die Krankenhausfinanzierung, der Öffentliche Nahverkehr oder die Digitalisierung. Wer Landrat oder Landrätin wird, übernimmt ein Amt, das weit mehr ist als Verwaltung. Es bedeutet, Interessen zu bündeln, Konflikte auszuhalten und Perspektiven zu entwickeln.

In diesem Prozess ist Offenheit entscheidend. Jede klare Erklärung – ob für oder gegen eine Kandidatur – bringt die politische Kultur im Landkreis ein Stück weiter. Denn sie nimmt Gerüchten den Raum und schafft Transparenz.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Landratswahl: Respekt für Menschen, die sich zu eigenen Ambitionen bekennen - OM online